Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Trade and Distribution

Zahlungsverfahren im E-Commerce. Ein Überblick über Anforderungen, Angebot und Nutzung

Title: Zahlungsverfahren im E-Commerce. Ein Überblick über Anforderungen, Angebot und Nutzung

Research Paper (undergraduate) , 2016 , 24 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Michele Siekmann (Author)

Business economics - Trade and Distribution
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Umsätze im deutschen Online-Handel sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen und das Wachstum soll auch in Zukunft noch weiter anhalten, da angenommen wird, dass immer mehr Verbraucher die Möglichkeit nutzen, im Internet einzukaufen. Im Jahr 2015 hat sich diese Prognose jedoch nicht bewahrheitet, denn mit zwei Prozent Umsatzsteigerung liegt das Wachstum deutlich unter dem der Vorjahre. Die Studie „Erfolgsfaktor Payment“ macht sensibel für mögliche Hintergründe. Hier wurde festgestellt, dass knapp 80% der Kunden den Kauf abbrechen, wenn nur Vorkasse und Nachnahme als Zahlungsmethode angeboten wird. Es kann also angenommen werden, dass durch eine größere Auswahl von Zahlungsmethoden die Kaufabbrecher-Quote sinkt und damit der Umsatz steigt.

Zur Zahlungsabwicklung im E-Commerce stehen viele vom stationären Handel bekannte Zahlungsverfahren zur Verfügung und in den vergangenen Jahren haben sich weitere Verfahren, speziell für das Internet, etabliert. Allein in Deutschland haben Anbieter und Käufer bereits über 40 verschiedene Zahlungsverfahren zur Verfügung, die alle ihre individuellen Vor- und Nachteile haben. Ziel muss es sein, ein Gleichgewicht der jeweiligen Zahlungspräferenzen zu finden, um den Kunden den Kauf möglichst einfach zu machen und Wachstum zu produzieren. Beim Trend „Kauf auf Pump“ mischen nun vermehrt die Online-Händler mit. Doch ist dies die Chance auf eine langjährige vertrauensvolle Kundenbindung?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Anforderungen aus Händler- und Kundensicht
    • Einführung und Vergleich
    • Interessenskonflikte bei Zahlungsmethoden
  • Zahlungsmethoden im Internet
    • Überblick des Angebotes und der Nutzung
    • Klassische Zahlungsverfahren im Internet
    • Ausgewählte innovative Zahlungsverfahren im Internet
      • Finanzierung
        • Ratenkredit
        • Ratenkauf
        • 0%-Finanzierung
  • Analyse der 10 größten Online-Shops
    • Übersicht der Zahlungsmethoden
    • Umfrage: Zahlungsmethoden und Ratenzahlung im Internet
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studienarbeit untersucht die Bedeutung von Zahlungsmethoden im Online-Handel und beleuchtet die wachsende Relevanz von Finanzierungsoptionen.

  • Anforderungen an Zahlungsmethoden aus Händler- und Kundensicht
  • Entwicklung und Verbreitung von klassischen und innovativen Zahlungsverfahren im Internet
  • Analyse der Bedeutung von Finanzierungsoptionen im Online-Handel
  • Bewertung der Akzeptanz und Nutzung von Ratenzahlung durch Kunden
  • Einfluss von Zahlungsmethoden auf die Kaufabbrecherquote und den Umsatz im E-Commerce

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 analysiert die Anforderungen an Zahlungsmethoden aus Händler- und Kundensicht und stellt die Bedeutung von Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Vertrauenswürdigkeit heraus. Kapitel 3 bietet einen Überblick über die gängigen Zahlungsmethoden im Internet und ihre Entwicklung in den letzten Jahren. Es werden klassische Verfahren wie Vorkasse und Nachnahme sowie neuere, innovative Optionen wie digitale Geldbörsen und Ratenzahlung betrachtet. Kapitel 4 untersucht die Zahlungsmethoden der zehn größten Online-Shops und beleuchtet den Trend zur Finanzierung von Warenkörben. Eine Online-Umfrage liefert Einblicke in die Akzeptanz und Nutzung dieser Zahlungsoptionen durch Kunden.

Schlüsselwörter

E-Commerce, Zahlungsmethoden, Online-Handel, Finanzierungsoptionen, Ratenzahlung, Kaufabbrecherquote, Kundenbindung, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit, Vertrauenswürdigkeit.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Zahlungsverfahren im E-Commerce. Ein Überblick über Anforderungen, Angebot und Nutzung
College
University of Applied Sciences Braunschweig / Wolfenbüttel; Salzgitter
Grade
2,3
Author
Michele Siekmann (Author)
Publication Year
2016
Pages
24
Catalog Number
V381104
ISBN (eBook)
9783668583900
ISBN (Book)
9783668583917
Language
German
Tags
e-commerce online-handel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michele Siekmann (Author), 2016, Zahlungsverfahren im E-Commerce. Ein Überblick über Anforderungen, Angebot und Nutzung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/381104
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint