Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Ethique commerciale, Ethique économique

Der Stellenwert der Ethik im Bankensektor

Titre: Der Stellenwert der Ethik im Bankensektor

Dossier / Travail , 2015 , 15 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Ethique commerciale, Ethique économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Thema der Hausarbeit ist es zu untersuchen, ob sich das Geschäft des Bankings mit der allgemeinen ethischen Auffassung vereinbaren lässt. In den letzten Jahren führten vermeintlich durch Banken hervorgerufenen Krisen, wie die Dotcom Blase und die Immobilienkrise in den USA sowie die daraus resultierende globale Finanzkrise, zu einer negativen Einstellung gegenüber dem Banksektor.
Es wurden und werden immer noch öffentliche Diskussionen geführt, ob das Bankgeschäft ethischen Normen entspricht und ob die Größe und Macht der Banken nicht zu einem Problem für die allgemeine Wirtschaft geworden ist. Die meisten negativen Affekte werden dem Investmentbanking zugesprochen, jedoch ist auch zu hinterfragen, ob auch das klassische Privatkunden- und Firmenkundengeschäft nach moralischen Normen arbeitet. Hierzu wird in der vorliegenden Arbeit auf die Bedeutung des Bankwesens in der Volkswirtschaft eingegangen.
Auch wird zu untersuchen sein, wie ethisch allgemeingültige Vorstellungen auf wirtschaftlich arbeitende Unternehmen anwendbar sind. Es bedarf der Klärung, wie Kapital und Wachstum mit moralischen Vorgaben vereinbar sind und welche Parameter hier herangezogen werden müssen. Auch kann eine Differenzierung vorgenommen werden, was ethisch verwerflich ist und wo angesetzt werden kann, um dem entgegenzuwirken.
Zum Bankensektor rechnet man in der Bundesrepublik Deutschland die öffentlich-rechtlichen Sparkassen, die genossenschaftlichen Volks- und Raiffeisenbanken, mittelständige Privatbanken, einige Staatsbanken und zwei Großbanken in der Rechtsform der Aktiengesellschaft (Deutsche Bank AG, Commerzbank AG). Im Rahmen der Hausarbeit ist Untersuchungsgenstand der Bankensektor allgemein und nicht die Betrachtung einzelner Banken im Besonderen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Gang der Untersuchung
  • Lehre der Ethik
    • Ethik und Moral
    • Wirtschaftsethik
    • Bankenethik
  • Vereinbarkeit vom Bankgeschäft und Ethik
    • Retail- und Private Banking
    • Firmenkundengeschäft
  • Lösungsansätze
    • Corporate Governance
    • Ethikmanagement in Banken
  • Zusammenfassende Betrachtung
    • Kritische Würdigung
    • Zukunftsaussichten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, die Vereinbarkeit des Bankgeschäfts mit ethischen Prinzipien zu untersuchen. Dabei wird insbesondere die Frage beleuchtet, ob die Größe und Macht des Bankensektors, die in den letzten Jahren durch Krisen wie die Dotcom-Blase und die Finanzkrise verstärkt in den Vordergrund gerückt ist, ein Problem für die allgemeine Wirtschaft darstellt. Die Arbeit beleuchtet die verschiedenen Bereiche des Bankgeschäfts und analysiert, inwieweit die ethischen Normen in den Bereichen Retail- und Private Banking, Firmenkundengeschäft und Investmentbanking angewendet werden.

  • Bedeutung des Bankwesens im Wirtschaftssystem
  • Anwendbarkeit ethischer Prinzipien auf wirtschaftlich tätige Unternehmen
  • Vereinbarkeit von Kapital und Wachstum mit moralischen Vorgaben
  • Ethische Herausforderungen im Bankensektor
  • Mögliche Lösungsansätze für eine ethische Gestaltung des Bankwesens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert die Zielsetzung sowie den Aufbau der Untersuchung. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Lehre der Ethik, wobei die Begriffe Ethik und Moral sowie die Wirtschaftsethik und die Bankenethik beleuchtet werden. Kapitel 3 analysiert die Vereinbarkeit vom Bankgeschäft mit ethischen Prinzipien in den Bereichen Retail- und Private Banking sowie Firmenkundengeschäft. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, ob die Geschäftsmodelle der Banken den ethischen Normen entsprechen und ob eine nachhaltige und faire Zusammenarbeit mit den Kunden möglich ist.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Ethik, Moral, Wirtschaftsethik, Bankenethik, Retail- und Private Banking, Firmenkundengeschäft, Investmentbanking, Corporate Governance, Ethikmanagement, Bankenaufsicht, Finanzkrise, nachhaltiges Wirtschaften, und die Bedeutung des Bankwesens im Wirtschaftssystem.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Stellenwert der Ethik im Bankensektor
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
15
N° de catalogue
V381272
ISBN (ebook)
9783668580442
ISBN (Livre)
9783668580459
Langue
allemand
mots-clé
stellenwert ethik bankensektor
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2015, Der Stellenwert der Ethik im Bankensektor, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/381272
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint