Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Mentoring. Die Darstellung von Potenzial und Risiken der Methode anhand eines ausgewählten Beispiels

Title: Mentoring. Die Darstellung von Potenzial und Risiken der Methode anhand eines ausgewählten Beispiels

Term Paper , 2017 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: D. S. (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Begriff Mentoring ist heutzutage in einem besonderen Ausmaß in vielen verschiedenen Bereichen des Lebens zu finden. Es lässt sich eine große Anzahl an Projekten und Programmen mit diesem Konzept, vor allem im Bereich der Personalentwicklung finden.

In der deutschen Schullandschaft hingegen sind entwickelte Mentoringkonzepte im Vergleich zu anderen Ländern eher selten zu entdecken und zudem oft unerforscht. Dabei stellt die Methode Mentoring, eine in der Öffentlichkeit hoch gelobte und universell einsetzbare Fördermaßnahme dar. Mentoring scheint vieler Darstellungen nach eine erfolgreiche Option zu sein, in der individuelle Weiterentwicklung und Selbstverwirklichung möglich sind. Doch wie wirkungsvoll sind die Formen von Mentoring wirklich?

In dieser Arbeit möchte ich mich dieser Frage widmen, in dem ich anhand des Beispiels "Junge Vorbilder" Chancen und mögliche Risiken, die Mentoring birgt, darstelle. Für die Beantwortung dieser Frage kläre ich dabei zu Beginn, welche Bedeutung überhaupt hinter dem Begriff Mentoring steckt und inwiefern dieses Konzept zu anderen Methoden, wie dem Coaching, abzugrenzen ist.
 

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Mentoring
    • Eine Begriffs- und Bedeutungsklärung ...
    • Exkurs: Begriffsabgrenzung zu Coaching und Patenschaft
  • Vorstellung des Mentoring-Programms "Junge Vorbilder"
  • Die Wirksamkeit von Mentoring - Potenzial und Risiken mit Bezug auf das Beispiel "Junge Vorbilder"
    • Potenziale von Mentoring...
    • Risiken von Mentoring ....
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Konzept des Mentorings und untersucht seine Wirksamkeit, insbesondere im Kontext des Programms "Junge Vorbilder". Ziel ist es, Chancen und Risiken von Mentoring aufzuzeigen und die Frage zu beantworten, ob Mentoring einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung von Mentees hat.

  • Begriffsdefinition und Abgrenzung von Mentoring zu Coaching und Patenschaft
  • Vorstellung des Mentoring-Programms "Junge Vorbilder" und dessen spezifische Ziele
  • Potenziale von Mentoring für die Entwicklung von Mentees
  • Risiken und Herausforderungen, die mit Mentoring verbunden sein können
  • Bewertung der Wirksamkeit von Mentoring anhand des Beispiels "Junge Vorbilder"

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt den Leser in die Thematik des Mentorings ein und stellt die Bedeutung des Themas im Kontext von Personalentwicklung und Bildung dar. Sie beleuchtet die wachsende Relevanz von individuellen Fördermaßnahmen und die Suche nach alternativen Ansätzen zur Förderung unterschiedlicher Potenziale.
  • Mentoring: Dieses Kapitel widmet sich der Begriffsdefinition von Mentoring und zeichnet dessen historische Entwicklung nach. Es werden verschiedene Formen von Mentoring vorgestellt, wie zum Beispiel klassisches Mentoring, Peer-Mentoring und Reserve-Mentoring, sowie die Herausforderungen bei der Formulierung einer einheitlichen Definition. Des Weiteren wird der Begriff Mentoring von Coaching und Patenschaft abgegrenzt.

Schlüsselwörter

Mentoring, Coaching, Patenschaft, Personalentwicklung, Bildung, "Junge Vorbilder", Potenzial, Risiken, Wirksamkeit, Selbstverwirklichung, individuelle Förderung, Entwicklung, Beziehungsdynamik.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Mentoring. Die Darstellung von Potenzial und Risiken der Methode anhand eines ausgewählten Beispiels
College
University of Leipzig
Grade
1,7
Author
D. S. (Author)
Publication Year
2017
Pages
14
Catalog Number
V381136
ISBN (eBook)
9783668576582
ISBN (Book)
9783668576599
Language
German
Tags
Bildungswissenschaften Mentoring Peers
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
D. S. (Author), 2017, Mentoring. Die Darstellung von Potenzial und Risiken der Methode anhand eines ausgewählten Beispiels, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/381136
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint