Das Bestreben dieser Masterarbeit ist es, eine ökonomische Untersuchung von Wettbewerbsstrategien hinsichtlich eines Wachstums im Zahnarztmarkt vorzunehmen. Der Fokus liegt auf der theoretischen Auseinandersetzung mit Strategien von Unternehmen in der Marktsättigung und einer anschließenden Identifizierung solcher im Kontext von Zahnarztpraxen. So lautet die konkrete Fragestellung: Mittels welcher Wettbewerbsstrategien ist ein betriebswirtschaftliches Wachstum im zahnärztlichen Markt realisierbar?
Die Arbeit unterteilt sich in drei Abschnitte. Hiervon ist der erste eine deskriptive Darlegung des zahnärztlichen Marktes in Deutschland. Darauffolgend findet eine dezidierte Betrachtung der für die Fragestellung relevanten betriebswirtschaftlichen Theorie statt. Schlussendlich wird eine Analyse bezüglich zahnärztlicher Wettbewerbs- bzw. Wachstumsstrategien vollzogen.
Der erste Teil beinhaltet Kennzahlen der zahnärztlichen Versorgung, Formen der Berufsausübung und Entwicklungen in der Zahnmedizin sowie eine detaillierte Darstellung des neuartigen Zahnärzte-MVZ und eine Situationsanalyse des zahnärztlichen Marktes.
Im zweiten Teil findet sowohl eine begriffliche Abgrenzung reifer, gesättigter, stagnierender wie schrumpfender Märkte als auch die theoretische Betrachtung von Wettbewerbsstrategien in der Marktsättigung und einem Verdrängungswettbewerb statt.
Zuletzt befasst sich die Analyse mit dem Organisationsmodell großer Mehrbehandlerpraxen sowie deren Wachstumsstrategien und daraus resultierenden Erfolgsfaktoren wie auch Herausforderungen. Die Analyse wird durch eine persönliche Bewertung des Autors in Bezug auf die erarbeiteten Strategien vervollständigt.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Dentalmarkt
- 2.1 Kennzahlen des zahnärztlichen Versorgungsmarktes
- 2.2 Entwicklungen in der Zahnmedizin
- 2.3 Formen zahnärztlicher Berufsausübung
- 2.4 Das Zahnärzte-MVZ
- 2.5 Der zahnmedizinische Markt
- 3. Betriebswirtschaftliche Theorie
- 3.1 Begriffliche Abgrenzung
- 3.1.1 Reifer Markt
- 3.1.2 Gesättigter Markt
- 3.1.3 Stagnierender Markt
- 3.1.4 Schrumpfender Markt
- 3.2 Wettbewerbsstrategien in gesättigten Märkten
- 3.2.1 Marktbehauptungsstrategien
- 3.2.2 Ausweichstrategien
- 3.2.3 Marktaustrittsstrategien
- 3.3 Verdrängungswettbewerb
- 3.4 Business Model Canvas
- 4. Analyse
- 4.1 Vorstellung Fragebogen
- 4.2 Anwendungsergebnis des Business Model Canvas
- 4.3 Zahnärztliche Großpraxen
- 4.3.1 Organisationsmodell
- 4.3.2 Wettbewerbsstrategien
- 4.4 Bewertung zahnärztlicher Wachstumsstrategien
- 5. Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Masterarbeit befasst sich mit der ökonomischen Untersuchung von Wettbewerbsstrategien im Hinblick auf ein Wachstum im Zahnärztemarkt. Im Fokus steht die theoretische Auseinandersetzung mit Strategien von Unternehmen in der Marktsättigung und deren Identifizierung im Kontext von Zahnarztpraxen. Die zentrale Frage lautet: Welche Wettbewerbsstrategien ermöglichen ein betriebswirtschaftliches Wachstum im zahnärztlichen Markt?
- Analyse des zahnärztlichen Marktes in Deutschland
- Wettbewerbsstrategien in gesättigten Märkten
- Anwendungen des Business Model Canvas auf Zahnarztpraxen
- Bewertung zahnärztlicher Wachstumsstrategien
- Erfolgsfaktoren und Herausforderungen für Zahnarztpraxen
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel 2 präsentiert Kennzahlen des zahnärztlichen Versorgungsmarktes, Entwicklungen in der Zahnmedizin, verschiedene Formen der zahnärztlichen Berufsausübung sowie eine detaillierte Beschreibung des Zahnärzte-MVZ und eine Situationsanalyse des zahnärztlichen Marktes. Kapitel 3 befasst sich mit der begrifflichen Abgrenzung von reifen, gesättigten, stagnierenden und schrumpfenden Märkten. Darüber hinaus wird die theoretische Betrachtung von Wettbewerbsstrategien in der Marktsättigung und im Verdrängungswettbewerb erläutert. Kapitel 4 analysiert den Fragebogen, die Anwendung des Business Model Canvas auf Zahnarztpraxen, das Organisationsmodell großer Mehrbehandlerpraxen sowie deren Wachstumsstrategien, Erfolgsfaktoren und Herausforderungen.
Schlüsselwörter
Die zentralen Themen der Masterarbeit sind der zahnärztliche Markt in Deutschland, Wettbewerbsstrategien in gesättigten Märkten, das Business Model Canvas, Zahnärzte-MVZ, große Mehrbehandlerpraxen, Wachstumsstrategien, Erfolgsfaktoren und Herausforderungen.
- Quote paper
- Victor Schröder (Author), 2017, Untersuchung von Wettbewerbsstrategien in gesättigten Märkten am Beispiel eines zahnärztlichen Gesundheitsunternehmens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/381355