Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Die erotische Besetzung des Gerichts in Franz Kafkas "Der Proceß"

Wie stehen die unterschiedlichen Frauenfiguren mit Josef K. und seinem Prozess in Verbindung?

Title: Die erotische Besetzung des Gerichts in Franz Kafkas "Der Proceß"

Term Paper (Advanced seminar) , 2015 , 23 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Laura Schmitt (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, die drei Frauenfiguren Fräulein Bürstner, Leni und die Frau des Gerichtsdieners in Kafkas "Proceß" zu betrachten und ihre Verbindung mit dem Gericht zu analysieren. Dabei spielen immer wiederkehrende Symbole und Motive, wie beispielsweise das Bett oder Schmutz ebenfalls eine wichtige Rolle.

Die Frauen scheinen zum einen von K. angeworbene Helferinnen, aber auch Gegner im Kampf um seinen Prozess zu sein. Er schart sie um sich, wodurch die Institution des Gerichts eine erotische Konnotation erhält. Macht und Sexualität scheinen in einer wechselseitigen Beziehung zu stehen, die im ersten Kapitel weiter ausgeführt wird. Anschließend wird die anziehende Wirkung des Gerichts bezüglich der drei Frauenfiguren thematisiert. Damit die Symbolik und weitere Auffälligkeiten der Frauen nicht außer Acht gelassen werden, wird im dritten Kapitel die körperliche Fehlerhaftigkeit der Frauen, die sich bei jeder mit dem Gericht eng in Verbindung stehenden Frau zeigt, analysiert. Abschließend gehe ich kurz auf den Störungs- und Unterbrechungsaspekt ein, der zweimal beinahe parallel vor-kommt und zwei Rettungsversuche von Leni und der Frau des Gerichtsdieners beinhaltet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Das Verhältnis von Sexualität und Macht
2.1 Lenis Beziehungen zu Dr. Huld und Kaufmann Block
2.2 Die Frau des Gerichtsdieners als Bekämpferin des Schmutzes

3. Die anziehende Wirkung des Gerichts
3.1 Fräulein Bürstner als Ratgeberin und Lustobjekt
3.2 Leni als Helferin und Geliebte
3.3 Die Mädchengruppe bei Titorelli

4. Die körperliche Fehlerhaftigkeit der Frauen
4.1 Lenis Schwimmhäute
4.2 Die „bucklige“ Anführerin der Mädchengruppe bei Titorelli

5. Aspekte der Störung und Unterbrechung

6. Schluss

7. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Die erotische Besetzung des Gerichts in Franz Kafkas "Der Proceß"
Subtitle
Wie stehen die unterschiedlichen Frauenfiguren mit Josef K. und seinem Prozess in Verbindung?
College
University of Mannheim  (Philosophische Fakultät)
Course
Hauptseminar: „Paragraphenwerk. Kafka Roman Der Process”
Grade
2,0
Author
Laura Schmitt (Author)
Publication Year
2015
Pages
23
Catalog Number
V381031
ISBN (eBook)
9783668577022
ISBN (Book)
9783668577039
Language
German
Tags
Kafka Process Frauen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laura Schmitt (Author), 2015, Die erotische Besetzung des Gerichts in Franz Kafkas "Der Proceß", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/381031
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint