Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Consumption and Advertising

Testimonials in der Werbung. Welchen Einfluss haben sie?

Zur Entwicklung neuer Informations- und Kommunikationstechnik

Title: Testimonials in der Werbung. Welchen Einfluss haben sie?

Research Paper (undergraduate) , 2017 , 39 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Matthias Przybilla (Author)

Sociology - Consumption and Advertising
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen ob sich ein Einsatz von Testimonials in der Werbung lohnt. Folgende Forschungsfrage gilt es zu beantworten: „Welchen Einfluss haben Testimonials auf die Werbewirkung?“

Um diese Frage zu beantworten wird erst mal das theoretische Fundament gelegt. Das umfasst das Thema Testimonial, mit der Begriffserklärung, Einsatzfeldern und Erscheinungsformen sowie Voraussetzungen für Testimonials. Weiter geht es mit der Werbewirkung. Ebenfalls mit der Definition, Werbewirkungsmodellen sowie Methoden zur Messung von Werbewirkung. Abgerundet wird der Theorieteil mit dem Thema Eyetracking. Das Eyetracking stellt die Methode dar, mit welcher die Blickregistrierungen der Versuchsteilnehmer erfasst werden. Der Praxisteil bezieht sich dann komplett auf die Ergebnisse der Eyetracking-Studie. Die Daten werden analysiert und bewertet. Diese Untersuchung wurde zusätzlich mit einem Fragebogen durchgeführt, um Antworten auf die Forschungsfrage liefern zu können.

Skizziert man einen ganz normalen Tag einer Person, so könnte der wie folgt aussehen: Man steht auf, checkt sein Smartphone – fährt in die Arbeit mit dem Auto oder dem Bus, Zug etc. - sitzt im Büro mit den Kollegen – fährt wieder nach Hause – Zuhause wird TV geschaut oder Zeitung gelesen – man trifft sich mit Freunden in der Stadt – man kommt Heim und geht schlafen. Dieser unspektakuläre Tag, führt dazu, dass diese Person durchschnittlich mit 10.000 Werbebotschaften konfrontiert wird. Schätzungen aus dem Jahre 2006 beliefen sich auf ca. 3000 Werbebotschaften pro Tag . Es ist also ein erheblicher Anstieg an Werbebotschaften zu erkennen. Sie haben sich mehr als verdreifacht. Diese Anzahl an Werbebotschaften kann durchaus als Informationsflut bezeichnet werden.

Gründe für diesen Anstieg an Werbebotschaften gibt es viele. Zwei davon sind die steigende Anzahl an Unternehmen sowie die Vielzahl an neuen Kommunikationskanälen. Das schnelle Wachstum der neuen Möglichkeiten und Kommunikationskanäle ist ein Resultat aus der Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnik (Vgl. Emrich, 2008, S. 85). Waren es 2005 noch 3,04 Mio. Unternehmen, sind es 2015 bereits 3,26 Mio. Daraus ergibt sich die Schlussfolgerung, dass je mehr Werbebotschaften es gibt, es umso schwieriger ist sich als einzelnes Unternehmen von der Konkurrenz abzusetzen und im Gedächtnis zu bleiben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Management Summary
  • Theorieteil
    • Testimonials
      • Definition
      • Erscheinungsformen und Einsatzfelder
      • Voraussetzungen
    • Werbewirkung
      • Definition
      • Modelle der Werbewirkung
      • Messung der Werbewirkung
    • Eyetracking
  • Praxisteil
    • Ausgangssituation
    • Forschungsdesign
    • Analyse und Beschreibung der Ergebnisse
      • Deskriptive Statistik
      • Areas of Interest
      • Area of Interest: Gesicht
      • Area of Interest: Schriftzug
      • Area of Interest: Markenlogo
  • Handlungsempfehlung
  • Fazit
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, den Einfluss von Testimonials auf die Werbewirkung zu untersuchen. Die steigende Anzahl an Unternehmen und Kommunikationskanälen führt zu einer Informationsflut, die es für Unternehmen schwierig macht, sich von der Konkurrenz abzuheben.

  • Definition und Erscheinungsformen von Testimonials
  • Modelle der Werbewirkung
  • Messung der Werbewirkung mittels Eyetracking
  • Analyse der Blickdaten und Fragebogenergebnisse
  • Bewertung der Wirksamkeit von Testimonials in der Werbewirkung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung skizziert die aktuelle Situation der Werbebranche, die durch eine wachsende Anzahl an Werbebotschaften gekennzeichnet ist. Die Forschungsfrage wird gestellt: Welchen Einfluss haben Testimonials auf die Werbewirkung?
  • Management Summary: Dieses Kapitel fasst die wesentlichen Punkte der Arbeit zusammen und präsentiert die zentrale Schlussfolgerung.
  • Theorieteil: Dieser Teil bietet eine umfassende theoretische Grundlage für die Untersuchung. Er beleuchtet das Thema Testimonials, definiert die Werbewirkung und stellt verschiedene Modelle zur Messung der Werbewirkung vor. Außerdem wird die Methode des Eyetrackings vorgestellt, mit der die Blickbewegungen der Versuchsteilnehmer erfasst werden.
  • Praxisteil: Der Praxisteil präsentiert die Ergebnisse der Eyetracking-Studie. Die Daten werden analysiert und bewertet. Die Untersuchung beinhaltet auch einen Fragebogen, der zusätzliche Erkenntnisse liefert.

Schlüsselwörter

Testimonials, Werbewirkung, Eyetracking, Areas of Interest, Blickregistrierung, Informationsflut, Werbebotschaften, Unternehmen, Kommunikationskanäle, Forschungsfrage, Marketing, Konsumenten, Reizüberflutung, Werbewirkungsmessung.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Testimonials in der Werbung. Welchen Einfluss haben sie?
Subtitle
Zur Entwicklung neuer Informations- und Kommunikationstechnik
College
University of Applied Management
Grade
2,3
Author
Matthias Przybilla (Author)
Publication Year
2017
Pages
39
Catalog Number
V381985
ISBN (eBook)
9783668601444
ISBN (Book)
9783668601451
Language
German
Tags
Werbung Werbewirkung Testimonials Advertisment Kunden Wirkung Marketing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Matthias Przybilla (Author), 2017, Testimonials in der Werbung. Welchen Einfluss haben sie?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/381985
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint