Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Social Studies/ Civics

Das Zusammenwirken der Verfassungsorgane. Eine didaktische Analyse samt Stundenentwurf

Title: Das Zusammenwirken der Verfassungsorgane. Eine didaktische Analyse samt Stundenentwurf

Lesson Plan , 2017 , 21 Pages , Grade: 1

Autor:in: Stefanie Holzmann (Author)

Didactics - Social Studies/ Civics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im vorliegenden Entwurf geht es um eine Ausarbeitung zum Thema "Zusammenwirken der Verfassungsorgane" am Beispiel der Gesetzgebung. Der Entwurf enthält Arbeitsaufträge und ein Rollenspiel.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Sachanalyse
  • Didaktische Analyse
    • Einordnung des Lehrstoffes in den Fachlehrplan Sozialkunde
    • Methodische Vorgehensweise

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel der Arbeit ist es, die Gesetzgebung in Deutschland anhand eines aktuellen Beispiels zu analysieren und den Prozess des Zusammenwirkens der Verfassungsorgane zu verdeutlichen. Die Arbeit soll Einblicke in die Funktionsweise der Gesetzgebung bieten und die Relevanz der beteiligten Akteure sowie die Auswirkungen auf die Grundrechte beleuchten.

  • Gesetzgebungsprozess in Deutschland
  • Zusammenwirken der Verfassungsorgane
  • Telekommunikationsüberwachung und Datenschutz
  • Grundrechte und deren Schutz
  • Öffentliche Diskussion und politische Debatte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Sachanalyse

Das Kapitel beleuchtet das Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens, das im Juni 2017 vom Bundestag verabschiedet wurde. Dabei werden die Neuerungen im Strafverfahren und insbesondere die Änderungen in der Telekommunikationsüberwachung, die zu kontroversen Debatten führten, erläutert.

Didaktische Analyse

Dieser Teil der Arbeit analysiert die Einordnung des Themas in den Fachlehrplan Sozialkunde und die Unterrichtssequenz der 10. Klasse. Darüber hinaus wird die methodische Vorgehensweise bei der Vermittlung des Stoffes im Unterricht beschrieben.

Schlüsselwörter

Gesetzgebung, Strafverfahren, Telekommunikationsüberwachung, Datenschutz, Grundrechte, Verfassungsorgane, Bundestag, Bundesrat, Expertenkommission, Medien, Politik, Öffentlichkeit.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Das Zusammenwirken der Verfassungsorgane. Eine didaktische Analyse samt Stundenentwurf
Grade
1
Author
Stefanie Holzmann (Author)
Publication Year
2017
Pages
21
Catalog Number
V380596
ISBN (eBook)
9783668571723
ISBN (Book)
9783668571730
Language
German
Tags
Gesetzgebung Verfassungsorgane Whats App Lehrprobe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefanie Holzmann (Author), 2017, Das Zusammenwirken der Verfassungsorgane. Eine didaktische Analyse samt Stundenentwurf, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/380596
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint