Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Die erotische Besetzung des Gerichts in Franz Kafkas "Der Proceß"

Wie stehen die unterschiedlichen Frauenfiguren mit Josef K. und seinem Prozess in Verbindung?

Titre: Die erotische Besetzung des Gerichts in Franz Kafkas "Der Proceß"

Dossier / Travail de Séminaire , 2015 , 23 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Laura Schmitt (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Arbeit ist es, die drei Frauenfiguren Fräulein Bürstner, Leni und die Frau des Gerichtsdieners in Kafkas "Proceß" zu betrachten und ihre Verbindung mit dem Gericht zu analysieren. Dabei spielen immer wiederkehrende Symbole und Motive, wie beispielsweise das Bett oder Schmutz ebenfalls eine wichtige Rolle.

Die Frauen scheinen zum einen von K. angeworbene Helferinnen, aber auch Gegner im Kampf um seinen Prozess zu sein. Er schart sie um sich, wodurch die Institution des Gerichts eine erotische Konnotation erhält. Macht und Sexualität scheinen in einer wechselseitigen Beziehung zu stehen, die im ersten Kapitel weiter ausgeführt wird. Anschließend wird die anziehende Wirkung des Gerichts bezüglich der drei Frauenfiguren thematisiert. Damit die Symbolik und weitere Auffälligkeiten der Frauen nicht außer Acht gelassen werden, wird im dritten Kapitel die körperliche Fehlerhaftigkeit der Frauen, die sich bei jeder mit dem Gericht eng in Verbindung stehenden Frau zeigt, analysiert. Abschließend gehe ich kurz auf den Störungs- und Unterbrechungsaspekt ein, der zweimal beinahe parallel vor-kommt und zwei Rettungsversuche von Leni und der Frau des Gerichtsdieners beinhaltet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Das Verhältnis von Sexualität und Macht
2.1 Lenis Beziehungen zu Dr. Huld und Kaufmann Block
2.2 Die Frau des Gerichtsdieners als Bekämpferin des Schmutzes

3. Die anziehende Wirkung des Gerichts
3.1 Fräulein Bürstner als Ratgeberin und Lustobjekt
3.2 Leni als Helferin und Geliebte
3.3 Die Mädchengruppe bei Titorelli

4. Die körperliche Fehlerhaftigkeit der Frauen
4.1 Lenis Schwimmhäute
4.2 Die „bucklige“ Anführerin der Mädchengruppe bei Titorelli

5. Aspekte der Störung und Unterbrechung

6. Schluss

7. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die erotische Besetzung des Gerichts in Franz Kafkas "Der Proceß"
Sous-titre
Wie stehen die unterschiedlichen Frauenfiguren mit Josef K. und seinem Prozess in Verbindung?
Université
University of Mannheim  (Philosophische Fakultät)
Cours
Hauptseminar: „Paragraphenwerk. Kafka Roman Der Process”
Note
2,0
Auteur
Laura Schmitt (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
23
N° de catalogue
V381031
ISBN (ebook)
9783668577022
ISBN (Livre)
9783668577039
Langue
allemand
mots-clé
Kafka Process Frauen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Laura Schmitt (Auteur), 2015, Die erotische Besetzung des Gerichts in Franz Kafkas "Der Proceß", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/381031
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint