Erstellung eines Ratingleitfadens für die Energiebranche unter besonderer Berücksichtigung qualitativer Bonitätsmerkmale im Hinblick auf Basel II


Magisterarbeit, 2004

213 Seiten, Note: 1,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

I. Abkürzungsverzeichnis

II. Abbildungsverzeichnis

III. Tabellenverzeichnis

IV. Danksagung

V. Vorwort

1. Theoretische Grundlagen
1.1. Basel II
1.1.1. Entwicklung der Baseler Eigenkapitalvereinbarungen
1.1.2. Ziele von Basel II (System der drei Säulen)
1.1.2.1. Die erste Säule (Minimum Capital Requirements)
1.1.2.2. Die zweite Säule (Supervisory Review of Capital Adequacy)
1.1.2.3. Die dritte Säule (Market Discipline)
1.1.3. Zeitplan zur Umsetzung von Basel II
1.1.4. Auswirkungen von Basel II anhand ausgewählter Kriterien
1.1.4.1. Auswirkungen der Eigenmittelunterlegung
1.1.4.2. Auswirkungen auf die Kundensegmentierung
1.1.4.3. Auswirkungen auf Bonitätsmessverfahren und Risikomanagement
1.1.4.4. Auswirkungen auf bankinterne Prozesse
1.1.4.5. Auswirkungen auf die Festsetzung von Zinssätzen
1.1.4.6. Auswirkungen der Überprüfung durch die Aufsicht
1.1.4.7. Auswirkungen auf Ratingagenturen
1.1.4.8. Auswirkungen auf Klein- und Mittelbetriebe
1.1.5. Abschließende Bemerkungen
1.2. Rating
1.2.1. Einführung und Begriffdefinition
1.2.2. Ratingsysteme bei Basel II
1.2.2.1. Externes Rating
1.2.2.1.1. Ratingsymbole der Ratingagenturen
1.2.2.1.2. Standardansatz
1.2.2.2. Internes Rating
1.2.2.2.1. IRB – Ansatz
1.2.2.2.2. Internes Rating als Risikomanagement der Kreditinstitute
1.2.2.3. Elemente des Ratings
1.2.3. Chancen und Nutzen für den Unternehmer
1.2.4. Der Ratingdialog – Neue Qualität der Kunde-Bank-Beziehung
1.2.5. Resümee
1.3. Klassische Bonitätsbeurteilung
1.3.1. Das Bonitätsrisiko
1.3.1.1. Definitionen: Bonität
1.3.1.2. Begriffseinordnung: Bonitätsrisiko
1.3.1.2.1. Betrachtungsweise im Zusammenhang mit inländischen Kunden
1.3.1.2.2. Betrachtungsweise im Zusammenhang mit ausländischen Kunden
1.3.1.3. Bonitätsbeurteilung aus Banken- und Kundensicht
1.3.1.4. Bonitätsprüfung
1.3.1.4.1. Definition Bonitätsprüfung
1.3.1.4.2. Phasen der Bonitätsprüfung
1.3.1.5. Stand des Kreditrisikomanagements in Österreich
1.3.2. Bonitätssteuerungsmaßnahmen
1.3.3. Bonitätsbeurteilungsinstrumente
1.3.3.1. Quantitative Instrumente
1.3.3.1.1. Bilanzanalyse
1.3.3.1.2. Kontendatenanalyse
1.3.3.1.3. Bonitäts- und Risikoklassen
1.3.3.1.4. Finanzplanung
1.3.3.1.5. Punktbewertungsverfahren
1.3.3.2. Vorteile und Nachteile klassischer Bonitätsbeurteilungsverfahren
1.3.3.2.1. Vorteile der klassischen Bonitätsbeurteilungsverfahren
1.3.3.2.2. Nachteile der klassischen Bonitätsbeurteilungsverfahren
1.3.3.3. Quantitative Basis mit qualitativen Ansätzen
1.3.3.4. Qualitative Analyse
1.3.3.4.1. Risikoanalysen
1.3.3.4.2. Unternehmer- und Unternehmensbeurteilung (UUB)
1.3.3.4.3. Qualitative Checklisten
1.3.3.4.4. Insolvenzursachenanalyse
1.3.3.5. Outsourcing – Bonitätsbeurteilung durch Dritte
1.3.4. Zukunftsaussichten
1.4. Überblick über die österreichische Wirtschaft
1.4.1. Struktur der österreichischen Wirtschaft
1.4.1.1. Strukturelle Rahmenbedingungen
1.4.1.2. ÖNACE
1.4.2. Wirtschaftsdaten
1.4.2.1. Konjunkturtrends
1.4.2.2. Diverse Wirtschaftsindikatoren
1.4.2.2.1. Inflation
1.4.2.2.2. Öffentliches Defizit
1.4.2.2.3. Arbeitsmarkt
1.4.2.2.4. Außenhandel
1.4.2.2.5. Tourismus
1.4.3. Österreichs Wirtschaft im internationalen Vergleich
1.4.3.1. Vergleich innerhalb der EU und mit den Beitrittsländern
1.4.3.2. Vergleich EU – USA – Japan
1.4.4. Fazit
1.5. Strategische Konzepte
1.5.1. Definition des Begriffs „Strategie“
1.5.2. Branchenstrukturanalyse nach PORTER
1.5.3. Erfolgspotenziale und Erfolgsfaktoren
1.5.3.1. Erfolgspotenziale nach GÄLWEILER
1.5.3.2. Die strategische Erfolgsposition nach PÜMPIN
1.5.3.3. Das 7-S-Konzept
1.5.3.4. Die sechs Erfolgsfaktoren nach NAGEL
1.5.4. Schlusswort
1.6. Benchmarking 73
1.6.1. Definition
1.6.2. Warum Benchmarking?
1.6.3. Schlüsselschritte des Prozesses
1.6.4. Typen des Benchmarking
1.6.5. Kritik
1.7. Die Praxis der Kreditvergabe – bankinternes Rating
1.7.1. Einleitung
1.7.2. Finanzierungssituation in Österreich
1.7.3. Der moderne Kreditvergabeprozess unter Einbindung des
bankinternen Ratingverfahrens
1.7.3.1. Der idealtypische Kreditvergabeprozess nach IRB
1.7.3.2. Der Kreditvergabeprozess österreichischer Banken
1.7.3.2.1. Bank Austria-Creditanstalt AG
1.7.3.2.2. Erste Bank und Sparkassen AG
1.7.3.2.3. Investkredit
1.7.3.2.4. Österreichische Volksbanken AG
1.7.3.2.5. Raiffeisen-Bankengruppe
1.8. Trends
1.8.1. Unternehmenskrisen
1.8.1.1. Checkliste für Krisensymptome
1.8.1.2. Krisenarten
1.8.1.2.1. Typische Krisenverläufe einer Unternehmung
1.8.1.2.2. Typische Krisenverläufe von Führungskräften
1.8.2. Working Capital Management
1.8.3. Lieferantenkredite
1.8.4. Europäische Union
1.8.5. Checkliste - Wie Unternehmen ihre Bonität steigern kö

2. Die Energiebranche
2.1. Energieversorgung in Österreich
2.1.1. Primäre Energieträger
2.1.2. Sekundäre Energieträger
2.1.3. Primärproduktion in Österreich
2.1.4. Energetischer Endverbrauch
2.1.5. Energieverbrauch nach Sektoren
2.1.6. Energiekenngrößen
2.1.7. Energiepreisindex
2.1.8. Struktur der österreichischen Kohlewirtschaft
2.1.9. Struktur der österreichischen Ölwirtschaft
2.1.10. Struktur der österreichischen Gaswirtschaft
2.1.11. Struktur der österreichischen Elektrizitätswirtschaft
2.2. Entwicklung des internationalen Energieverbrauchs
2.3. Ausblick

3. Unternehmen der Energiebranche
3.1. Colpack Austria Brennstoffhandel GmbH
3.1.1. Unternehmensprofil
3.1.2. Kennzahlen
3.2. Genol GmbH & Co
3.2.1. Unternehmensprofil
3.2.2. Kennzahlen
3.3. Verbund GmbH
3.3.1. Unternehmensprofil
3.3.2. Kennzahlen
3.4. Steirische Gas-Wärme-GmbH
3.1.1. Unternehmensprofil
3.1.2. Kennzahlen
3.5. OMV AG
3.1.1. Unternehmensprofil
3.1.2. Kennzahlen
3.6. Fernwärme Wien GmbH
3.1.1. Unternehmensprofil
3.1.2. Kennzahlen
3.7. WEB Windenergie AG
3.1.1. Unternehmensprofil
3.1.2. K

4. Entwicklung eines qualitativen Fragebogens
4.1. Einleitung
4.2. Auswahl und Zuordnung der Fragen
4.2.1. Kennzahlen (quantitative Analyse)
4.2.2. Unternehmensführung und Strategie
4.2.3. Branchen- und Marktsituation
4.2.4. Kunden- und Mitarbeitersituation
4.2.5. Forschung und Entwicklung
4.3. Pretest
4.4. Durchführung der Interviews

5. Entwicklung eines Ratingmodells
5.1. Auswertung der Interviews
5.2. Erstellung eines gewichteten Fragebogens
5.3. Erstellung eines Ratingleitfadens
5.4. Der Weg zur Ratingentscheidung

6. Zusammenfassendes Schlusswort

VI. Anhang
Anhang 1
Anhang 2
Anhang 3
Anhang 4
Anhang 5
Anhang 6
Anhang 7
Anhang 8

VII. Literaturverzeichnis

I. Abkürzungsverzeichnis

Abbildung in dieser Leseprobe nicht

II. Abbildungsverzeichnis

Abb. 1: System der drei Sä

Abb. 2: Zeitplan für Basel II

Abb. 3: Ratingsysteme nach Basel II

Abb. 4: Einordnung des Bonitä

Abb. 5: Grad der Verwendung der I

Abb. 6: Wirtschaftswachstum 1990 bis 2005

Abb. 7: Inflationsraten 1990 bis 2005

Abb. 8: Arbeitslosenquote 1980 – 2003

Abb. 9: Warenexporte und –importe 1990 – 2005

Abb. 10: Wirtschaftswachstum international 1990 – 2003

Abb. 11: 5 Forces Modell nach P

Abb. 12: Erfolgspotenziale nach Gä

Abb. 13: Das McKinsey 7-S-K

Abb. 14: Benchmarking-P

Abb. 15: Phasen des Kreditvergabeprozesses unter Einbindung des

Ratings mit seinen unterschiedlichen V

Abb. 16: Ratingprozess der BA-CA

Abb. 17: Quantitatives Ratingverfahren der BA-CA

Abb. 18: Ratingskala der BA-CA

Abb. 19: Ratingprozess der Erste Bank und S

Abb. 20: Ratingskala der Erste Bank und S

Abb. 21: Eigentümerstruktur der Investkredit AG laut Geschäftsbericht 2003

Abb. 22: Ratingprozess der I

Abb. 23: Ratingskala der Investkredit (Bilanzbonitätsindikator)

Abb. 24: Ratingstufen der Investkredit nach Bonitä

Abb. 25: Ratingprozess der OVAG

Abb. 26: Ratingskala der OVAG

Abb. 27: Primä

Abb. 28: E

Abb. 29: E

Abb. 30: Jährlicher Energiepreisindex ab 1970

Abb. 31: Energiepreisentwicklung Heizstoffe und S

Abb. 32: S

Abb. 33: Energiepreisentwicklung T

Abb. 34: Struktur der österreichischen K

Abb. 35: Struktur der österreichischen Ö

Abb. 36: Struktur der österreichischen G

Abb. 37: Struktur der österreichischen Elektrizitä

Abb. 38: W

Abb. 39: Vertriebsniederlassungen des V

Abb. 40: Steirisches E

Abb. 41: Geschäftsbereiche des OMV-K

Abb. 42: Leistungsentwicklung der Windkraft in Ö

III. Tabellenverzeichnis S

Tab. 1: Übersicht der Ratingsymbole der R

Tab. 2: Eigenkapitalunterlegung der Banken nach Basel II für Unternehmen externem R

Tab. 3: Unterschiede der Ratingsysteme bei Basel II

Tab. 4: Bonitätssteuerungsmaß

Tab. 5: Schlüsselcharakteristiken des B

Tab. 6: Durchschnittliche Eigenkapitalausstattung der KMU in Ö

Tab. 7: Durchschnittliche Eigenkapitalausstattung der KMU in Ö nach U

Tab. 8: Vergleichsmerkmale der Ratingsysteme österreichischer B

Tab. 9: Bedeutung qualitatives Rating vs. quantitatives Rating in der BA-CA

Tab. 10: OVAG-Gewichtung der R

Tab. 11: Ratingskala der RBG

Tab. 12: Energiekenngröß

Tab. 13: P

Tab. 14: Strukturierung des F

Tab. 15: Risiken und A

Tab. 16: Branchenentwicklung und T

Tab. 17: I

Tab. 18: Bedeutung des technischen F

Tab. 19: A

Tab. 20: Kundenzufriedenheit und K

Tab. 21: Attraktivität der Branche für N

Tab. 22: Standorte und Sitz der Z

Tab. 23: Führungsstil und A

Tab. 24: B

Tab. 25: M

Tab. 26: W

Tab. 27: Wo steht die Firma in fünf Jahren?

Tab. 28: EU-O

Tab. 29: Wettbewerbsvorteile und K

Tab. 30: Abhängigkeit von R

Tab. 31: Auswirkungen des Kyoto-P

Tab. 32: Ratingleitfaden für Unternehmen der E

IV. Danksagung

An dieser Stelle möchte ich mich bei meinen Interviewpartnern aus der Energiewirtschaft herzlich bedanken:

FISCHER, Mag. Robert (Colpack Austria)

GÖBEL, Heinz (Fernwärme Wien)

JUEN, Mag. Brigitte (OMV)

KUNČIČ, Mag. Ana-Barbara (OMV)

LEDL, Dipl. Ing. Hans (Genol)

PASIELAK, Andreas (WEB Windenergie)

STEINHÖFLER, Ing. Mag. Günther (Steirische Gas-Wärme)

ZÖHLING, Mag. Peter (Verbund)

Ganz besonderen Dank schulde ich meinem Vater, Dr. Franz HEGER: Ohne Dich wäre das nicht möglich gewesen. Danke für Deine Unterstützung

Ebenfalls bedanken möchte ich mich bei meiner Mutter, Martha HEGER, für das Korrekturlesen meiner Arbeit

Nicht zuletzt, vielen Dank an meine Betreuer:

HABER, Univ.-Ass. MMag. Dr. G

LIESKONIG, Mag. V

PALLESCHITZ, Ing. Dr. R

und an meinen betreuenden Professor:

BÜHLER, o.Univ.-Prof. Dr. W

V. Vorwort

Basel II. Dieses Stichwort geistert seit Jahren durch die Presse. Jeder kennt es, aber die wenigsten wissen tatsächlich, was es bedeutet. Der erste Teil der hier vorliegenden Diplomarbeit soll einerseits einen Überblick über Basel II geben, andererseits eine theoretische Einführung zum Thema Rating. Der zweite Teil besteht aus der konzeptionellen Entwicklung eines Ratingleitfadens für die österreichische Energiebranche, der zu einem wesentlichen Teil auf qualitativen Fragestellungen beruht

Ich freue mich sehr, im Rahmen meiner Ausbildung an der Wirtschaftsuniversität Wien die Möglichkeit bekommen zu haben, diese Diplomarbeit zu verfassen. Besonders interessant waren für mich die Interviews, die ich mit Experten aus dem Energiesektor führen konnte, da sich mir dabei die Möglichkeit geboten hat, einige Einblicke in das Wirtschaftsleben zu erhalten

Es gibt wohl kaum einen besseren Zeitpunkt, um diese Diplomarbeit zu verfassen als jetzt, da Basel II bald in Kraft tritt und sich die Lage im Energiesektor durch ständig steigende Preise verschärft

Ich glaube, mit dieser Diplomarbeit einen guten Überblick über Basel II und die damit im Zusammenhang stehenden Themen gegeben zu haben, und hoffe, dass das von mir entwickelte Ratingmodell praktische Anwendungsmöglichkeiten finden wird

1. Theoretische Grundlagen

1.1. Basel II

1.1.1. Entwicklung der Baseler Eigenkapitalvereinbarungen

1974 wurde der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht von den Zentralbank-Gouverneuren folgender Länder gegründet:[1] Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, Niederlande, Schweden, Großbritannien und USA.[2]

Die Aufgabe des Ausschusses ist es, Richtlinien und Empfehlungen auszuarbeiten, die es der Bankenaufsicht ermöglichen sollen, möglichst hohe und einheitliche Standards festzulegen. Der Ausschuss hat jedoch keine supranationale Autorität, sondern kann nur Empfehlungen aussprechen

Durch die Eigenkapitalvereinbarung von 1988 (Basel I) wurden erstmals Regulierungsbestimmungen eingeführt, die in mehreren Ländern und in unterschiedlichen Gesetzgebungssystemen galten. Die wesentlichen Ziele waren einerseits die Sicherung einer angemessenen Eigenkapitalausstattung der Banken und andererseits die Schaffung einheitlicher Wettbewerbsbedingungen

1989 veröffentlichte der Rat der Europäischen Gemeinschaften in Anlehnung an Basel I drei Richtlinien:

- „Richtlinie über die Eigenmittel von Kreditinstituten (89/299/EWG)“[3]
- „Zweite Bankrechtskoordinierungsrichtlinie (89/646/EWG)“[4]
- „Richtlinie über einen Solvabilitätskoeffizienten für Kreditinstitute (89/647/EWG)“[5]

1992 wurden zwei weitere Richtlinien erlassen, die die drei bestehenden ergänzen sollten. Ein Jahr später wurde dann die Kapitaladäquanzrichtlinie (93/6/EWG) erlassen, die die angemessene Eigenkapitalausstattung von Wertpapierfirmen und Kreditinstituten zum Thema hatte und zu großen Veränderungen der Bankengesetze in den EG-Staaten führte. Die wesentlichsten Ziele der Richtlinie waren vor allem einheitliche Eigenmitteldefinitionen, verpflichtender Nachweis der Eigenmittel, Definition des Wertpapierhandels sowie die konsolidierte Aufsicht von Marktrisiken

1999 und 2001 wurden die beiden ersten Konsultationspapiere veröffentlicht, die den Beginn der Überarbeitung und Erneuerung der Baseler Eigenkapitalvereinbarung markierten. 2003 kam das dritte Konsultationspapier hinzu, der gesamte Entwicklungsprozess wird aber erst 2006 abgeschlossen sein

1.1.2. Ziele von Basel II (System der drei Säulen)

Zusätzlich zu den Zielen von Basel I soll die Bankenaufsicht effektiver gestaltet werden und dadurch die Stabilität der internationalen Finanzmärkte erhöht werden, die Risikosensitivität verbessert und Mindeststandards für risikobehaftete Geschäfte eingeführt werden

Um dies zu erreichen, beruht die Neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung auf drei Säulen, deren Konzeption Hauptbestandteil des ersten Konsultationspapieres war. Das zweite Konsultationspapier enthielt neben zahlreichen Ergänzungen und Änderungen vor allem Vorschläge zur Durchführung interner Ratingverfahren zum Kreditrisiko.[6]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht

Abb. 1: System der drei Sä

Quelle: http://www.systor.com/core_special_basel2

1.1.2.1. Die 1. Säule (Minimum Capital Requirements)

Die erste Säule betrifft die aufsichtsrechtlichen Eigenkapitalanforderungen für das Kreditrisiko, das Marktpreisrisiko und das operationelle Risiko

Die Eigenkapitalanforderungen werden anhand des Kapitalkoeffizienten gemessen, der 8% betragen muss. Im Zähler der Formel steht das Eigenkapital, der Nenner errechnet sich aus drei Teilen: „die Summe aller risikogewichteten Aktiva für das Kreditrisiko plus 12,5-mal die Summe der Eigenkapitalanforderungen für das Marktrisiko und das Operationelle Risiko.“[7]

Das Kreditrisiko kann auf zwei verschiedene Arten berechnet werden, entweder nach dem Standardansatz oder durch interne Ratings (IRB-Ansatz). Während beim Standardansatz die Risikogewichte anhand externer Bonitätsbeurteilungen bestimmt werden, schätzt die Bank beim IRB-Ansatz ihre Kreditrisiken selbst anhand der Parameter: Ausfallwahrscheinlichkeit (PD), Verlustquote bei Ausfall (LGD), Restlaufzeit (M) und Exposure im Zeitpunkt des Ausfalls (EAD) nach der Formel:[8]

Risikogewicht (PD, LGD, M) × EAD × 8% = Eigenmittel-Anforderung[9]

Genaueres zum Thema Rating wird in Kapitel 1.2 erläutert

Die Beurteilung des Marktrisikos blieb zu Basel I unverändert

Neu eingeführt wurde das operationelle Risiko, das alle Risiken umfasst, die durch interne Verfahren, Menschen, Systeme oder externe Ereignisse, auch rechtliche, entstehen. Die Eigenkapitalunterlegung wird anhand von Indikatoren ermittelt, die das operationelle Risiko einer Bank widerspiegeln sollen. Dazu gibt es drei Ansätze, den Basisindikatoransatz, den Standardansatz und den internen Bemessungsansatz, wobei bei allen Ansätzen ständige Beratungen mit dem Bankgewerbe und einheitliche Definitionen von Risiken, Verlusten und Geschäftsfeldern Voraussetzung ist.[10]

„Nach dem Basisindikatoransatz wird die Eigenkapitalunterlegung für das operationelle Risiko auf Grund eines einzigen Indikators ermittelt, der stellvertretend für das Gesamtrisiko der Bank steht.“[11]

„Der Standardansatz, nach dem die bestimmte Mindestvoraussetzungen erfüllenden Banken verfahren können, baut auf dem Basisindikatoransatz auf, indem die Tätigkeit von Banken brancheneinheitlich in mehrere Geschäftsfelder, in die Banken ihre interne Geschäftsstruktur einordnen, unterteilt wird.“[12]

„Nach dem internen Bemessungsansatz dürfen einzelne strengere aufsichtliche Voraussetzungen erfüllende Banken für aufsichtsrechtliche Eigenkapitalzwecke auf interne Daten zurückgreifen. Die Banken werden drei Kategorien von Daten für einige standardisierte Geschäftsfelder und Risikotypen erheben: einen Gefährdungsindikator für das operationelle Risiko sowie Daten zur Wahrscheinlichkeit eines Schadensfalls und Daten zur Höhe der Verluste im Schadensfall. Die Eigenkapitalunterlegung errechnet die Bank als einen festen Prozentsatz („Gamma-Faktor“) der von ihr erhobenen Daten, wobei dieser Prozentsatz vom Ausschuss anhand von im gesamten Bankgewerbe erhobener Daten festgelegt wird.“[13]

1.1.2.2. Die 2. Säule (Supervisory Review of Capital Adequacy)

Das aufsichtliche Überprüfungsverfahren soll die Banken dazu anspornen, ihre internen Verfahren zur Beurteilung der institutsspezifischen Risikosituation sowie einer angemessenen Kapitalausstattung kontinuierlich zu verbessern und neuere Methoden des Risikomanagements und der internen Kontrollen zu entwickeln und zu adaptieren. Es ist darauf ausgerichtet, externe Faktoren und solche Risikobereiche abzudecken, die bei der Berechnung der Mindesteigenkapitalanforderungen nicht beziehungsweise nicht vollständig berücksichtigt wurden. Die Bankenaufsicht soll in die Lage versetzt werden, auf der Grundlage einer Gesamtbankbeurteilung Maßnahmen zu ergreifen, die auch über die Mindestkapitalanforderungen hinausgehen können. Die Aufsichtsinstanzen werden dafür verantwortlich sein zu beurteilen, wie gut die Banken ihren Eigenkapitalbedarf im Verhältnis zu ihren Risiken abschätzen.[14]

Es gibt vier zentrale Grundsätze des aufsichtsrechtlichen Überprüfungsverfahrens:

Grundsatz 1: Banken sollten ein Verfahren zur Beurteilung ihrer angemessenen Eigenkapitalausstattung im Verhältnis zu ihrem Risikoprofil sowie eine Strategie für den Erhalt ihres Eigenkapitalniveaus aufweisen.“[15]

Grundsatz 2: Die Aufsichtsinstanzen sollten die bankinternen Beurteilungen und Strategien zur angemessenen Eigenkapitalausstattung überprüfen und bewerten; Gleiches gilt für die Fähigkeit der Banken, ihre aufsichtsrechtlichen Eigenkapitalanforderungen zu überwachen und deren Einhaltung sicherzustellen. Die Aufsichtsinstanzen sollten angemessene aufsichtsrechtliche Maßnahmen ergreifen, wenn sie mit dem Ergebnis dieses Verfahrens nicht zufrieden sind.“[16]

Grundsatz 3: Die Aufsichtsinstanzen sollten von den Banken erwarten, dass sie eine höhere Eigenkapitalausstattung als das aufsichtsrechtlich geforderte Mindesteigenkapital vorhalten, und die Aufsichtsinstanzen sollten die Möglichkeit haben, von den Banken eine höhere als die Mindesteigenkapitalausstattung zu fordern.“[17]

Grundsatz 4: Die Aufsichtsinstanzen sollten frühzeitig eingreifen, um zu verhindern, dass das Eigenkapital unter die geforderte Mindestausstattung fällt, die auf Grund des Risikoprofils einer bestimmten Bank notwendig ist. Sie sollten schnelle Abhilfe fordern, wenn das Eigenkapital nicht erhalten oder nicht wieder ersetzt wird.“[18]

1.1.2.3. Die 3. Säule (Market Discipline)

Die dritte Säule soll die Marktdisziplin der Banken stärken. Dem liegt der Gedanke zu Grunde, dass gut informierte Marktteilnehmer risikobewusste Entscheidungen honorieren und die Banken dadurch noch mehr Anreiz haben, ihre Risiken zu kontrollieren und effizient zu steuern. Die meisten Vorschläge zur Offenlegung sind als Empfehlungen gestaltet, allerdings gibt es vor allem im Bereich von internen Verfahren einige Vorschriften, um die Eigenkapitalunterlegung nicht auszuhöhlen.[19]

Die Transparenzvorschriften sind in folgende vier Schlüsselgebiete unterteilt:[20]

- Anwendungsbereich der Neuen E
- E
- Risikobeurteilungs- und R
- E

Die Offenlegung soll grundsätzlich halbjährlich erfolgen, in bestimmten Fällen auch quartalsweise

1.1.3. Zeitplan zur Umsetzung von Basel II

„Die Neue Eigenkapitalvereinbarung wird für alle international tätigen Banken auf jeder Stufe innerhalb eines Konzerns gelten. Eine 3-jährige Übergangsfrist für die Anwendung einer Quotenkonsolidierung ist für die Länder vorgesehen, in denen diese Anforderung zurzeit noch nicht gilt; sie beginnt am Tag der Umsetzung.“[21]

Am 26. Juni 2004 wurde die Neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung fertig gestellt und veröffentlicht und soll am 1. Jänner 2006 eingeführt werden. Im Jahr 2006 existiert dann eine Parallelrechnung, ab 1. Jänner 2007 tritt Basel II dann endgültig in Kraft

Abbildung in dieser Leseprobe nicht

Abb. 2: Zeitplan für Basel II

Quelle: http://basel2.oenb.co.at/basisinfo/weiterentwicklung

1.1.4. Auswirkungen von Basel II an Hand ausgewählter Kriterien

Die Einführung Basel II macht nicht nur für Kreditnehmer, sondern auch für Banken und andere Branchen viele Neuerungen, Umstellungen und Adaptierungen erforderlich. Die einzelnen Faktoren, die in diesem Zusammenhang von Relevanz sind, werden in diesem Kapitel nachfolgend näher erläutert. Dabei wird sowohl zwischen den Konsequenzen – seien sie positiver oder negativer Natur – für Banken auf der einen Seite und für Kreditnehmer auf der anderen unterschieden. Die Analyse der Auswirkungen aller mit Basel II neu gestalteten Kriterien würde den Umfang dieser Arbeit bei weitem sprengen. Aus diesem Grund werden in diesem Kapitel die Konsequenzen auf die Eigenmittelhinterlegung, die Kundensegmentierung, Bonitätsmessverfahren und Risikomanagement, bankinterne Prozesse, die Festsetzung von Zinssätzen und die Überprüfung durch die Aufsicht näher erläutert

Allerdings kann man das tatsächliche Ausmaß der Auswirkungen, die auf Finanzdienstleister im Allgemeinen und auf Kreditnehmer zukommen werden, im Vorhinein nicht genau abschätzen, jedoch glaubt man sie zumindest ansatzweise erkennen zu können

1.1.4.1. Auswirkungen der Eigenmittelunterlegung

Diese neue Regelung von Basel II erlaubt Kreditgebern, ihre Eigenmittelunterlegung flexibler zu gestalten, als es bisher möglich war, da sie sich stärker an der Bonität und dem Ausfallsrisiko der Kreditkunden orientiert. Dies ermöglicht Kreditinstituten mit einem großen Anteil an „guten“ Kunden, weniger Eigenmittel halten zu müssen, als dies ursprünglich notwendig war. Daher werden Banken noch intensiver versuchen, Kunden mit geringem Ausfallsrisiko an sich zu binden, um ihre Eigenkapitalhinterlegung so gering wie möglich zu halten.[22]

Kreditnehmer mit guter Bonität können versichert sein, von Banken noch stärker umworben zu werden und dürfen noch mehr Vorteile und Verhandlungsmacht erhoffen. Jedoch ist es auch weiterhin ratsam, Konditionen der einzelnen Kreditinstitute zu vergleichen. Trotz der Tatsache, dass die Eigenmittelunterlegung systemabhängig wird, kann es selbst bei gleichen Voraussetzungen zu von Bank zu Bank unterschiedlichen Bonitätseinstufungen und folglich zu von einander abweichenden Konditionen kommen.[23]

1.1.4.2. Auswirkungen auf die Kundensegmentierung

Doch nicht nur die möglichen unterschiedlichen Bonitätseinstufungen der Kreditgeber können die Kunden zu spüren bekommen, sondern auch die stärkere Segmentierung der Kunden selbst in neue noch homogenere Kundengruppen. Diese Maßnahme erlaubt Finanzdienstleistern, ihre Eigenkapitalmindestausstattung leichter berechnen und adaptieren zu lassen. Außerdem wird diese präzisere Zuordnung der Kunden zu bestimmten Kategorien den Banken ermöglichen, ihre Produktpalette besser an die Bedürfnisse der einzelnen Kundensegmente auszurichten.[24]

Für Kreditnehmer ist die genauere Zuordnung zu bestimmten Kundensegmenten insofern von Relevanz, als dass es in Zukunft schwieriger sein wird (auf Grund der Einbeziehung des operationalen Risikos), in ein „besseres“ Kundensegment zu wechseln. Das Rating, sprich die Bonität zu verbessern, schließt nämlich nach der Definition von Basel II nicht nur eine Vermögenssteigerung ein, sondern auch eine Verminderung der Ausfallwahrscheinlichkeit. Dennoch können Firmen selbst versuchen, ihr Rating zu verbessern, indem sie bestandsgefährdende Risiken senken, die Eigenkapitalquote erhöhen, Transparenz fördern und einen funktionierenden Risikomanagement- Prozess vorweisen können. In diese Betrachtung fließen außerdem noch andere Variablen ein, wie zum Beispiel die Art und Qualität der Sicherheiten.[25]

1.1.4.3. Auswirkungen auf Bonitätsmessverfahren und Risikomanagement

Die Kreditgebern in Aussicht gestellte Möglichkeit einer Senkung der Mindestkapitalausstattung veranlasst viele vorwiegend größere Kreditinstitute, sich für ein genaueres Bonitätsmessverfahren zu entscheiden. Auch die gesetzliche Verpflichtung (vgl. § 18 KWG) des Kreditgebers, mindestens einmal jährlich Auskünfte über die wirtschaftlichen Verhältnisse der Kunden einzuholen, ermöglichen dem Kreditgeber, Trends und Tendenzen für zukünftige Geschäftsjahre zu erkennen und daraus Schlüsse auf die Bonität des Kunden zu ziehen und, wenn nötig, rechtzeitig entsprechende Maßnahmen zu setzen. Andererseits sind mit der Einführung dieser permanenten Bonitätsüberwachung seitens der Bank auch ansteigende Kosten in den für diese Aufgaben zuständigen Ressorts zu erwarten, was eine Optimierung der bankinternen Prozesse notwendig macht.[26] Nach Ehrl könnte diese Maßnahme zur Herausbildung einer „Zweiklassengesellschaft“ führen[27], da große, anerkannte Banken Vorteile gegenüber kleineren Finanzinstituten haben könnten, weil sie über mehr Ressourcen und folglich über mehr Know-how verfügen. Auf Grund dieser Überlegenheit werden sie im Stande sein, genauere Bonitätsbeurteilungssysteme entwickeln und den Kunden bessere Konditionen einräumen zu können. Dies könnte zu einer Abwanderung von Kunden mit „guter“ Bonität zu größeren Finanzinstituten führen, Kunden mit höherer Ausfallwahrscheinlichkeit werden dem zufolge eher von kleineren Banken bedient werden.[28] Das Vorhandensein effektiver und effizienter Controllingsysteme wird somit ein weiterer entscheidender Faktor bei der Beurteilung der Kreditwürdigkeit eines Kunden durch ein Kreditinstitut sein. Sicher ist aber, dass dies zu deutlich höheren Kosten auf Seiten der Kreditgeber führt, die selbstverständlich auf lange Sicht gedeckt werden müssen

Für Kreditnehmer bedeutet die Entwicklung neuer, noch genauerer Bonitätsmessverfahren eine objektivere Einschätzung ihrer tatsächlichen finanziellen Situation[29] (trotzdem können verschiedene Kreditgeber zu divergierenden Ergebnissen kommen). Die Kunden sind weiters gefordert, nicht nur viele, sondern auch periodisch die für die Bank notwendigen Informationen zeitgerecht zu Verfügung zu stellen. Sowohl Kreditgeber als auch Kreditnehmer werden dadurch unter erhöhtem Zeitdruck beim Reporting stehen. Außerdem wurden früher bankinterne Ratings von Kunden für Kreditbewertungen nur in seltenen Fällen, wenn überhaupt, dem Kunden mitgeteilt. Sie wurden meist nur für institutsinterne Steuerungszwecke verwendet. Die durch Basel II stärker werdende Abhängigkeit der Kreditkonditionen von der Ausfallswahrscheinlichkeits-Einschätzung wird aus diesem Grund eine höhere Transparenz gegenüber dem Kunden erforderlich machen.[30]

1.1.4.4. Auswirkungen auf bankinterne Prozesse

Durch die Notwendigkeit von genauerem und vor allem umfangreicherem Datenmaterial, das Kreditgeber zur Festsetzung ihrer Kreditkonditionen, zur Bonitätseinschätzung der Kunden und folglich auch zur Berechnung der notwendigen Eigenkapitalunterlegung brauchen, wird nicht nur die Datenmenge stark ansteigen, sondern der gesamte Datenerfassungsprozess, wie auch alle nachfolgenden Schritte bis zur tatsächlichen Entscheidung der Kreditgewährung oder –verweigerung verlängert werden. Zwar werden die Datenverarbeitungssysteme laufend verbessert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht, jedoch wird der Zusatzaufwand, den Basel II verursacht, sich auf jeden Fall auf der Kostenseite der Bilanz niederschlagen. In welcher Höhe sich dieser Betrag bewegen wird, hängt von den einzelnen Kreditinstituten, ihren bereits implementierten internen Systemen und Prozessen, dem vorhandenen Stand der Technik und dem individuellen Management-Geschick ab. Tatsache ist jedoch, dass bei jedem Kreditinstitut zusätzliche Kosten anfallen werden. Diese könnten längerfristig zu Verringerungen der Gewinne bzw. bei manchen Finanzdiensleistern zu Verlusten führen, die dann möglicherweise auf die Kunden in Form von höheren Gebühren und Spesen abgewälzt werden könnten.[31]

Für Kreditnehmer bedeutet das jedoch nicht nur eine Verteuerung der Spesen, sondern eine Verteuerung des gesamten Kredites. Fraglich ist daher, ob Kreditnehmer einen „Sicherheitspolster“ für mögliche anfallende Mehrkosten in ihre Kreditraten einkalkuliert haben. Ließen die Kreditraten nur sehr wenig Spielraum für eine Kreditverteuerung, so könnte es sein, dass die Kunden ihren Zahlungsverpflichtungen nicht pünktlich oder überhaupt nicht zur Gänze nachkommen können. Im „worst case“ Szenario könnte dies zur Insolvenz bzw. zum Privatkonkurs des Kreditnehmers führen.[32]

1.1.4.5. Auswirkungen auf die Festsetzung von Zinssätzen

Diese Maßnahme dient in erster Linie dazu, das Risiko für Kreditgeber zu minimieren. Vor allem bei Kunden mit öfter wechselnder Bonität über einen längeren Zeitraum hinweg, muss die Bank nicht nur ihre Eigenmittelhinterlegung entsprechend anpassen, sondern wird auch eher dazu neigen, ausschließlich variable Zinssätze zu vereinbaren. Der mögliche höhere Bedarf an Eigenkapitalhinterlegung wird also durch eine variable Verzinsung kompensiert.[33]

Aus der Sicht der Kreditnehmer bedeutet die Ausrichtung des Zinssatzes für einen Kredit an der Bonität des Kunden, dass es zu einem „…risikoadjustierten Pricing von Krediten kommen wird“.[34] Diese Berücksichtigung kann zu einer deutlichen „Kreditkonditionenspreizung“[35] führen. Kunden werden daher noch intensiver versuchen, ihre eigene Bonität zu verbessern und gleichzeitig jenen Kreditgeber zu finden, der das für sie beste Rating in Kombination mit guten Konditionen bietet

1.1.4.6. Auswirkungen der Überprüfung durch die Aufsicht

Die Überprüfung durch die Aufsicht soll zum einen sicherstellen, dass Kreditgeber über einen den neuen Eigenkapitalvoraussetzungen nach Basel II entsprechenden Anteil an Eigenkapital zur Deckung von Risiko verfügen. Zum anderen soll sie Banken und Finanzdienstleister anspornen, modernere – im Sinne von genaueren – Risikomanagementverfahren und -messmethoden für die Steuerung und Überwachung ihrer Risiken neu zu entwickeln und anzuwenden. Die vorrangige Zielsetzung dieser Maßnahme beinhaltet nicht nur die Vermeidung bewusst eingegangener, aber nicht ausreichend abgesicherter Risiken, sondern auch die Aufdeckung nicht bewusst eingegangener Risiken durch die Aufsicht. Dadurch sind Banken bestrebt, die Entwicklung ihrer vorhandenen Risikomessverfahren neu zu überdenken und weiter zu entwickeln, die auch das ökonomische Risiko in die Kalkulation mit einbeziehen.[36]

Eine Kontrolle durch die Aufsicht soll Kreditnehmern garantieren, dass zur Beurteilung ihrer Bonität alle Anstrengungen seitens des Kreditgebers unternommen werden, um die Einschätzung nach möglichst objektiven Kriterien durchzuführen. Dennoch kann es zu unterschiedlichen Bonitätseinschätzungen unter den einzelnen Finanzdienstleistern kommen. Trotzdem ändert es nichts an der Tatsache, dass dadurch versucht wird, das Rating möglichst einheitlich und korrekt zu bestimmen

1.1.4.7. Auswirkungen auf Ratingagenturen

Ratingagenturen werden durch die Einführung von Basel II zunehmend an Bedeutung gewinnen, weil bei der Kreditvergabe nach Basel II eine genauere Beurteilung der individuellen Ausfallwahrscheinlichkeit des Kreditbeantragenden in die Entscheidung mit einbezogen werden muss. Um als External Credit Assessment Institution (ECAI) anerkannt zu werden, bedarf es der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde.[37] Der Vorteil der Ergebnisse solcher bereits etablierter Ratingagenturen, von denen die bedeutendsten Standard & Poor’s (S&P) oder Moody’s sind (sie haben praktisch eine Monopolstellung in ihrer Branche), besteht darin, dass sie unter anderen Variablen auch die „…Stärke der Branche, die Wettbewerbsposition sowie das Management und die Strategie der Unternehmen“[38] in ihre Kalkulation mit einbeziehen. Durch eine umfassendere Analyse versucht man zu verhindern, dass die Kreditwürdigkeit von Unternehmen alleine an der Insolvenzprognose gemessen wird

Global gesehen spielen die österreichischen Bonitätsbeurteilungs-Institute (Austrian Business Rating Agentur, CCM Management …) nur eine sehr unbedeutende Rolle im internationalen Finanzsektor. Sie könnten aber durch die Einführung von Basel II zunehmend an Bedeutung gewinnen, weil es sich vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen nicht rentieren wird, ein eigenes, durch die Aufsicht genehmigungspflichtiges, anerkanntes Ratingsystem zu implementieren. Der Kostenaufwand für ein derartiges System würde in einem überproportionalen Verhältnis zum Nutzen stehen

1.1.4.8. Auswirkungen auf Klein- und Mittelbetriebe

Die europäische Unternehmensstruktur ist vor allem durch die hohe Anzahl an Klein- und Mittelbetrieben gekennzeichnet. Vor allem große Unternehmen mit guter Bonität werden von den neuen Bestimmungen von Basel II profitieren. Um jedoch die möglichen negativen Auswirkungen auf die Klein- und Mittelbetriebe zu minimieren, wurden die Rahmenbedingungen von Basel II überarbeitet. Sie sollen vor allem sicherstellen, dass die Finanzierung von Klein- und Mittelbetrieben auch in Zukunft nicht gefährdet wird und weiterhin ein fairer Wettbewerb auf den regionalen, nationalen, internationalen wie auch auf globalen Märkten gesichert ist.[39] Weiters soll dadurch ein starker Anstieg der Kreditkosten für den Mittelstand auf Grund der neuen Eigenkapitalvorschriftsberechnung vermieden werden.[40]

1.1.5. Abschließende Bemerkungen

Die tatsächlichen Auswirkungen von Basel II werden derzeit breit diskutiert – nicht nur innerhalb der Unternehmen, Privatkunden und der Banken, sondern auch innerhalb der mit der Implementierung von Basel II beauftragten Institutionen. Vorrangiges Ziel von Basel II ist es, die Stabilität der Finanzmärkte zu verbessern und „[…] Anreize […] für effizientere Risikomanagementsysteme und wirksame Systeme interner Kontrollen […]“[41] zu schaffen

1.2. RATING

Im nachfolgenden Kapitel wird das Hauptaugenmerk auf das Thema Rating gelegt. Nach einer kurzen Einführung und Einbettung des Begriffes „Rating“ erfolgen eine Begriffdefinition und eine Begründung, warum die Durchführung eines Ratings zukünftig immer unerlässlicher werden wird. Anschließend wird im Speziellen auf die Ratingsysteme bei Basel II eingegangen, um danach dessen Vor- und Nachteile sowie dessen Verwendung zu erläutern. Abschließend folgen noch kurz einige Aspekte zur Einbettung des internen Ratings in das Risikomanagement der Banken sowie die Darstellung der Chancen für die Unternehmen und der Anforderungen an den Ratingprozess

1.2.1. Einführung und Begriffdefinition

Besonders in Hinblick auf die Vorschläge des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht zur Reform der Eigenkapitalrichtlinien (Basel II) ist die Auseinandersetzung mit dem Thema Rating unerlässlich geworden. Zukünftig soll sich die Höhe der Eigenkapitalunterlegung von Banken an der Bonität des jeweiligen Kreditnehmers orientieren. Mittels Analysen sowohl quantitativer als auch qualitativer Faktoren eines Unternehmens wird es Aufgabe des Ratingprozesses sein, die Bonität des jeweiligen Schuldners zu ermitteln

Kreditnehmer werden in größerem Maß auf die Pflege der für ein positives Rating erforderlichen Unternehmensdaten zu achten haben, um sowohl bestehende Kredite zu den gegebenen Kreditkonditionen aufrechterhalten zu können, als auch hinsichtlich der Vergabe neuer Kreditarrangements. Faktoren wie Zeitnähe, Aussagfähigkeit, Vollständigkeit und Nachvollziehbarkeit sind für ein gutes Berichtswesen nicht nur gegenüber Banken, sondern auch für einen Unternehmer selbst von großer Bedeutung. Anstehende Ratings sind somit auch einem Kreditnehmer selbst dienlich, denn aus der Pflege und Formalisierung der eigenen Daten resultiert eine Transparenz, von der auch Finanz- und Liquiditätsplanung enorm profitieren können.[42]

Mit „Rating“ ist die Beurteilung der voraussichtlichen wirtschaftlichen Fähigkeit eines Kreditnehmers gemeint, seinen Zahlungsverpflichtungen termingerecht nachzukommen. Abgeleitet wird der Begriff „Rating“ aus dem Englischen „to rate“, welcher mit „bewerten“ übersetzt wird. Die Bank oder eine Ratingagentur machen eine Bestandsaufnahme der Gesamtsituation eines Unternehmens und die Bonität eines Unternehmens wird sozusagen offen gelegt. Resultat des Ratingprozesses ist eine Art Gutachten über die Kreditwürdigkeit des Unternehmens. Um ermitteln zu können, in welchem Maß ein Unternehmen in der Lage ist, der vollständigen und termingerechten Tilgung seiner Schulden nachzukommen, führt die Bank Analysen sowohl quantitativer als auch qualitativer Faktoren durch.[43]

Die von den Banken ermittelten Daten werden in verschiedene Klassifizierungen (Ratingklassen, Ratingstufen) eingeteilt, die durch Zahlen oder Buchstaben gekennzeichnet sind. Aus der Ratingstufe können das Ausmaß möglicher Forderungsausfälle abgeleitet und die Ausfallwahrscheinlichkeit ermittelt werden. Die ermittelte Ratingstufe spiegelt somit die Wahrscheinlichkeit wider, mit der das Unternehmen seinen Kreditverpflichtungen nicht nachkommen kann.[44]

In den letzten Jahren war das Kreditgeschäft der Banken erheblichen Veränderungen unterworfen. Kreditausfälle nahmen hinsichtlich Häufigkeit und Verlusthöhe deutlich zu, was zu höherem Wertberichtigungsbedarf bei den Banken führte. Zudem verstärkte sich auf Grund der Globalisierung und Harmonisierung in Europa der Wettbewerb. Das Kreditgeschäft der Banken ist durch diese Entwicklungen höheren Risiken bei gleichzeitig geringeren Renditen ausgesetzt. Die Verwendung von Ratings stellt in diesem Zusammenhang einen wichtigen Schritt hin zu einer systematischen Ermittlung und Bewertung von Kreditrisiken dar. Ratings sollen helfen, Informations-Asymmetrien zwischen Kapitalgebern und Kapitalnehmern zu reduzieren und im Zuge dessen eine Vorauswahl und Beurteilung von Kreditentscheidungen erleichtern. Die asymmetrische Informationsverteilung beruht auf einem Informationsdefizit der Kreditgeber und resultiert aus dem unterschiedlichen Kenntnisstand zwischen Kapitalgeber und Kapitalnehmer. Ratings sollen die Transparenz erhöhen und somit die Transaktionskosten der Finanzierung senken.[45]

1.2.2. Ratingsysteme bei Basel II

Rating spielt für die Systeme, die im Zuge von Basel II zu Erfassung, Bewertung und Management von Kreditrisiken entwickelt werden, die zentrale Rolle. Auf Grund dessen sieht Basel II vor, dass jede Bank einen der drei nachfolgenden Ansätze zum Rating an Stelle ihrer bisherigen Systeme und Instrumente zum Risikomanagement verwenden muss. Die Ratingansätze lassen sich in den Standardansatz, welcher auf externen Ratings basiert, und den Internal Rating Based Approach, IRB, der auf bankeninternen Verfahren basiert, gliedern. Beim IRB-Ansatz wird weiters noch zwischen einem Basisverfahren (Foundation Approach) und einem fortschrittlichen Verfahren (Advanced Approach) unterschieden.[46]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht

basierend auf externen Ratings basierend auf bankeninternen R

Abb. 3.: Ratingsysteme nach Basel II

Quelle: vgl. Hundt/Neitz/Grabau (2003), S. 10

1.2.2.1. Externes Rating

Externe Ratings werden nicht intern durch die Banken, sondern von externen Ratingagenturen durchgeführt. Ratingagenturen sind unabhängige, private Institutionen, die Finanztitel oder deren Emittenten, zunehmend aber auch immer mehr Unternehmen hinsichtlich ihrer Bonität beurteilen. Zweifelsohne zählen Standard & Poor’s, Fitch IBCA und Moody’s zu den international anerkannten und renommierten Ratingagenturen.[47]

Beim externen Rating wendet sich das Unternehmen selbst an eine Ratingagentur und schließt mit dieser einen Vertrag

Positiver Aspekt bei einem externen Rating ist, dass es den Zugang zum Kapitalmarkt ermöglicht, es planungs- und zukunftsorientiert ausgerichtet ist und dass die finanzielle Flexibilität des Unternehmens verbessert wird. Weiters wird das Rating international bekannt gemacht, womit ein möglicher Werbeeffekt sowohl für die Ratingagentur als auch für das zu ratende Unternehmen nicht wegzudenken ist. Durch die Unabhängigkeit der Ratingagentur ist die Sichtweise eines neutralen Dritten gegeben. Ein weiterer Vorteil ist, dass bei einem externen Rating eine individuelle Einzelanfertigung für jedes Unternehmen erstellt wird.[48]

Auf Grund der hohen Kosten – neben den externen Kosten, wie Gebühren für die Agentur und gegebenenfalls für einen Berater, fallen auch interne Kosten beispielsweise für die Vorbereitung und Bereitstellung von Unterlagen oder/und Mitarbeitern an – eignen sich externe Ratings jedoch vornehmlich für international agierende Großunternehmen und Konzerne oder bei Kapitalmarkttransaktionen.[49]

1.2.2.1.1. Ratingsymbole der Ratingagenturen

Um den Kreditgebern und Investoren eine neutrale Einschätzung der Bonität des Unternehmens zu erlauben, bestehen Ratingsymbole externer Agenturen fast immer aus einheitlichen Buchstaben- und Zahlenkombinationen. Die nachfolgende Grafik enthält eine Übersicht über die Verwendung der Ratingsymbole der drei international anerkannten Ratingagenturen Standard & Poor’s, Fitch IBCA und Moody’s, wobei die Symbole der oberen vier Stufen gute bis genügende Bonitäten widerspiegeln, die unteren Stufen Kapitalgeber hingegen zur Vorsicht veranlassen.[50]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht

Tab. 1: Übersicht der Ratingsymbole der R

Quelle: Müller/Kesting/Rau (2003), S. 32

1.2.2.1.2. Standardansatz

Der Standardansatz, bei welchem das Risikogewicht einer Forderung nach dem externen Rating des Kreditnehmers ermittelt wird, basiert auf dem alten Eigenkapitalakkord von 1988. Das Produkt von ausstehendem Kreditbetrag und Risikogewicht ergibt die anzusetzenden risikogewichteten Aktiva. Die Risikogewichte hängen von den Bonitätsbeurteilungen externer Ratingagenturen ab.[51]

Beim Standardansatz werden die außerbilanziellen Positionen sowie sämtliche Aktiva einer Bank in fünf Risikoklassen eingeteilt, die die Risikogewichte 0%, 20%, 50%, 100% und 150% erhalten. Wird das Risiko mit 100% gewichtet, geht der zugrunde liegende Kredit mit seinem vollen Wert in die Berechnung der risikogewichteten Aktiva ein und ist somit mit 8% Eigenkapital zu unterlegen. Nur 1,6% an Eigenkapital sind zu unterlegen, wenn das Risikogewicht 20% beträgt. Dies resultiert aus der Berechnung 20% von 8% ergibt 1,6%. Das Standard-Risikogewicht von mindestens 100% ist für Kredite an Unternehmen ohne externes Rating zu unterlegen. Untenstehende Tabelle zeigt die Eigenkapitalunterlegung nach Basel II für Unternehmen mit externem Rating.[52]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht

Tab. 2: Eigenkapitalunterlegung der Banken nach Basel II für Unternehmen mit externem R

Quelle: Hundt, Neitz, Grabau (2003), S. 11

1.2.2.2. Internes Rating

Die aufsichtliche Anerkennung interner Ratingsysteme ist die zentrale Neuerung von Basel II. Grundgedanke des internen Ratingansatzes ist, dass die Banken zur Berechnung des bankaufsichtlichen Eigenkapitals ihre eigenen Ratingsysteme verwenden können. Somit wird den Banken ermöglicht, selbst geschätzte Risikokomponenten zur Ermittlung der Risikogewichte zu verwenden.[53]

Die Bank erstellt folglich bei einem internen Rating im Zusammenhang mit jeder Kreditvergabe ein Rating, wobei weder Unternehmensgröße noch Kreditvolumen eine Rolle spielen. Das interne Bankenrating ist die Beurteilungsgrundlage für die Kreditentscheidung und die Ermittlung von Kreditmargen.[54]

Den Banken werden nur Rahmenbedingungen für die Ausgestaltung von internen Ratings von der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) vorgegeben. Innerhalb dieser Vorgaben sind die einzelnen Kreditinstitute bzw. Bankengruppen flexibel und können ihre Ratingverfahren und Ratingskalen individuell festlegen.[55] Nach dem Entwurf der neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarung müssen die Kreditinstitute eine Ratingskala mit mindestens sechs bis neun kreditnehmerbezogenen Risikoklassen für nicht notleidende/zweifelhafte Kredite und mit mindestens zwei Risikoklassen für notleidende/zweifelhafte Kredite besitzen.[56] Die Kosten für ein bankinternes Rating sind in den Kreditbearbeitungskosten und Zinsen bereits inkludiert. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Banken durch ihre meist langjährigen Geschäftsbeziehungen einen Informationsvorteil gegenüber externer Ratingagenturen haben.[57]

Das interne Rating ist stark standardisiert und bilanz- bzw. vergangenheitsorientiert. Es hat zudem keine öffentliche Wirkung und ist durch die hohe Anzahl an Kunden zu einem Massenprodukt geworden. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass durch die unterschiedlichen Ratingverfahren der Banken die Ergebnisse nicht unmittelbar miteinander vergleichbar sind. Aus Wettbewerbsgründen dürfen die Kreditvergaberegeln der Banken kaum öffentlich gemacht werden. Der Kunde erfährt vom Ratingprozess lediglich die Gesamtnote und erhält somit keine wichtigen Zusatzinformationen über etwaige Schwachstellen in seinem Unternehmen.[58]

1.2.2.2.1. IRB – Ansatz

Der Internal-Rating-Based-Ansatz, kurz IRB-Ansatz, lässt sich wiederum in einen Basisansatz, Foundation-IRB-Ansatz, und in einen Fortgeschrittenen Ansatz, Advanced-IRB-Ansatz, gliedern

Die Höhe der Risikogewichte im internen Ratingansatz soll nach den Baseler Vorschlägen von insgesamt vier Risikokomponenten abhängen

Die Ausfallwahrscheinlichkeit (PD = probability of default) ist mit Sicherheit die wichtigste Risikokomponente. Sie gibt die Wahrscheinlichkeit dafür an, dass ein Unternehmen innerhalb des nächsten Jahres im Sinne bestimmter Kriterien ausfällt. Der Baseler Ausschuss sieht als Ausfallskriterien unter anderem einen Zahlungsverzug von mehr als 90 Tagen oder die Bildung einer Einzelwertberichtigung auf das Kreditengagement vor.[59]

Die Höhe des tatsächlichen Verlustes bei einem Ausfall eines Kreditnehmers ist weiters von drei zusätzlichen Größen abhängig, nämlich von der Verlustintensität, der Höhe der ausstehenden Forderung und der Laufzeit des Kredits

Die Verlustintensität (LGD = Loss given Default) bezeichnet den erwarteten, tatsächlich eintretenden Verlust im Fall eines Ausfalls des Kreditnehmers. Der tatsächlich eintretende Verlust ist in erster Linie von der Besicherung des Kredits abhängig

Eine weitere Risikokomponente, die Höhe der ausstehenden Forderungen im Fall eines Ausfalls des Kreditnehmers (EAD = Exposure at Default), bestimmt die Eigenkapitalanforderung für einen Kredit mit und ist vor allem für Kredite von Bedeutung, bei denen der Kunde über die Höhe des Kredites in beschränktem Maß selbst entscheiden kann

Die Laufzeit des Kredites (M = Maturity) betrachtet Basel als die vierte Risikokomponente.[60]

Beim Foundation-IRB-Ansatz wird das Risikogewicht einer Forderung nach dem internen Rating des Kreditnehmers ermittelt. Die Ausfallwahrscheinlichkeit (PD) wird von den Banken selbst geschätzt, während für alle übrigen Risikoparameter (LGD, EAD, M) pauschale Vorgaben der Bankenaufsicht herangezogen werden sollen.[61] Bei dem Foundation-IRB-Ansatz werden sechs verschiedene Risikoklassen unterschieden: Kredite an Staaten, an Unternehmen, an Privatkunden, an Banken, Bankbeteiligungen und Projektfinanzierungen. Dieser Ansatz wird von Basel als eine Art Zwischenschritt auf dem Weg zum fortgeschrittenen Ansatz gesehen.[62]

Die Bank soll beim Advanced-IRB-Ansatz nicht nur die Ausfallwahrscheinlichkeit, sondern auch die Verlustquote (LGD), die ausstehenden Forderungen im Zeitpunkt des Ausfalls (EAD) und die Restlaufzeit der Forderungen (M) prognostizieren. Bei diesem Ansatz bestehen einerseits bessere Anrechnungsmöglichkeiten von Sicherheiten, andererseits sind vor allem die hohe Komplexität und die erweiterten Offenlegungspflichten entscheidende Nachteile dieses Verfahrens.[63]

Hat sich eine Bank für die Anwendung des IRB-Ansatzes entschieden, führt dies dazu, dass dieser Ansatz stets anzuwenden ist. Die Bank darf sich dann nicht auf das Urteil externer Ratingagenturen oder anderer Banken verlassen. Im Weiteren müssen Kreditinstitute ihre Bewertungsverfahren offen legen, Bewertungsergebnisse vergleichbar machen und ihre Verfahren von den zuständigen Aufsichtsbehörden genehmigen lassen.[64]

Nachstehende Abbildung verdeutlicht zusammenfassend die Unterschiede der verschiedenen Ansätze und spiegelt die Risikokomponenten und ihre Bestimmung speziell im IRB-Ansatz wider

Abbildung in dieser Leseprobe nicht

Tab. 3: Unterschiede der Ratingsysteme bei Basel II

Quelle: Hundt/Neitz/Grabau (2003), S. 13

1.2.2.2.2. Internes Rating als Risikomanagement der Kreditinstitute

„[…] Ein modernes Risikomanagement ist von enormer wirtschaftlicher Bedeutung […].“[65]

Ein Kreditinstitut muss über geeignete Regelungen zur Steuerung, Überwachung und Kontrolle der Risiken verfügen. Eine ganzheitliche Beurteilung aller Kreditnehmer kann nur durch eine einheitlich durchgeführte, objektivierte Bewertung gewährleistet werden. Aufgabe der Kreditinstitute ist die Risikobeurteilung der Kreditnehmer und die Erstellung eines dementsprechend strukturiert dargestellten Kreditportfolios. Ziel ist es, aus den im Ratingprozess gewonnenen Aussagen eine einheitliche Beurteilung der Kreditkunden und ihrer Risiken zu ermöglichen. Folglich werden Banken den „gut gerateten“ Unternehmen Vorteile einräumen und hingegen bei „schlechter gerateten“ Unternehmen schlechtere Kreditkonditionen gewähren, um das größere Risiko zu kompensieren.[66]

Bei einem guten Ratingurteil ist somit eine geringere Eigenkapitalunterlegung notwendig. Des Weiteren bedeutet ein positives Rating für den Kunden geringere Zinsen und bessere Kreditkonditionen. Ein schlechtes Ratingurteil hingegen führt zu höherer Eigenkapitalunterlegung, ist teurer und reduziert die Kapitalverzinsung. Unternehmer werden mit höheren Zinsen belastet und die Kreditkonditionen verschlechtern sich

1.2.2.3. Elemente des Ratings

Die Hauptaufgabe des Ratingprozesses besteht in der Gewinnung von Transparenz über die Risiken eines Kreditengagements. Im Kern beinhaltet das Rating die Kriterien der traditionellen Kreditprüfung mit ihren Bereichen Kreditwürdigkeitsprüfung und Kreditfähigkeitsprüfung. Daneben versuchen die Banken, eine zukunftsorientierte, dynamische Unternehmensbeurteilung anzutreffen, die die zukünftige Ertrags- und Finanzkraft eines Unternehmens zu erfassen versucht. Banken werden sich zukünftig im Besonderen mit der Bonität eines Kunden, mit der künftigen Entwicklung des Unternehmens auseinanderzusetzen haben. Da die Kreditsicherheiten in ein Ratingergebnis nicht mit einfließen, erfordert eine Risikoeinschätzung daher eine Analyse und Klassifizierung der Kreditengagements einerseits nach der Unternehmensbonität (Rating) und andererseits nach den Kreditsicherheiten (Sicherheitenbewertung).[67]

Die Beurteilungskriterien der Rating-Analyse lassen sich in drei Bereiche gliedern, nämlich in das Länderrisiko, das Branchenrisiko und das Unternehmerrisiko

Das Länderrisiko umfasst die Analyse des Herkunftslandes sowie die Prüfung rechtlicher globaler und nationaler Rahmenbedingungen. Im Zuge des Branchenrisikos werden globale und nationale Wettbewerbstrends untersucht sowie Branchenanalysen durchgeführt. Das Unternehmerrisiko umfasst sowohl qualitative als auch quantitative Analysen des zu ratenden Unternehmens.[68]

Das Herzstück der quantitative Kriterien, auch „Hard-Facts“ genannt, bildet die Analyse der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechung, wodurch das zukünftige Insolvenzrisiko eines Unternehmens prognostiziert werden soll. Weitere Bereiche der quantitativen Kriterien bilden die Kontendatenanalyse, wo insbesondere das Zahlungsverhalten der Kreditkunden überprüft wird, und die Planungsrechnungen, welche eine wichtige zukunftsgerichtete Informationsquelle bezüglich Umsatz-, Investitions- und Finanzplanung darstellen

Die qualitativen Faktoren befassen sich mit den individuellen Stärken und Schwächen eines Unternehmens, die sich zunächst nur schwer in Zahlen ausdrücken lassen. Zu diesen so genannten „Soft-Facts“ zählen qualitative Merkmale, wie beispielsweise Managementfähigkeiten, -strategien, und Kunden- und Lieferantenbeziehungen.[69]

1.2.3. Chancen und Nutzen für den Unternehmer

Rating sollte von den Unternehmen nicht als Bedrohung, sondern als Chance gesehen werden. Aus dem Ratingergebnis lassen sich Risiken und betriebliche Schwachstellen sowie Verlustquellen ableiten, die für den Unternehmer als Ausgangspunkte für Verbesserungsmaßnahmen dienlich sein können, um in Zukunft konkurrenzfähiger und krisensicherer am Markt auftreten zu können. Das Ratingergebnis kann das betriebliche Controlling unterstützen und als Instrument der Unternehmensführung genutzt werden. Das Rating verschafft dem Unternehmer Klarheit und Transparenz über die betrieblichen Zahlen und bietet wertvolle Informationen zu relevanten Erfolgs- und Risikofaktoren. Das Ratingergebnis bietet die Basis, Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit einzuleiten, was sich wiederum nicht unwesentlich auf standortpolitische Entscheidungen auswirken könnte. Regelmäßig durchgeführte Bewertungen bieten letztendlich die Chance zu einer kontinuierlichen, qualitativen Weiterentwicklung und damit zu einer Absicherung des langfristigen Erfolges und vereinfachen die Ausgangslage bei Verhandlungen mit den Banken über Kreditkonditionen und andere Finanzierungsquellen.[70]

1.2.4. Der Ratingdialog – Neue Qualität der Kunde-Bank-Beziehung

Die Ratingerstellung erfordert eine Vielzahl von Kontakten mit den Unternehmern. Die Beziehung zwischen Unternehmer und Kundenbetreuer wird dadurch intensiver und enger und die Qualität dieser Beziehung spiegelt sich in beträchtlichem Ausmaß in der Qualität des Ratingergebnisses wider.[71]

Offenheit, Transparenz und Vertrauen sowohl auf Seite des Kunden als auch auf Seite des Betreuers sind für einen erfolgreichen Ratingdialog unabdingbare Voraussetzungen. Ein Nutzen für alle Beteiligten entsteht nur, wenn Unternehmer und Firmenkundenbetreuer offen miteinander kommunizieren und an die Stelle einer zurückhaltenden Informationspolitik ein offenes Informationsverhalten tritt

Der Unternehmer wird dazu angehalten, die notwendigen Informationen, Unterlagen und Daten aufzubereiten und bereitzustellen, damit sich die Bank ein aktuelles Gesamtbild über die Unternehmenssituation machen kann. Andererseits ist auch der Kundenbetreuer dazu verpflichtet, seinem Kunden das Ratingverfahren zu erläutern. Im Weiteren sollten die einzelnen Bewertungskriterien für den Unternehmer transparent sein und die festgestellten Stärken und Schwächen des Betriebes in einem offenen Dialog gemeinsam herausgearbeitet werden.[72]

Eine langjährige Kundenbeziehung gewinnt insbesondere beim Rating an Wert, allerdings muss eine tragfähige Kundenbeziehung aufgebaut und gepflegt werden. Vertrauen entwickelt sich über längere Zeit durch gegenseitiges Kennenlernen und im Dialog. Die soziale Kompetenz und die Persönlichkeit des Kundenbetreuers spielen in diesem Zusammenhang eine wesentliche Rolle

Die Vertrauensbasis ist ein weiteres wichtiges Fundament beim Ratingdialog. Die wichtigsten Anforderungen an einen Kundenbetreuer im Ratingdialog sind zweifelsohne das Beherrschen der Fragetechnik, ohne den Unternehmer in eine Verhörsituation zu bringen, die Gesprächssteuerung und aufmerksames Zuhören. Die Stärken des Unternehmens sollen vom Kundenbetreuer im Besonderen herausgearbeitet und betont werden, aber dem Unternehmer sollen auch die Schwachstellen seines Betriebes vor Augen geführt werden

Unterschiedliche Standpunkte und gegensätzliche Interessen in der Kunden-Bank-Beziehung führen unabdingbar zu Konflikten. Auch hier liegt die Aufgabe beim Kundenbetreuer, etwaige Spannungsfelder zu verstehen und zu lernen, mit möglichen Konflikten richtig umzugehen.[73]

Die Unternehmer stehen im Wesentlichen vor der Aufgabe, auf der Basis klarer strategischer Konzepte interne Controlling- und Steuerungssysteme zu entwickeln und transparent nach außen – zur Bank – zu kommunizieren.[74]

1.2.5. Resümee

Rating bildet die Grundlage für Kreditentscheidungen und für das bankeninterne Risikomanagement. Es ist ausschlaggebend für die Höhe der Eigenkapitalunterlegung der Banken, beeinflusst dadurch die Höhe der Kreditkosten und dient als Basis für die Kreditkonditionengestaltung. Zukünftig wird der Ratingprozess zu einem wesentlichen Bestandteil der Geschäftsbeziehung zwischen Banken und Unternehmen werden

Rating ist für Banken ein wertvolles Instrument des Risikomanagements und der Portefeuillesteuerung. Erfolgreich wird ein Ratingprozess dann sein, wenn man den Anforderungen sowohl der Unternehmen als auch der Kundenbetreuer, und somit den Kreditinstituten, gerecht werden kann

„[…] Neben betrieblichen Kennziffern, die weiterhin unersetzbar bleiben, gewinnen qualitative Faktoren für die Bonitätsbeurteilung an Bedeutung. Hier geht es insbesondere auch um Zukunftsaspekte: Das Unternehmen kann bis zu einem bestimmten Ausmaß das Rating-Ergebnis – und damit seine Finanzierungskosten – selbst aktiv beeinflussen: Ein gutes Rating bringt aktivere Konditonen […]!“[75]

Nachdem in diesem Kapitel das Hauptaugenmerk auf das Thema Ratingsysteme unter Basel II gelegt wurde, beschäftigt sich das nachfolgende Kapitel mit der allgemeinen Bonitätseinschätzung und den verschieden Ansätzen und Modellen

1.3. Klassische Bonitätsbeurteilung

Neben einigen Definitionen von „Bonität“ wird in diesem Kapitel die Einordnung des Begriffs Kreditwürdigkeit in weitere vorhandene Risikoarten vorgenommen. Danach werden die Phasen der Bonitätsprüfung erörtert, gefolgt von einem kurzen Vergleich des Kreditrisikomanagements zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zu guter Letzt werden einige Bonitätssteuerungsmaßnahmen sowie Bonitätsbeurteilungsinstrumente aufgezeigt und auf mögliche Zukunftsaussichten eingegangen

1.3.1. Das Bonitätsrisiko

1.3.1.1. Definitionen: Bonität

„Die Bonität, auch Kreditwürdigkeit genannt, ist die Fähigkeit eines Kreditnehmers, Kreditverpflichtungen vertragsgemäß zu erfüllen. Von der Einschätzung der Bonität eines Kreditwerbers durch die Bank sind die Kreditgewährung selbst, die Höhe und die Konditionen eines Kredits abhängig“.[76]

„Bonität ist ein Synonym für Kreditwürdigkeit. Bonität ist als Eigenschaft einer natürlichen und juristischen Person Basis für die Entscheidung Dritter, dieser Person Kredit einzuräumen. Je besser die Bonität von Dritten beurteilt wird, umso einfacher ist es für die Person, sich einen Kredit zu verschaffen.“[77]

„Dieses Risiko besteht darin, dass der Emittent (= Schuldner) seinen Verpflichtungen (z.B. durch Zahlungsunfähigkeit) nicht oder nur teilweise nachkommen kann. Das so genannte Rating (= Bonitätsbeurteilung eines Emittenten durch eine unabhängige Ratingagentur) gibt Hinweise zur Bonität eines Schuldners. Die Beurteilung AAA bedeutet beste Bonität (z.B. Österreichische Bundesanleihen). Je höher das Bonitätsrisiko, desto schlechter das Rating (z.B. B-Rating oder C-Rating).“[78]

Das Bonitätsrisiko ist ein so genanntes Gläubigerrisiko. Es handelt sich dabei um eine Einschätzung der Zahlungsfähigkeit, diese wird sowohl gegenwärtig als auch zukünftig gesehen, sowie der Zahlungswilligkeit des Schuldners.[79]

1.3.1.2. Begriffseinordnung: Bonitätsrisiko
1.3.1.2.1. Betrachtungsweise im Zusammenhang mit inländischen Kunden

Das Bankgeschäft ist mit einer Vielzahl von eintretenden Risiken betroffen. Das Bonitätsrisiko ist dabei wie folgt in dieses Risikobündel einzuordnen:

Abbildung in dieser Leseprobe nicht

Abb. 4: Einordnung des Bonitä

Quelle: siehe Bruckner, 2001, Vgl. Abbildung S. 71

Aus dieser Grafik geht hervor, dass sich das Bonitätsrisiko aus dem Verlustrisiko (= der Kredit kann nicht mehr ganz oder gar nicht zurückbezahlt werden) und dem Liquiditätsrisiko (= Raten oder Zinsen können nicht zum vereinbarten Termin rückbezahlt werden) zusammensetzt.[80]

Noch genauer betrachtet inkludiert das Bonitätsrisiko das Terminrisiko (= der Schuldner zahlt seine Verbindlichkeiten nicht zeitgerecht) und das Ausfallsrisiko (= Zinsen und Rückzahlungsleistungen werden nur teilweise oder gar nicht zurückbezahlt).[81]

Das Besicherungsrisiko kommt dann zum Tragen, wenn die zur Verfügung gestellten Sicherheiten an Wert verlieren. Durch das Zinsänderungsrisiko kann es zu Zinsverlusten und beim Geldwertrisiko zu einer Geldentwertung kommen. Das Währungsrisiko ist dann für Banken von Nachteil, wenn der Fremdwährungskurs bei Auslandskrediten sinkt.[82]

1.3.1.2.2. Betrachtungsweise im Zusammenhang mit ausländischen Kunden

Wie auch schon zuvor im Inlandsgeschäft aufgezeigt, hat die Bank auch im Kontakt mit ausländischen Kunden eine Vielzahl von Risiken zu beachten bzw. muss diese versuchen, potentielle Risiken zu vermeiden, auszuschalten oder zu minimieren. Jedoch kommen hier zusätzlich noch einige Risiken mehr als im Inlandskundengeschäft vor

Hier sieht sich die Bank auch dem Bonitätsrisiko des Kunden gegenübergestellt. Das Bonitätsrisiko betrifft hier, wie auch schon zuvor, die persönliche Fähigkeit und Willigkeit des Schuldners, seinen Verpflichtungen nachzukommen. Ein im Inlandsgeschäft nicht vorkommendes Risiko ist das hier auftretende Länderrisiko. Unter diesem sind grenzüberschreitende Kapitaldienstleistungen, die auf Grund von Transferschwierigkeiten nicht erfolgen können, gemeint.[83]

1.3.1.3. Bonitätsbeurteilung aus Banken- und Kundensicht

Die Ziele, Sichtweisen und Interessen sind zwischen den Interessensgruppen „Kunde“ und „Bank“ sehr heterogen. Während Banken auf eine bankmäßige Bonitätseinschätzung mit genügend Informationsmaterial setzen, streben die Kunden eher eine eigene Einschätzung ihrer Bonität an und sind außerdem sehr daran interessiert, so wenig Informationen wie nötig an die Bank preiszugeben.[84]

Banken streben demnach danach, ein Maximum an Informationen über ihre Kunden zu bekommen, um nicht nur das Bonitätsrisiko einschätzen zu können, sondern auch um ihren internen Informationsspeicher über die Kunden zu erweitern. Ein möglicher Anwendungsbereich für die Kundendaten wäre zum Beispiel bei der Markbearbeitung. Banken kommen so günstig und schnell an Informationen über ihre Kunden. Bankkunden sehen darin jedoch die Gefahr, zum „gläsernen Kunden“ zu werden. Daher sind sie eher daran interessiert, bloß die notwendigsten Informationen an ihre Banken weiterzugeben

1.3.1.4. Bonitätsprüfung
1.3.1.4.1. Definition Bonitätsprüfung

„Die Bonitätsprüfung umfasst sämtliche Informationsbeschaffungs- und -auswertungsmaßnahmen, die zu einer Bewertung der Kreditwürdigkeit eines kreditsuchenden Unternehmens führen. Unter der Kreditwürdigkeit wird die Fähigkeit und Bereitschaft des Kreditnehmers verstanden, seinen Zins- und Tilgungszahlungen termingerecht nachzukommen.“[85]

1.3.1.4.2. Phasen der Bonitätsprüfung

Festlegung der R

In der ersten Phase wird die Risikoneigung der Bank festgelegt. Weiters gibt die Risikopolitik unter anderem darüber Aufschluss, auf welche Industriebranchen das Hauptaugenmerk gerichtet sein soll, welche Sicherungsanforderungen erfüllt sein müssen und wie hoch das höchstens eingegangene Einzelrisiko sein soll.[86]

Informationsbedarfsanalyse

In dieser Phase beschäftigt man sich mit den zu analysierenden Bereichen und wie die einzelnen Merkmale operationalisiert werden sollen.[87]

Informationsgewinnung

Die Sammlung von Informationen ist bei diesem Schritt die Aufgabe der Banken.[88]

Informationsaufbereitung

Die zuvor gesammelten Daten werden nun für Auswertungs- und Kommunikationszwecke in ein zuvor festgelegtes Schema gebracht.[89]

Informationsbewertung und Kreditentscheidung

Abschließend werden die eingeholten Daten bewertet und das Kreditinstitut trifft je nach dem Ergebnis der Auswertung eine Kreditentscheidung für oder gegen den potentiellen Kunden.[90]

1.3.1.5. Stand des Kreditrisikomanagements in Österreich

Bei einer 1993 durchgeführten Studie in Österreich, Deutschland und der Schweiz sollte untersucht werden, welche Instrumente zur Bonitätsbeurteilung im Kommerzkundengeschäft von den unterschiedlichen Banken angewandt wurden/werden.[91]

Man kam zu dem Ergebnis, dass alle Unternehmen eine Bilanzanalyse durchführten. Diese war jedoch dicht gefolgt von anderen quantitativen Analyseinstrumenten (Kontendatenanalysen, Risikoklassen, Finanzpläne und Punktbewertungsverfahren). Aber auch der Anteil an quantitativen Instrumenten (Branchenanalysen, Managementrisikobewertungen, Marktrisikobewertungen und Länderrisikoanalysen) war überraschend hoch.[92]

Die umseitige Grafik soll das Ergebnis veranschaulichen:

Abbildung in dieser Leseprobe nicht

Abb. 5: Grad der Verwendung der I

Quelle: siehe Bruckner, 1997, S. 46

Es ist an dieser Stelle anzumerken, dass nicht in allen Ländern alle Instrumente von gleicher Wichtigkeit waren und auch in gleicher Intensität angewandt wurden

So sind beispielsweise in Deutschland regionale Risikoanalysen, permanente Branchenanalysen und das Kreditkunden-Scoring häufiger anzutreffen als in der Schweiz und in Österreich. Auch die Kontendatenanalysen werden in Deutschland und der Schweiz vermehrt eingesetzt, was in Österreich nicht der Fall ist. Dafür findet man in Österreich die Anwendung der Risikoklassen und der Finanzpläne weitaus häufiger als in den beiden anderen Ländern.[93]

1.3.2. Bonitätssteuerungsmaßnahmen

Um Bonitätsrisiken vorzeitig ausschalten bzw. reduzieren zu können, können sich Banken verschiedener Bonitätssteuerungsmaßnahmen bedienen. Diese werden in einzelgeschäftsbezogene und in gesamtgeschäftsbezogene sowie in ursachenbezogene (man versucht schon vor Eintritt eines Risikos diesem entgegenzuwirken) und in wirkungsbezogene (man wird erst dann aktiv, wenn das Risiko schon eingetreten ist) Kategorien unterteilt.[94]

Die umseitige Übersicht soll einen kurzen Überblick über die einzelnen Strategien geben:

Abbildung in dieser Leseprobe nicht

Tab. 4: Bonitätssteuerungsmaß

Quelle: siehe Grof, 2002, S. 94

1.3.3. Bonitätsbeurteilungsinstrumente

1.3.3.1. Quantitative Instrumente

Hierbei soll die Bonität von Kunden festgestellt werden, indem man verschiedenste Jahresabschlussdaten des Unternehmens im Zeitablauf betrachtet und diese dann mit Daten von anderen Unternehmen vergleicht. Dadurch soll frühzeitig erkannt werden, ob sich die wirtschaftliche Lage wesentlich zum Nachteil oder auch Vorteil verändert hat

1.3.3.1.1. Bilanzanalyse

Die Analyse der Jahresabschlüsse der Firmenkunden hat in der Bonitätsanalyse einen sehr hohen Stellenwert. Von besonderer Bedeutung ist die Auswertung und Beobachtung der Kennzahlen im Zeitverlauf.[95]

Man untersucht unter anderem die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmens. Die daraus entnommenen Maßzahlen kann man in drei große Gruppen gliedern, nämlich in Renditemaße, Verschuldungskennzahlen und liquiditätsorientierte Kennzahlen.[96]

Um zu einem Ergebnis sowie zu einer Entscheidung zu kommen, werden die Kennzahlen anhand eines mathematisch-statistischen Verfahrens – der Diskriminanzanalyse – ausgewertet.[97]

Bilanzanalysen sind sehr dafür geeignet, kurzfristige Unternehmenseinschätzungen durchzuführen. Daher gehören sie zu den Mindestanforderungen der Bonitätsprüfung durch Banken.[98] Banken sind dadurch in der Lage, einen sehr guten, globalen Einblick in das Unternehmen zu machen. Dies ermöglicht eine Beobachtung im Zeitablauf wie auch einen Vergleich mit anderen Kunden.[99]

Nachteilig könnte bei dieser Analyseform sein, dass es durch bilanzpolitische Gestaltungsspielräume bei Jahresabschlüssen zu Verzerrungen kommen kann. Außerdem gibt diese Form nur Aufschluss über vergangenheitsbezogene Daten. Eine weitere Schwachstelle ist, dass trotz des Vollständigkeitsgebots nicht alle Vermögensgegenstände (zum Beispiel selbsterstelltes immaterielles Anlagevermögen) bilanziert werden müssen.[100]

1.3.3.1.2. Kontendatenanalyse

Bei dieser in den 80er Jahren aufgekommenen Beurteilungsform werden die Konten von schon bestehenden Kunden im Zeitablauf analysiert.[101]

Banken vertrauen darauf, dass sie Rückschlüsse auf die Bonität der Kunden aus diesem Instrument ziehen können, da sich die wirtschaftliche Situation der Kunden in den Kontobewegungen und der Kontoführung widerspiegelt. So ermöglicht es dies den Kreditinstituten zum Beispiel, Umsatzrückgänge, Aufwandserhöhungen und auch rückläufige Kontoumsätze aus den Kontenbewegungen ablesen zu können. Dadurch entsteht ein gewisses Früherkennungspotential.[102]

Wie auch schon zuvor bei der Bilanzanalyse, kommt hier wieder das Instrument der Diskriminanzanalyse zur Anwendung.[103]

Vorteile dieses Instruments sind, dass Buchungen laufend und zeitnah beobachtet werden können, dass die Daten jederzeit verfügbar sind und dass diese Daten nicht in dem Umfang manipulierbar sind wie zum Beispiel der Jahresabschluss.[104]

Jedoch gibt es auch hier wieder gravierende Nachteile. Einer davon ist, dass ein Unternehmen wahrscheinlich nicht nur bei einer Bank Konten und Kredite hat, sondern bei mehreren Instituten. Daher kann man zwar einen Auszug der Finanzen bei der eigenen Bank über einen bestimmten Zeitraum hinweg beobachten, nicht aber die gesamte finanzielle Situation des Kreditinstitutes. Weiters liefert dieses Verfahren keinen bedeutenden Beitrag zur Insolvenzvermeidung.[105]

1.3.3.1.3. Bonitäts- und Risikoklassen

Die Methode der Bonitäts- und Risikoklassen basiert auf der Bilanzanalyse und der Kontendatenanalyse.[106]

Die Einteilung in Risikoklassen erfolgt in unterschiedlichen Schritten. Die von Weinreich vorgenommene Einteilung soll im Folgenden beschrieben werden. Zunächst werden bestimmte Kennzahlen als Beurteilungskriterium herangezogen.[107] Diese Kennzahlen sind im Allgemeinen Verschuldungskennzahlen, Renditemaße und liquiditätsorientierte Kennzahlen.[108] Je nach dem Ergebnis werden Punkte vergeben. Diese werden anschließend addiert und man kann so die Bonitätsklassen bilden. Weinrich unterscheidet zwischen erste Kreditadresse, einwandfreie Bonität, nicht ganz bedenkenfreie Bonität und unzureichende Bonität.[109]

1.3.3.1.4. Finanzplanung

Hierbei wird versucht, eine Berechnung von finanziellen Ressourcen, Cash-Flows und Umsätze darüber aufzustellen, welche in Zukunft für das Unternehmensziel von Bedeutung sein werden.[110]

Diese Methode ist vor allem bei Jungunternehmern, da diese noch keinen Jahresabschluss vorlegen können, von großer Bedeutung.[111]

Die Stärke des Finanzplans liegt darin, durch Zahlungsüberschüsse, aber auch negative Ergebnisse, Aufschlüsse über die Zahlungsfähigkeit bzw. Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens aufzuzeigen. Diese können im ersten Fall zu einer eher gesicherten Rückzahlung der Kreditraten führen. Im zweiten Fall jedoch kann man versuchen, einer Zahlungsunfähigkeit mit entsprechenden Maßnahmen entgegenzusteuern.[112]

Ein Nachteil dieses Instruments ist, dass die Analyse ziemlich kurzfristig ist. Daher kann man sich leicht verspekulieren und die Aussagekraft kann sehr darunter leiden.[113]

1.3.3.1.5. Punktbewertungsverfahren

Das Punktbewertungsverfahren hat viele Parallelen mit den Bonitäts- und Risikoklassen. Denn auch hier werden bestimmte Kennzahlen und Merkmale herangezogen, welche anschließend klassifiziert und gewichtet werden. Man kann daher sagen, dass man dieses Instrument als Vorstufe bei den Bonitäts- und Risikoklassen ansehen könnte.[114]

Von besonderer Bedeutung ist es, die Klassifizierungen und Gewichtungen der Merkmale klar und deutlich festzulegen, um zu brauchbaren Ergebnissen zu kommen

1.3.3.2. Vorteile und Nachteile klassischer Bonitätsbeurteilungsverfahren
1.3.3.2.1. Vorteile der klassischen Bonitätsbeurteilungsverfahren

Verfügbarkeit der Daten

Die Kreditinstitute erhalten ziemlich schnell Informationen rund um das Rechungswesen und die Jahresabschlüsse von Unternehmen. Daher tendiert man sehr häufig dazu und vernachlässigt die Soft-Facts.[115]

Kosten der Bonitätsanalyse

Es ist wesentlich kostengünstiger, an Hard-Facts als an Soft-Facts zu kommen. Jedoch ist nicht außer Acht zu lassen, dass man mit Soft-Facts an wichtige Informationen kommen kann, die für die zukünftige Entwicklung des potentiellen Kunden wichtig sein können.[116]

Bearbeitungszeit des Kreditantrages

Jeder Bankkunde ist darauf bedacht, dass sein Kreditantrag rasch bearbeitet wird. Es wäre daher nicht sehr sinnvoll, wochen- oder sogar monatelang über einen Kreditantrag nachzudenken. Bei allem Zeitmanagement sollte aber nicht vorschnell gehandelt und so überhastet Kredite ausbezahlt werden. Ein goldener Mittelweg wäre hier die Lösung.[117]

1.3.3.2.2. Nachteile der klassischen Bonitätsbeurteilungsverfahren

Zeitbezug der Analyse

Eine sehr große Schwäche quantitativer Analysemethoden liegt darin, dass die Daten vergangenheitsbezogen sind. Es kann daher durchaus möglich sein, dass die Zahlen zwar für ein „gesundes“ Unternehmen sprechen, dieses jedoch schon längst konkursreif ist.[118]

Auswertungs- und Prognoseverfahren

In der Praxis werden die gesammelten Informationen mit mathematisch-statistischen Analyseverfahren ausgewertet. Diese eignen sich jedoch nicht wirklich zur Beurteilung von qualitativen Daten.[119] Die Prognosefähigkeit ist bei qualitativen Merkmalen nicht sehr groß.[120]

Qualität der Daten

Die Konzentration sollte sich nicht ausschließlich auf quantitative Daten richten, sondern auch qualitative Aspekte bei einer Bewertung mit einbeziehen.[121]

1.3.3.3. Quantitative Basis mit qualitativen Ansätzen

Diese Analysemethode liefert sicher bessere Ergebnisse, als wenn ein Kreditinstitut nur eine rein qualitative bzw. eine rein quantitative Qualitätsbeurteilung durchführt

Es handelt sich dabei um eine Mischung von quantitativen (zum Beispiel der Ermittlung von bestimmten Kennzahlen, wie dies auch bei den Bonitäts- und Risikoklassen beschrieben wurde) und qualitativen Methoden (zum Beispiel eine Checkliste – siehe unten). Durch die Kombination diverser Bonitätsbeurteilungsarten kommt es zu einer besseren Erhebung der für die Bonitätsbeurteilung des jeweiligen Unternehmens bestimmten Informationen.[122]

1.3.3.4. Qualitative Analyse

Diese Form der Bonitätsbeurteilung soll dazu dienen, adäquate Indikatoren zur korrekten und zukunftsorientierten Beurteilung der Kreditwürdigkeit zu ermitteln. Daraus sollen später von den Banken einzelne Strategien für die potentiellen Kunden abgeleitet werden.[123]

Einige Beispiele für diese so genannten Soft-Facts, welche durch qualitative Analysen erhoben werden sollen, sind zum Beispiel die Qualität des Managements und die Auftragslage. Bei Privatkunden wären solche Merkmale beispielsweise das Alter und der Familienstand der Kunden.[124]

Man unterscheidet hier zwischen internen und externen Analysen. Zum Untersuchungsgegenstand der ersten Form zählen Humanressourcen (Management, Personalentwicklung, Organisation), absehbare Entwicklungstrends auf den betroffenen Absatz- und Beschaffungsmärkten, die Leistungsfähigkeit und die Marktposition des potentiellen Kunden sowie die Entwicklungsfähigkeit und der Standard seiner angebotenen Produkte und das Technologie- und Innovationspotential. Unter die externen Analyseschwerpunkte fallen unter anderem die zukünftige Branchen- und Wettbewerbsentwicklung, konjunkturelle Aussichten, künftige Wachstums- und Erfolgsaussichten, die daraus resultierende Zahlungsfähigkeit des Unternehmens und Branchentrends. Hier ist aber eine Auslagerung der Branchenanalyse von kleineren Banken zu beobachten. Sie ziehen bei dieser Bonitätsanalyse bevorzugt Branchenberichte externer Anbieter heran.[125]

Die hierbei zu ermittelnden Daten können von den Kreditinstituten nicht durch Untersuchung der Jahresabschlüsse eruiert werden.[126]

1.3.3.4.1. Risikoanalysen

Um die eintretenden Risiken eines potentiellen Kreditkunden feststellen zu können, kann man sowohl qualitative als auch quantitative Methoden heranziehen. Es ist bei solchen Analysen jedoch nicht so einfach, scharf zwischen qualitativen und quantitativen Messverfahren zu unterscheiden

Ein Beispiel hierfür wäre, dass man das Risikopotential einer Region anhand von volkswirtschaftlichen und demographischen Daten feststellen kann. Jedoch sind nicht alle Handlungsempfehlungen mit Zahlen zu belegen

Ein weiteres Beispiel ist die Einschätzung der Märkte, auf denen sich das Unternehmen befindet, über welches eine Bonitätsanalyse erstellt werden soll. Man kann hier zwar wieder auf Marktwachstumsdaten und Marktentwicklungen als quantitative Informationen zurückgreifen, jedoch bei der Auswertung und Interpretation muss man wieder qualitative Instrumente heranziehen.[127]

Hierbei werden Risikoklassen geschaffen. Diese orientieren sich unter anderem an einer Region, einer Branche oder einem Markt. Dadurch soll die Risikostruktur der Kreditportefeuilles transparenter gemacht werden. Am Einfachsten ist es hierbei, eine Branchenanalyse durchzuführen, da diese sehr homogen ist. Durch diese Form der gezielten Marktbearbeitung werden Veränderungen sehr rasch erkannt und man kann darauf reagieren. Schwieriger ist es aber, die so genannten Soft-Facts wie Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterzufriedenheit und Image des Unternehmens zu eruieren.[128]

1.3.3.4.2. Unternehmer- und Unternehmensbeurteilung (UUB)

Dieses Instrument stammt von Hertenstein. Es beinhaltet drei wichtige Analysebereiche, und zwar die Managementbeurteilung, die betriebswirtschaftliche Risikobetrachtung und die Beurteilung von krisengefährdeten Anzeichen. Jeder dieser Analysebereiche wird durch Checklisten erarbeitet. Zusätzlich verwendet Hertenstein zwei weitere Checklisten (Marktattraktivität der Branche und Wettbewerbssituation des Unternehmens). Das Ergebnis seiner Arbeit ist, dass sich ein neues Risikobewusstsein und ein Lerneffekt bei den Mitarbeitern gebildet haben.[129]

Zusätzlich können Bankmitarbeiter bei der Vergabe von Krediten je nach Risikostufe des Kreditnehmers das Engagement flexibler gestalten. Nachteilig ist hier aber, dass diese Form durch ihre hohe Komplexität einen großen Zeitaufwand verursacht und somit nicht bei allen Firmenkunden eingesetzt werden kann, da es unter anderem auch zu stark steigenden Kosten kommen würde.[130]

1.3.3.4.3. Qualitative Checklisten

Diese werden seit zwei Jahrzehnten immer häufiger dazu verwendet, beispielsweise die quantitative Bilanzanalyse zu unterstützen. Es ist nämlich nicht immer einfach bzw. möglich, alle wichtigen Informationen über die Bilanzen zu erfahren. Daher hat man begonnen, mit Checklisten auch andere Bereiche abzufragen, um so den Informationsbedarf besser abdecken zu können

Einige Beispiele solcher qualitativer Fragen sind:

- Wie ist die Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung?
- Wie ist die Informationsbereitschaft gegenüber der Bank?
- Wie sieht der Stand der Fachkräfte aus?
- Wie ist das Investitionsverhalten des Unternehmens?
- Wie ist die Abhängigkeit von Kunden?
- Wie sieht die Auftragslage des Unternehmens aus?
- Wie hoch ist der Abhängigkeitsgrad des Unternehmens von der Branchenentwicklung?
- Wie ist die Aktualität des Rechnungswesen?
- Welche Zahlweise weist das Unternehmen auf?
- Wie ist die Kontoführung des Unternehmens?[131]

Die Kreditsachbearbeiter sollen sich dadurch noch gezielter und intensiver mit dem Kunden-Unternehmen auseinandersetzen. Diese Checklisten sind meistens in zwei Teilgebiete gegliedert, es soll neben einer Unternehmensbeurteilung auch eine Managementbeurteilung stattfinden. Außerdem gibt es eine vorgegebene Gewichtung der einzelnen Informationsfelder. Um die Ergebnisse bzw. Antworten der Unternehmer besser beurteilen zu können, werden diese zum Beispiel durch ein Schulnotensystem quantifizierbar und somit vergleichbar gemacht. Oft werden so genannte Negativmerkmale (scharfer Auftragsrückgang, mangelnde Kapazitätsauslastung, Veräußerungen des Betriebsvermögens etc.) besonders hervorgehoben.[132]

Man kann hier eindeutig erkennen, dass sich diese Frage sehr gut dazu eignet, um unterstützend zu qualitativen Erkenntnissen der Bank auch qualitative Informationen über das Unternehmen zu gewinnen. Es ist jedoch auch verständlich, dass diese Informationen nicht ohne erhöhten Aufwand erhalten werden. Das daraus resultierende Ergebnis einer erhöhten Kosten- und Zeitexplosion kann als ein wesentlicher Nachteil dieser Analyseform gesehen werden

Weitere Nachteile dieser Prüfungsart sind aber auch die ambivalente Interpretation der einzelnen Merkmale sowie die Gewichtung der Kriterien.[133]

1.3.3.4.4. Insolvenzursachenanalyse

Dabei versucht man, Gründen für Insolvenzen auf die Spur zu kommen. Die Ergebnisse brachten dafür vor allem Schwachstellen im Bereich der Finanzierung, der Betriebsführung und des Absatzes zum Vorschein. Außerdem hat man festgestellt, dass vor allem neu gegründete Unternehmen vom Insolvenzrisiko betroffen sind.[134]

Es gibt je nach Fachmann unterschiedliche Verursachungskriterien. So unterstellt Raab unter anderem fehlenden, kaufmännischen Weitblick oder Kalkulationsfehler, während Schmoll zum Beispiel Schwachstellen beim Unternehmer selbst, in der Branche oder im Unternehmen sieht.[135] Kritisch ist laut van Gisteren anzumerken, dass hierbei keine verursachenden Faktoren erhoben werden. Er ist der Meinung, dass man ein Instrument schaffen muss, das vergangenheitsorientierte Daten mit zukünftigen kombiniert.[136]

1.3.3.5. Outsourcing – Bonitätsbeurteilung durch Dritte

Die Auslagerung dieses Bankgeschäfts, z.B. an Rating-Agenturen, wird häufig vorgenommen. Diese externen Unternehmen erstellen eine Kundenbeurteilung, welche auch eine Wirkung auf die Aktien- und Anleihenkurse des Unternehmens haben kann. Diese Beurteilungen nützen die Banken anschließend für ihre Bonitätsanalysen.[137]

Diese Form der Aufgabenübernahme durch eine dritte Firma findet sich bei Banken neben der Bonitätsbeurteilung auch noch in anderen Bereichen

1.3.4. Zukunftsaussichten

Die wichtigste Aufgabe der Banken wird es in Zukunft sein, ein Instrumentarium zu schaffen, das sowohl quantitative als auch qualitative Aspekte mit einbezieht und bewertet. Dazu müssen aber Methoden entwickelt werden, um qualitative Daten messbar und gleichermaßen verwertbar zu machen.[138] In der heutigen immer schnelllebigeren Welt wird es zunehmend von Bedeutung sein, auch auf qualitative Merkmale Rücksicht zu nehmen und sie nicht aus Zeit- oder Kostenersparnis nicht oder nur am Rande zu beachten. Dies gilt nicht nur für die Großunternehmen, sondern auch vor allem für die Klein- und Mittelbetriebe. Daher sollte es zu einer gewandelten Einstellung aller Bankmitarbeiter kommen, die in der Neugier und dem unerschöpften Suchen nach qualitativen Informationen mündet.[139]

Es wird den Anforderungen nicht genügen, sich nur auf qualitative oder nur auf quantitative Bewertungsmaßstäbe zu spezialisieren. Denn man darf weder die einen noch die anderen Beurteilungskriterien an den Rand kehren. Da bei qualitativen Merkmalen oft der Aspekt der hohen Kosten und des hohen Zeitaufwands vorgeschoben wird, ist es klar, dass man dieser Form eher negativer gegenübersteht. Durch vermehrte Anwendung von qualitativen Bonitätsbeurteilungsmethoden wird man es sicher bald schaffen, diese etwas mehr zu standardisieren, und man bekommt den sprichwörtlichen „richtigen Riecher“ für das, was von Bedeutung ist, und wie man es am schnellsten, kostengünstigsten und besten erheben und vergleichen kann

So wäre es laut Gemünden sinnvoll, Clusteranalysen einzusetzen. Anhand dieser können unter anderem Unternehmenskrisen identifiziert werden. Diese Analyse könnte dann mit quantitativen Methoden kombiniert werden.[140]

1.4. Überblick über die österreichische Wirtschaft

Dieses Kapitel soll einen kurzen Überblick über die Entwicklungen und Veränderungen der österreichischen Wirtschaft in den letzten Jahren, insbesondere seit dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union, geben. Außerdem soll der derzeitige Status der österreichischen Wirtschaft an Hand von aktuellen Wirtschaftsdaten im internationalen Vergleich dargestellt werden

1.4.1. Struktur der österreichischen Wirtschaft

Die österreichische Wirtschaft ist durch eine Veränderung der strukturellen Rahmenbedingungen und eine verstärkte globale Ausrichtung gekennzeichnet. Eine auf europäischer Ebene vereinheitlichte Branchengliederung – in Österreich umgesetzt durch ÖNACE 2003 – hilft, die Wirtschaftsstruktur übersichtlich darzustellen

1.4.1.1. Strukturelle Rahmenbedingungen

Durch den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union 1995 kam es zu tief greifenden strukturellen Veränderungen. Die wichtigsten darunter sind die Liberalisierung im Telekom- und Energiesektor, die Privatisierung von Banken und Industrien sowie zahlreiche Unternehmenszusammenschlüsse über Österreichs Grenzen hinweg, speziell im Lebensmittelhandel, im Handel, in der Bauwirtschaft und im Bankwesen. Durch diese Veränderungen wurden traditionelle Strukturen aufgebrochen und globale Rahmenbedingungen geschaffen, um den Status Österreichs als eines der reichsten Länder der Welt – gemessen am Bruttoinlandsprodukt je Einwohner – aufrecht erhalten zu können

Mit der Mitgliedschaft Österreichs in der dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion seit Jänner 1999 und der damit verbundenen Einführung des Euro als gesetzliches Zahlungsmittel ist Österreich für internationale Investoren noch interessanter geworden, da Währungs- und Wechselkursrisiken innerhalb der Euro-Staaten wegfallen und die einheitlichen Kontoführungs- und Bilanzierungsregeln mehr Transparenz verschaffen und die Risken minimieren.[141]

Der Wirtschaftsstandort Österreich wird durch die Erweiterung der Europäischen Union weiter gestärkt werden, da der Wegfall der Handelsbeschränkungen die Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Produkte gegenüber den mittel- und osteuropäischen Produkten verbessern wird.[142]

Eine weitere Veränderung der traditionellen Wirtschaftsstruktur bringt die Verschiebung der Bedeutung der drei Sektoren hinsichtlich Beschäftigungs- und Wertschöpfungsanteil mit sich. Noch vor rund 50 Jahren war der primäre Sektor, die Land- und Forstwirtschaft, der Bedeutendste, gefolgt vom sekundären Sektor, der Sachgütererzeugung. Der tertiäre Sektor, der Dienstleistungsbereich, war noch relativ unbedeutend. Das Gewicht verlagerte sich seit dieser Zeit langsam zuerst auf den sekundären Sektor und seit 1973 verstärkt auf den tertiären Sektor, so dass der Dienstleistungssektor heute der bedeutendste Sektor der österreichischen Volkswirtschaft ist.[143]

1.4.1.2. ÖNACE

ÖNACE (2003) ist die in der Wirtschaftsstatistik anzuwendende österreichische Version der europäischen Klassifikation der Wirtschaftstätigkeiten (NACE Rev.1.1), die gemäß Europäischer Kommissionsverordnung (Verordnung (EG) Nr. 29/2002) ab 2003 in allen EU-Mitgliedstaaten verbindlich anzuwenden ist. „NACE“ steht für Nomenclature générale des activités économiques dans les communautés européennes

Die ÖNACE 2003 ist die Branchengliederung Österreichs. Sie umfasst alle Wirtschaftstätigkeiten und gliedert sich in insgesamt sechs Ebenen:

Abbildung in dieser Leseprobe nicht

Jede statistische Einheit wird in ÖNACE 2003 nach ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit eingeordnet. Diese Zuordnung ist einfach, wenn nur Tätigkeiten ausgeführt werden, die zu einer bestimmten Unterklasse gehören. Da eine statistische Einheit jedoch auch verschiedene wirtschaftliche Tätigkeiten ausüben kann, ist es notwendig, von diesen Einheiten die Haupttätigkeit zu bestimmen, um eine eindeutige Zuordnung durchführen zu können. Die Klassifizierung nach wirtschaftlichen Tätigkeiten erfolgt auf Grund der Wertschöpfung – als Maß für den Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt. Die Tätigkeit mit dem größten Beitrag zur Wertschöpfung wird als Haupttätigkeit bezeichnet und ist Grundlage für die Klassifizierung. Nach erfolgter Zuordnung erhält das Unternehmen schriftlich und kostenlos eine Klassifikations-Mitteilung zur Information über seine Zuordnung zu einem Wirtschaftszweig.[144]

1.4.2. Wirtschaftsdaten

Anhand von aktuellen Konjunkturtrends und durch die Analyse diverser Wirtschaftsindikatoren und deren Entwicklung lässt sich die derzeitige wirtschaftliche Situation Österreichs darstellen

1.4.2.1. Konjunkturtrends

Das Wirtschaftswachstum 2003 war mit 0,7% das niedrigste reale BIP-Wachstum seit zehn Jahren. Die Konjunkturexperten des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) und des Instituts für Höhere Studien (IHS) prognostizieren für das Jahr 2004 eine Wachstumsrate von 1,7% (Wifo) bis 2,1% (IHS). Für das Jahr 2005 rechnen die Experten mit einem weiteren Aufschwung und prophezeien eine Wachstumsrate von 2,4% bis 2,5%.[145]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht

Abb. 6: Wirtschaftswachstum 1990 – 2005

Quelle: Wirtschaftskammer Österreich, Wirtschaftslage und Prognose, Dez. 2003
Für diesen Aufschwung gibt es verschiedene Gründe. Ein Hauptimpuls resultiert aus der Belebung der weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Die USA rechnet für 2004 mit einem Wachstum von 3,1% und Asien mit 5,8%. Dies lässt hoffen, dass sich dadurch auch Impulse für den Euroraum ergeben. Auch die EU-Erweiterung bringt einen positiven Effekt, da die österreichische Wirtschaft über den Export in die neuen Beitrittsländer besonders profitieren wird. Weitere Wachstumsmotoren sind die steigenden Investitionen, besonders in Maschinen und Anlagen, sowie der – durch die EU-Erweiterung notwendig gewordene – Ausbau der Infrastruktur, insbesondere der Verkehrswege. Niedrige Inflation und Zinsen und das anhaltende Börsenhoch unterstützen diese Investitionen. Dieser prognostizierte Aufschwung kann jedoch nur dann erzielt werden, wenn sich die positive Stimmung auch bei den Verbrauchern durchsetzt und die Ausgaben der privaten Haushalte tatsächlich steigen.[146]

1.4.2.2. Diverse Wirtschaftsindikatoren

Neben dem soeben erwähnten BIP und dessen Wachstum gibt es noch eine Vielzahl anderer bedeutender Wirtschaftsindikatoren. Die am häufigsten verwendeten Kennzahlen betreffen die Inflation, das Budgetdefizit, den Arbeitsmarkt, den Außenhandel und den Tourismus

1.4.2.2.1. Inflation

Die Inflationsrate ist im Jahr 2003 von 1,8% auf 1,3% gesunken, womit die Preisstabilität weiterhin gewahrt bleibt. Auch für 2004 und 2005 wird mit einer Inflationsrate zwischen 1% und 1,5% gerechnet. Zurückzuführen ist diese niedrige Rate auf die Aufhebung der Ambulanzgebühren und die günstigen Preise bei Telefonie und technischen Geräten. Innerhalb der EU nimmt Österreich eine gute Stellung ein, da die durchschnittliche Inflationsrate der Euro-Zone für 2003 bei 2,1% liegt. Als Indikator für die Messung der Inflation in Österreich wird der Verbraucherpreisindex (VPI) bzw. auf EU-Ebene der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) herangezogen.[147]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht

Abb. 7: Inflationsraten 1990 – 2005

Quelle: Statistik Austria, www.statistik

1.4.2.2.2. Öffentliches Defizit

Das gesamtstaatliche Defizit ist von 0,6% des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2002 auf 1,3% des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2003 angestiegen. Für 2004 wird angestrebt, das Budgetdefizit wieder auf 0,7% des Bruttoinlandsprodukts zu reduzieren. Um dies zu erreichen, werden zur Stärkung des Wachstumspotentials der Wirtschaft zwei Konjunkturbelebungspakete eingesetzt, eines für Forschung und Entwicklung und, um Unternehmensgründungen zu erleichtern, eines zur Belebung des Arbeitsmarktes für Jugendliche, und um Investitionen, Forschung und Technologie zu fördern. Weiters sollen Reformen im Steuerrecht und Einsparungen auf der Ausgabenseite auf der Ebene der Bundesverwaltung helfen, das öffentliche Defizit zu reduzieren.[148]

1.4.2.2.3. Arbeitsmarkt

Die Arbeitslosenrate hat sich 2003 um einen Prozentpunkt auf 7% erhöht, das entspricht einer Arbeitslosenzahl von rund 240.000. Auch 2004 und 2005 wird diese Zahl nicht reduzierbar sein, da auch der prognostizierte Aufschwung zu schwach ist, um die Arbeitslosenquote zu senken. Im Jänner 2004 war eine Rekordzahl von 312.448 Personen arbeitslos gemeldet, das entspricht einem Plus von 2,9% gegenüber dem Vorjahr und einer Arbeitslosenquote von 9,1%.[149]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht

Abb. 8: Arbeitslosenquote 1980 – 2003

Quelle: Wirtschaftskammer Österreich, www.wk.or

Weiters ist zu bemerken, dass der österreichische Arbeitsmarkt von einem starken Ost-West-Gefälle gekennzeichnet ist. Ein Drittel aller Arbeitslosen lebt in Wien, gefolgt von Burgenland, Kärnten und der Steiermark. Die niedrigsten Arbeitslosenraten weisen Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg auf. Niederösterreich liegt mit 7% genau im Bundesdurchschnitt.[150]

1.4.2.2.4. Außenhandel

Für den österreichischen Außenhandel war das Jahr 2002 mit einer Zunahme der Exporte von 4,1% gegenüber 2001 besonders erfolgreich. Erstmals seit Jahrzehnten überstiegen die Exporte die Importe. Dieser Erfolg konnte sich im Jahr 2003 nicht wiederholen. Bei den Ausfuhren lässt sich 2003 nur ein Plus von ca. 2% verzeichnen, da die Exporteure durch den starken Euro ein schweres Jahr hatten.[151] Für 2004 sind die Wirtschaftsexperten aber wieder optimistischer, da die Exportwirtschaft vom prognostizierten Wirtschaftsaufschwung profitieren wird und somit ein Anstieg der Exporte von 5,1% realistisch erscheint. Ein besonderer Wachstumsmotor werden dabei die Ausfuhren in die Mittel- und Osteuropäischen Länder sein.[152]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht

Abb. 9: Warenexporte und -importe 1990 – 2005

Quelle: Wirtschaftskammer Österreich, Wirtschaftslage und Prognose, Dez. 2003

1.4.2.2.5. Tourismus

2003 war für die Tourismuswirtschaft ein erfolgreiches Jahr. Die Zahl der Ankünfte stieg um 2,8%, die der Nächtigungen um 1%.[153] Die direkte und indirekte Wertschöpfung stieg 2003 um 2,7%, für 2004 wird eine weitere Steigerung um 3,7% erwartet. Die größten Zuwächse werden bei den Gästen aus Ungarn, Tschechien und der Slowakei verzeichnet, weshalb Touristiker in den neuen Beitrittsländern verstärkt werben wollen. Ziel ist es, den Gästeanteil aus Zentral- und Osteuropa zu verdoppeln.[154]

[...]


[1] vgl Bruckner/Hammerschmied (2003), S 36-48

[2] Buchmüller/Macht (2003), S. 2

[3] Rat der Europäischen Gemeinschaften (1989a) zitiert in Bruckner/Hammerschmied (2003), S 47

[4] Rat der Europäischen Gemeinschaften (1989b) zitiert in Bruckner/Hammerschmied (2003), S 47

[5] Rat der Europäischen Gemeinschaften (1989c) zitiert in Bruckner/Hammerschmied (2003), S 47

[6] vgl Bruckner/Hammerschmied (2003), S

[7] o.V. (Oenb, 2001), S. 13

[8] vgl o.V. (Deutsche Bundesbank, 2003), o.S

[9] Zuberbühler (2003), S. 9

[10] vgl o.V. (Oenb, 2001), S. 31

[11] o.V. (Oenb, 2001), S. 32

[12] o.V. (Oenb, 2001), S. 32

[13] o.V. (Oenb, 2001), S. 32

[14] vgl o.V. (Deutsche Bundesbank, 2003), o.S

[15] o.V. (Oenb, 2001), S. 35

[16] o.V. (Oenb, 2001), S. 35

[17] o.V. (Oenb, 2001), S. 36

[18] o.V. (Oenb, 2001), S. 36

[19] vgl o.V. (Deutsche Bundesbank, 2003), o.S

[20] vgl o.V. (Oenb, 2001), S. 39

[21] vgl o.V (Oenb, 2001), S. 42

[22] vgl. Ehrl (2003), o.S

[23] vgl. Hadziavdagic (2003), 42

[24] vgl. Hadziavdagic (2003), 24

[25] vgl. Wehrspon (2002), S.25

[26] vgl. Ehrl (2003), o.S

[27] vgl. Ehrl (2003), o.S

[28] vgl. Hadziavdagic (2003), 71f

[29] vgl. Heynken (2001), S. 22

[30] vgl. o.V. (Deutsche Bank, 2004), o.S

[31] vgl. Gleißner/Füsner (2002), S. 67ff

[32] vgl. Ehrl (2003), o.S

[33] vgl. Amann (2001), S. 2

[34] Hellwig, S. 21

[35] Hellwig, S. 21

[36] vgl. BCBS Konsultationspapier, Jänner 2001

[37] vgl. Wagenhofer (2000), 286f

[38] Wagenhofer (2000), 286f

[39] vgl. o.V. (BMF, 2004), o.S

[40] vgl. Hadziavdagic (2003), 72

[41] McDonough (2002), o.S

[42] Vgl. Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (2004), o.S

[43] Vgl. Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (2004), o.S

[44] Vgl. Bruckner/Masopust/Schmoll (2003), S. 28

[45] Vgl. Hundt/Neitz/Grabau (2003), S. 20

[46] Vgl. Bruchner/Hammerschmied (2003), S. 88-99

[47] Vgl. Kremin-Buch/Unger/Walz (2002), S. 100

[48] Vgl. Hundt/Neitz/Grabau (2003), S. 18

[49] Vgl. Bruckner/Masopust/Schmoll (2003), S.28

[50] Vgl. Müller/Kesting/Rau (2003), S. 30-33

[51] Vgl. Baxmann (2001), S. 48

[52] Vgl. Hundt/Neitz/Grabau (2003), S. 10

[53] Vgl. Baxmann (2001), S. 50

[54] Vgl. Hundt/Neitz/Grabau (2003), S. 17

[55] Vgl. Müller/Kesting/Rau (2003), S. 25-27

[56] Vgl. Bruckner/Hammerschmied (2003), S. 65

[57] Vgl. Hundt/Neitz/Grabau (2003), S. 18

[58] Vgl. Müller/Kesting/Rau (2003), S. 27

[59] Vgl. Baxmann (2001), S. 50

[60] Vgl. Baxmann (2001), S. 50

[61] Vgl. Kremin-Buch/Unger/Walz (2002), S.97

[62] Vgl. Hundt/Neitz/Grabau (2003), S. 11

[63] Vgl. Kremin-Buch/Unger/Walz (2002), S.97

[64] Vgl. Hundt/Neitz/Grabau (2003), S. 12

[65] Url (2003), S. 64

[66] Vgl. Bruckner/Hammerschmied (2003), S. 51

[67] Vgl. Bruckner/Masopust/Schmoll (2003), S. 37

[68] Vgl. Hundt/Neitz/Grabau (2003), S.20

[69] Vgl. Bruckner/Masopust/Schmoll (2003), S. 38

[70] Vgl. Bruckner/Masopust/Schmoll (2003), S. 35

[71] Vgl. Schmoll (2003), S. 33

[72] Vgl. Bruckner/Masopust/Schmoll (2003), S. 33

[73] Vgl. Schmoll (2003), S. 34-36

[74] Vgl. Url (2003), S. 64

[75] Url (2003), S. 64

[76] siehe Palleschitz (2001), S. 250

[77] siehe o. V. (Net-Lexikon, 2004), o. S

[78] siehe o. V. (Bank-AG, 2004), o. S

[79] vgl. Büschgen (1999), S. 243

[80] vgl. Palleschitz (2001), S. 250

[81] vgl. Grof (2002), S. 23

[82] vgl. Palleschitz (2001), S. 251

[83] vgl. Bruckner (2001), S. 70

[84] vgl. Schmoll (12/2003), S. 33

[85] siehe Schieble (2000), S. 9

[86] vgl. Schieble (2000), S. 16

[87] vgl. Schieble (2000), S. 16

[88] vgl. Schieble (2000), S. 17

[89] vgl. Schieble (2000), S. 17

[90] vgl. Schieble (2000), S. 17

[91] vgl. Bruckner (1997), S. 43

[92] vgl. Bruckner (1997), S. 45

[93] vgl. Bruckner (1997), S. 53

[94] vgl. Grof (2002), S. 93

[95] vgl. Bruckner (2001), S.83

[96] vgl. Schieble (2000), S. 20

[97] vgl. Bruckner (2001), S. 84

[98] vgl. Bruckner (2001) S. 84

[99] vgl. Schieble (2000), S. 20

[100] vgl. Palleschitz (2001), S. 266

[101] vgl. Bruckner (2001), S. 84

[102] vgl. Schieble (2000), S. 21

[103] vgl. Bruckner (2001), S. 84

[104] vgl. Schieble (2000), S. 22

[105] vgl. Palleschitz (2001), S. 274

[106] vgl. Bruckner (2001), S. 85

[107] vgl. Bruckner (2001), S. 91

[108] vgl. Fritz (1991), S. 38

[109] vgl. Bruckner (2001), S. 91

[110] vgl. Bruckner (2001), S. 85

[111] vgl. Palleschitz (2001), S. 277

[112] vgl. Palleschitz (2001), S. 278

[113] vgl. Bruckner (2001), S. 85

[114] vgl. Bruckner (2001), S. 85

[115] vgl. Bruckner (1997), S. 55

[116] vgl. Bruckner (1997), S. 55

[117] vgl. Bruckner (1997), S. 55

[118] vgl. Bruckner (1997), S. 56

[119] vgl. Bruckner (1997), S. 57

[120] vgl. Fritz (1991), S. 41

[121] vgl. Bruckner (1997), S. 57

[122] vgl. Bruckner (2001), S. 86

[123] vgl. Tschrepitsch (2001), S. 78

[124] vgl. Banktechnik & Bankinstitute, 02/2003, S. 10

[125] vgl. Schieble (2000), S. 22

[126] vgl. Fritz (1991), S. 45

[127] vgl. Bruckner (2001), S. 87

[128] vgl. Palleschitz (2001), S. 280

[129] vgl. Bruckner (2001), S. 87

[130] vgl. Palleschitz (2001), S. 283

[131] vgl. Bruckner (2001), S. 92

[132] vgl. Schieble (2000), S. 35

[133] vgl. Schieble (2000), S. 44

[134] vgl. Palleschitz (2001), S. 284

[135] vgl. Palleschitz (2001), S. 285

[136] vgl. Palleschitz (2001), S. 287

[137] vgl. Bruckner (2001), S. 88

[138] vgl. Bruckner (1997), S. 57

[139] vgl. Palleschitz (2001), S. 308

[140] vgl. Fritz (1991), S. 41

[141] Vgl. Horvath (2000) S. 89

[142] Vgl. Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (2003) S. 9

[143] Vgl. Horvath (2000) S. 91

[144] Vgl. o.V. (Statistik Austria, 2004), o.S

[145] Vgl. o.V. (Standard, 2003), o.S

[146] Vgl. Milborn, Reichmann (2003), S. 8 - 13

[147] Vgl. o.V. (Standard, 2004a), o.S

[148] Vgl. Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (2003) S. 7

[149] Vgl. o.V. (Kurier, 2004), o.S

[150] Vgl. o.V. (Wiener Zeitung, 2004a), o.S

[151] Vgl. o.V. (Wiener Zeitung, 2004b), o.S

[152] Vgl. o.V. (Wirtschaftsblatt, 2003), o.S

[153] Vgl. o.V. (Wiener Zeitung, 2004c), o.S

[154] Vgl. o.V. (Standard, 2004b), o.S

Ende der Leseprobe aus 213 Seiten

Details

Titel
Erstellung eines Ratingleitfadens für die Energiebranche unter besonderer Berücksichtigung qualitativer Bonitätsmerkmale im Hinblick auf Basel II
Hochschule
Wirtschaftsuniversität Wien
Note
1,0
Autor
Jahr
2004
Seiten
213
Katalognummer
V37989
ISBN (eBook)
9783638371865
Dateigröße
1963 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Erstellung, Ratingleitfadens, Energiebranche, Berücksichtigung, Bonitätsmerkmale, Hinblick, Basel
Arbeit zitieren
Christoph Heger (Autor:in), 2004, Erstellung eines Ratingleitfadens für die Energiebranche unter besonderer Berücksichtigung qualitativer Bonitätsmerkmale im Hinblick auf Basel II, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/37989

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Erstellung eines Ratingleitfadens für die Energiebranche unter besonderer Berücksichtigung qualitativer Bonitätsmerkmale im Hinblick auf Basel II



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden