Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Informatique

Unterrichtsstunde: Entity-Relationship-Modell für das Reisebüro Odyssee Tours GmbH

Titre: Unterrichtsstunde: Entity-Relationship-Modell für das Reisebüro Odyssee Tours GmbH

Plan d'enseignement , 2004 , 12 Pages , Note: Ohne Bewertung

Autor:in: Diplom-Kaufmann Torsten Hauschild (Auteur)

Didactique - Informatique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Lernziele und Handlungskompetenzen dieser Unterrichtssequenz:

Stundenlernziel:
Die Lernenden sollen ein Entity-Relationship-Modell erarbeiten.

Fachkompetenzen:
Die Lernenden sollen...
- anhand des Entity-Relationship-Modell für das Reisebüro Odyssee Tours den Begriff der Entität verstehen. (FK 1)
- Beziehungen zwischen den Entitäten Veranstalter, Reise, Hotel und Zielgebiet darstellen. (FK 2)
- den Aufbau und die Systematik der Datenbank des Reisebüros Odyssee Tours erfassen. (FK 3)

Methodenkompetenzen:
Die Lernenden sollen...
- sich in die Mitarbeiter der Softwarefirma hinein denken. (MK 1)
- die Komplexität der Datenbank des Reisebüros Odyssee Tours anhand des ERM auf ein Modell reduzieren. (MK 2)

Sozialkompetenzen:
Die Lernenden sollen...
- ihre Teamfähigkeit durch Gruppenarbeit zur Erarbeitung des ERM verbessern. (SK 1)
- durch gegenseitige Unterstützung bei der Erarbeitung des ERM Hilfsbereitschaft praktizieren. (SK 2)

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Beschreibung und Analyse des Bedingungsfeldes
    • 1.1 Daten und Analyse der Kompetenzen der Klassen- und Schüler- und Lehrersituation
    • 1.2 Institutionelle Rahmenbedingungen
  • 2. Didaktisch-methodische Begründung
    • 2.1 Analyse der curricularen Vorgaben
    • 2.2 Beschreibung und Analyse der Thematik
    • 2.3 Einordnung der Thematik in die Unterrichtseinheit
    • 2.4 Struktur und Auswahl der Lerninhalte
    • 2.5 Methodische Grundüberlegungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtseinheit zielt darauf ab, den Lernenden die grundlegenden Konzepte des Entity-Relationship-Modells (ERM) zu vermitteln und sie in die Lage zu versetzen, dieses Modell für die Datenmodellierung im Kontext eines realen Projekts anzuwenden. Der Fokus liegt dabei auf der praktischen Anwendung des ERM für die Entwicklung einer relationalen Datenbank im Rahmen des Projektes „Reisebüro Odyssee Tours GmbH“.

  • Einführung in das Entity-Relationship-Modell (ERM)
  • Anwendung des ERM zur Modellierung von Geschäftsprozessen
  • Entwicklung einer relationalen Datenbank basierend auf dem ERM
  • Praktische Anwendung des ERM in der Datenbankentwicklung
  • Steigerung der Methodenkompetenz und Sozialkompetenz der Lernenden

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel analysiert die Lerngruppe und die institutionellen Rahmenbedingungen. Dabei werden die Kompetenzen der Schüler, die Ausstattung des Unterrichtsraumes und die relevanten curricularen Vorgaben beleuchtet. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der didaktisch-methodischen Begründung der Unterrichtseinheit. Hier werden die Auswahl und Einordnung der Lerninhalte, die methodischen Grundüberlegungen und die Relevanz des ERM im Kontext der Informatik diskutiert.

Schlüsselwörter

Entity-Relationship-Modell, relationale Datenbanken, Datenmodellierung, Projekt Reisebüro, Odyssee Tours GmbH, Geschäftsprozesse, Datenbankentwicklung, Lerninhalte, Unterrichtsmethoden, Praxisbezug

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unterrichtsstunde: Entity-Relationship-Modell für das Reisebüro Odyssee Tours GmbH
Cours
Informatik
Note
Ohne Bewertung
Auteur
Diplom-Kaufmann Torsten Hauschild (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
12
N° de catalogue
V38137
ISBN (ebook)
9783638373029
ISBN (Livre)
9783638936330
Langue
allemand
mots-clé
Unterrichtsstunde Entity-Relationship-Modell Reisebüro Odyssee Tours GmbH Informatik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Diplom-Kaufmann Torsten Hauschild (Auteur), 2004, Unterrichtsstunde: Entity-Relationship-Modell für das Reisebüro Odyssee Tours GmbH, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/38137
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint