Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Other States

Die Rolle der Juche Ideologie in der nordkoreanischen Außenpolitik im Kontext der Theorien über internationale Politik von Wendt und Waltz

Eine Auslegung anhand von Fallbeispielen aus der Außenpolitik, Wirtschaft und dem Militär Nordkoreas

Title: Die Rolle der Juche Ideologie in der nordkoreanischen Außenpolitik im Kontext der Theorien über internationale Politik von Wendt und Waltz

Term Paper , 2014 , 30 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Eva Steiger (Author)

Politics - Region: Other States
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll anhand weniger und ausgewählter Informationen versucht werden, die Rolle der nordkoreanischen Staatsideologie in der Außenpolitik Nordkoreas mittels ausgewählter Fallbeispiele mithilfe von Alexander Wendt und Kenneth Waltz auszulegen und zu interpretieren.

Diese Arbeit wird aus westlicher Perspektive geschrieben und bespricht als Mittelpunkt nicht die allgemeine Rolle der Juche Ideologie in der nordkoreanischen Politik und Gesellschaft, sondern versucht zu beweisen, worauf außenpolitische Entscheidungen der nordkoreanischen Regierung basieren, ob in den ausgewählten Beispielen die Juche Ideologie eine Rolle gespielt haben könnte und wie man diese einordnen kann. Es wird von der Annahme ausgegangen, dass die Juche Ideologie eine tatsächliche Ideologie ist und keine Scheinideologie.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung Fragestellung
  • 1. These und Vorgehensweise – Methodologie
  • 2. Begriffsdefinition „Ideologie“ nach Marx und Engels und theoretische Basis nach Wendt und Waltz
    • 2.1 Die Außenpolitik in Abhängigkeit von Ideologie – der Konstruktivismus nach Alexander Wendt
    • 2.2 Außenpolitik im Rahmen des Mächtegleichgewichts nach Kenneth Waltz
  • 3. Die Juche Idee
    • 3.1 Grundzüge der Juche Idee
    • 3.2 Die Ursprünge der Juche Idee
    • 3.3 Die leitenden Prinzipien der Juche Idee
      • 3.3.1 Politische Unabhängigkeit
        • 3.3.1.1 Politische Unabhängigkeit – Fallbeispiel: Die Sanktionen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen, der Atomwaffensperrvertrag und die Sechs-Parteien-Gespräche
      • 3.3.2 Ökonomische Unabhängigkeit
        • 3.3.2.1 Fallbeispiel: Ökonomische Unabhängigkeit – Handelsbilanz und Entwicklungshilfe
      • 3.3.3 Militärische Unabhängigkeit
        • 3.3.3.1 Die Militärische Unabhängigkeit nach der Juche Ideologie - Tatsächliche Militärausgaben und Waffenhandel und -produktion in Nordkorea
  • 4. Analyse
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Rolle der nordkoreanischen Staatsideologie „Juche“ in der Außenpolitik Nordkoreas, indem sie ausgewählte Fallbeispiele im Lichte der Theorien von Alexander Wendt und Kenneth Waltz analysiert und interpretiert. Die Arbeit konzentriert sich auf die Frage, ob die Juche Ideologie in den ausgewählten Beispielen eine Rolle gespielt hat und wie diese Rolle im Kontext der westlichen Theorien der internationalen Politik zu verstehen ist.

  • Die Bedeutung der Juche Ideologie für die nordkoreanische Außenpolitik.
  • Analyse ausgewählter Fallbeispiele aus Nordkoreas Außenpolitik, Wirtschaft und Militär.
  • Anwendung der Theorien von Alexander Wendt (Konstruktivismus) und Kenneth Waltz (Neorealismus) zur Interpretation der Rolle der Juche Ideologie.
  • Bewertung der Gültigkeit der Juche Ideologie als tatsächliche Ideologie.
  • Bewertung der Deckungsgleichheit der Juche Ideologie mit der gegenwärtigen politischen, wirtschaftlichen und militärischen Situation in Nordkorea.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit der Definition des Begriffs „Ideologie“ nach Marx und Engels und stellt die theoretischen Grundlagen von Alexander Wendt und Kenneth Waltz zur Analyse der internationalen Politik vor. Kapitel 3 befasst sich mit der Juche Idee und ihren leitenden Prinzipien – politischer, ökonomischer und militärischer Unabhängigkeit. Für jedes Prinzip wird ein Fallbeispiel präsentiert und in Bezug zur Juche Ideologie interpretiert.

Schlüsselwörter

Nordkorea, Juche Ideologie, Außenpolitik, internationale Politik, Alexander Wendt, Kenneth Waltz, Konstruktivismus, Neorealismus, Politische Unabhängigkeit, Ökonomische Unabhängigkeit, Militärische Unabhängigkeit, Fallbeispiele, Atomwaffensperrvertrag, Sechs-Parteien-Gespräche, Sanktionen, Handelsbilanz, Entwicklungshilfe, Militärausgaben.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rolle der Juche Ideologie in der nordkoreanischen Außenpolitik im Kontext der Theorien über internationale Politik von Wendt und Waltz
Subtitle
Eine Auslegung anhand von Fallbeispielen aus der Außenpolitik, Wirtschaft und dem Militär Nordkoreas
College
Free University of Berlin
Grade
1,3
Author
Eva Steiger (Author)
Publication Year
2014
Pages
30
Catalog Number
V380389
ISBN (eBook)
9783668571709
ISBN (Book)
9783668571716
Language
German
Tags
Juche Ideologie Nordkorea Alexander Wendt Kenneth Waltz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Eva Steiger (Author), 2014, Die Rolle der Juche Ideologie in der nordkoreanischen Außenpolitik im Kontext der Theorien über internationale Politik von Wendt und Waltz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/380389
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint