Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Negocios - General

Die ethische Problematik des Investmentbankings

Título: Die ethische Problematik des Investmentbankings

Trabajo Escrito , 2014 , 13 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Negocios - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Thema der Hausarbeit ist es zu untersuchen, ob sich das Investmentbanking mit der allgemeinen ethischen Auffassung vereinbaren lässt. Denn die Finanz- und Wirtschaftskrise in den letzten Jahren führte zu einer öffentlichen Diskussion von Investmentbanking und ethischen Normen.
Hierzu wird im ersten Teil der Arbeit die Bedeutung des Investmentbankings in einer Wettbewerbswirtschaft aufgezeigt. Das Investmentbanking dient der Kapitalversorgung der Wirtschaft und ist für die Absicherung der Unternehmen zuständig. Des Weiteren ermöglicht es die Kapitalvermehrung am Finanzmarkt durch Spekulationen. Bei der Erfüllung seiner Aufgaben vernachlässigt das Investmentbanking jedoch häufig die ethischen Aspekte.
Im zweiten Teil der Arbeit wird die Ethik als allgemeinverbindliche Sittenlehre aufgegriffen und anschließend untersucht, wie sie sich in die Tätigkeiten des Investmentbankings integrieren lässt. Gegenstand der Ethik ist moralisches Handeln und Urteilen, die Wirtschaftsethik befasst sich mit moralischen Verpflichtungen in einer Wettbewerbswirtschaft. In einer Schlussbemerkung wird die Haltung der Medien und ihre Auswirkungen auf die Politik zu diesem Thema einer kritischen Bewertung unterworfen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • 1. Einleitung
  • 2. Die Bedeutung des Investmentbankings in einer Wettbewerbswirtschaft
  • 3. Die Ethik als allgemeinverbindliche Sittenlehre
  • 4. Vereinbarkeit von Ethik und Investmentbanking
    • 4.1 Der Shareholder-Value- und Stakeholder-Ansatz
    • 4.2 Mergers & Acquisitions
    • 4.3 Hedgefonds
    • 4.4 Ethisches Investment
  • 5. Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die ethische Vereinbarkeit des Investmentbankings mit den allgemein gültigen moralischen Prinzipien. Die Finanz- und Wirtschaftskrise der letzten Jahre hat die Frage nach ethischen Normen im Investmentbanking in den Vordergrund gerückt.

  • Die Bedeutung des Investmentbankings in einer Wettbewerbswirtschaft.
  • Die Ethik als allgemeinverbindliche Sittenlehre.
  • Die Vereinbarkeit von Ethik und Investmentbanking.
  • Die ethische Problematik von Spekulationen und Risikoübertragung.
  • Die Rolle der Medien und Politik in der Diskussion um die Ethik im Investmentbanking.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der ethischen Problematik des Investmentbankings ein und beleuchtet die aktuelle Debatte, die durch die Finanzkrise 2008 intensiviert wurde.

Kapitel 2 beleuchtet die Bedeutung des Investmentbankings für die Wettbewerbswirtschaft. Es wird die Kapitalversorgung der Wirtschaft und die Absicherung von Risiken als wichtige Aufgaben des Investmentbankings hervorgehoben.

Kapitel 3 widmet sich der Ethik als allgemeinverbindliche Sittenlehre und untersucht die Konzepte des moralischen Handelns und Urteils. Es werden verschiedene ethische Ansätze beleuchtet, darunter die antike Philosophie, der Kantianismus und die christliche Soziallehre.

Kapitel 4 befasst sich mit der Vereinbarkeit von Ethik und Investmentbanking und untersucht verschiedene Bereiche des Investmentbankings hinsichtlich ihrer ethischen Implikationen.

Schlüsselwörter

Investmentbanking, Ethik, Wettbewerbswirtschaft, Finanzkrise, Risiko, Spekulation, Shareholder-Value, Stakeholder-Ansatz, Mergers & Acquisitions, Hedgefonds, Ethisches Investment, Medien, Politik.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Die ethische Problematik des Investmentbankings
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
13
No. de catálogo
V380683
ISBN (Ebook)
9783668573116
ISBN (Libro)
9783668573123
Idioma
Alemán
Etiqueta
problematik investmentbankings
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2014, Die ethische Problematik des Investmentbankings, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/380683
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint