Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Comparative Legal Systems, Comparative Law

Die Verfassung Südafrikas. Demokratisierungsprozeß und Staatsaufbau

Title: Die Verfassung Südafrikas. Demokratisierungsprozeß und Staatsaufbau

Term Paper (Advanced seminar) , 2000 , 27 Pages , Grade: 15 Punkte

Autor:in: Tomas Jerkovic (Author)

Law - Comparative Legal Systems, Comparative Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Der Demokratisierungsprozeß

Bevor mit der Untersuchung der Bedeutung der Grundrechte oder der Kompetenzen der Staatsorgane der Verfassung Südafrikas begonnen wird, ist es sinnvoll, sich dem Demokratisierungsprozeß zu widmen. Dies wird aufzeigen, wie es zunächst überhaupt zu einem Wandel kommen konnte. Darüber hinaus werden die beteiligten Akteure und ihre Interessen illustriert und so Hintergrundinformationen zu dem Einbau gewisser Verfassungselemente geliefert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Demokratisierungsprozeß
    • Geschichtliche Entwicklung bis zum 2.2.1990
      • Beispiel zu Apartheidsgesetzen
      • Politische Entwicklung
      • Der Zusammenbruch der Apartheid
    • Wandel ab 1990
      • Akteure
      • Erste Schritte
      • CODESA
      • MPNP
    • Constititional Assembly
    • Ein anhaltender Demokratisierungsprozeß
  • Staatsorganisation
    • Verfassungsprinzipien
    • Staatsorgane
      • Co-operative Government
      • Parlament
      • Präsident und Exekutive
      • Föderalismus
        • Provinzen
        • Local government
      • Traditional Leaders
      • Volkstaat Council
    • Gewaltenteilung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Verfassung Südafrikas und analysiert den Demokratisierungsprozess sowie den Aufbau des Staates. Der Fokus liegt auf der Entwicklung der Verfassung und den wichtigsten Prinzipien, die in ihr verankert sind. Darüber hinaus werden die Staatsorgane, die Gewaltenteilung und die Rolle des Föderalismus im südafrikanischen Staatsaufbau untersucht.

  • Der Demokratisierungsprozess in Südafrika
  • Die Entwicklung der Verfassung und ihre Prinzipien
  • Die Organisation der Staatsorgane
  • Die Gewaltenteilung im südafrikanischen System
  • Die Rolle des Föderalismus in der südafrikanischen Staatsstruktur

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit dem Demokratisierungsprozess in Südafrika. Es analysiert die historische Entwicklung des politischen Systems bis zum Jahr 1990, als der damalige Präsident Frederik de Klerk den Weg für einen politischen Wandel einleitete. Die Hauptaspekte des Apartheid-Regimes, die Gesetze zur Rassentrennung und die politischen Entwicklungen werden beleuchtet. Die Akteure des Wandels und die ersten Schritte zur Demokratisierung werden ebenfalls untersucht.

Das zweite Kapitel widmet sich der Staatsorganisation. Es analysiert die Verfassungsprinzipien, die Staatsorgane und die Gewaltenteilung. Die Struktur des Föderalismus, die Rolle der Provinzen und der Local government werden ebenfalls behandelt. Das Kapitel untersucht die Rolle der traditionellen Führer und des Volkstaat Council im Staatsaufbau.

Schlüsselwörter

Südafrika, Verfassung, Demokratisierung, Staatsaufbau, Apartheid, Rassentrennung, Verfassungsprinzipien, Staatsorgane, Gewaltenteilung, Föderalismus, Provinzen, Local government, Traditional Leaders, Volkstaat Council.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Die Verfassung Südafrikas. Demokratisierungsprozeß und Staatsaufbau
College
Justus-Liebig-University Giessen  (Institut für Rechtswissenschaft)
Course
Neuere Verfassungen in Afrika, Asien und Lateinamerika
Grade
15 Punkte
Author
Tomas Jerkovic (Author)
Publication Year
2000
Pages
27
Catalog Number
V38162
ISBN (eBook)
9783638373173
ISBN (Book)
9783656527800
Language
German
Tags
Verfassung Südafrikas Demokratisierungsprozeß Staatsaufbau Neuere Verfassungen Afrika Asien Lateinamerika
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tomas Jerkovic (Author), 2000, Die Verfassung Südafrikas. Demokratisierungsprozeß und Staatsaufbau, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/38162
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint