Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Géneros

Analyse eines Zeitungskommentars mit Karrikatur

Título: Analyse eines Zeitungskommentars mit Karrikatur

Trabajo Escrito , 2017 , 17 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Janine Kermec (Autor)

Filología alemana - Géneros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wird ein Zeitungskommentar mit Karikatur analysiert. Kriterien, die dabei betrachtet werden sind unter anderem die Textualitätskriterien, die Kohäsion, die Kohärenz und die Intertextualitätskriterien.

Zudem wird beleuchtet, warum es sich beim analysierten Text um die Textsorte Kommentar handelt. Damit einher wird auch behandelt, wie der Informationsfluss im Kommentar funktioniert. Abschließend wird eine Textevaluation durchgeführt, die unter anderem aufzeigt, welche typischen Elemente des Kommentars wirklich vorhanden sind.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Textualitätskriterien
    • Kohäsion
    • Kohärenz
    • Intertextualität und Textsorte
    • Textaufbau
    • Kontext des Textes und Informationsfluss
    • Textevaluation und Verbesserungsvorschläge
    • Rhetorische Stilmittel und Effektivität
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert einen Zeitungskommentar mit Karikatur und untersucht die Kriterien, die einen Text zu einem Text machen. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse von Kohäsion und Kohärenz sowie der Untersuchung des Textkontexts und der rhetorischen Stilmittel.

  • Textualitätskriterien und ihre Rolle in der Textkohäsion
  • Die Anwendung von Kohäsionsmitteln wie Rekurrenz und Substitution in einem Zeitungskommentar
  • Die Rolle des Kontextes und des Informationsflusses für das Verständnis des Textes
  • Die Analyse von rhetorischen Stilmitteln und ihrer Effektivität
  • Bewertung des Zeitungskommentars und Vorschläge zur Verbesserung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Textualitätskriterien: Dieses Kapitel definiert die Merkmale, die einen Text ausmachen, einschließlich Kohäsion, Kohärenz und Intertextualität.
  • Kohäsion: Hier werden verschiedene Formen der Kohäsion, wie Rekurrenz und Substitution, erläutert und anhand von Beispielen aus dem analysierten Zeitungskommentar illustriert.
  • Kohärenz: Dieser Abschnitt behandelt den Zusammenhang zwischen Sätzen und Textteilen, die über die sprachliche Verbindung hinausgeht und auf das Verständnis des Textes basiert.
  • Intertextualität und Textsorte: Dieser Teil beleuchtet den Zusammenhang zwischen dem analysierten Text und anderen Texten sowie den Einfluss der Textsorte auf die Textstruktur und Sprache.
  • Textaufbau: Dieses Kapitel untersucht die Struktur des Zeitungskommentars und analysiert die Anordnung der Textteile und die Verwendung von Überschriften und Zwischenüberschriften.
  • Kontext des Textes und Informationsfluss: Dieser Abschnitt untersucht den Kontext, in dem der Zeitungskommentar veröffentlicht wurde, und analysiert, wie der Text Informationen vermittelt und den Leser durch den Text führt.
  • Textevaluation und Verbesserungsvorschläge: Dieses Kapitel bewertet den Zeitungskommentar hinsichtlich seiner Klarheit, Prägnanz und Kohärenz und gibt Verbesserungsvorschläge für die Textstruktur und Sprache.

Schlüsselwörter

Textualitätskriterien, Kohäsion, Kohärenz, Rekurrenz, Substitution, Zeitungskommentar, Kontext, Informationsfluss, Rhetorische Stilmittel, Textevaluation.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Analyse eines Zeitungskommentars mit Karrikatur
Universidad
University of Graz  (Institut für Germanistik)
Curso
Textlinguistik
Calificación
1
Autor
Janine Kermec (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
17
No. de catálogo
V381054
ISBN (Ebook)
9783668600133
ISBN (Libro)
9783668600140
Idioma
Alemán
Etiqueta
Analyse Textlinguistik Zeitungskommentar Textualitätskriterien Kohäsion Kohärenz Textaufbau rhetorische Stilmittel
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Janine Kermec (Autor), 2017, Analyse eines Zeitungskommentars mit Karrikatur, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/381054
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint