Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Études latines - Néolatin et Latin contemporain

Die Rolle Siziliens in der "Aeneis" am Beispiel des fünften Buches

Titre: Die Rolle Siziliens in der "Aeneis" am Beispiel des fünften Buches

Dossier / Travail , 2012 , 14 Pages , Note: 2,5

Autor:in: Anuschka Wanner (Auteur)

Études latines - Néolatin et Latin contemporain
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Vergil verfasste die Aeneis, um auf den Ursprung des Römischen Reiches aufmerksam zu machen. Dabei bediente sich der Dichter bei den bekannten Epen "Odyssee" und "Ilias" von Homer und "Argonautica" von Apollonios Rhodos.

Die Helden Aeneas und Odysseus aus den Epen "Aeneis" und "Odyssee" durchlaufen spannende Abenteuer in verschiedenen Ländern, kämpfen sich durch fremde Völker und gelangen letztendlich an ihr Ziel, die Heimat. In der Aeneis wird besonders auf zwei Länder das Augenmerk gelenkt: Libyen und Italien. Die ersten vier Bücher befassen sich mit dem Aufenthalt in Karthago und der Liebestragödie mit Dido, die Bücher sechs bis zwölf spielen in Italien und enden mit der Gründung einer neuen Heimat in Latium.

Doch wo spielt das fünfte Buch? Ist es etwa nicht erwähnenswert, weil es keine Bedeutung für das Epos hat? Wird es deswegen in Seminaren eher seltener gelesen? Oder spielt es gar eine außergewöhnliche Rolle und wird von vielen unterschätzt?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Übersetzung von Aen.5, 23-41
  • Einleitung
  • Die Bedeutung Siziliens in der Aeneis
  • Die Bedeutung Siziliens in der römischen Geschichte
  • Sizilien im dritten Buch - Intertextualität der mythischen Seite Siziliens

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung Siziliens im fünften Buch der Aeneis und untersucht, warum dieses Buch einen Wendepunkt im Epos darstellen könnte.

  • Die Rückkehr zur Asche des Anchises und ihre Bedeutung für Aeneas
  • Die Rolle des Berges Eryx und die religiöse Funktion des Venustempels
  • Die Darstellung Siziliens als Ort der Vertrautheit und Freude im Gegensatz zu früheren Stationen
  • Die Ausübung der Pietas durch Aeneas und ihre Bedeutung für das Epos
  • Die Unterscheidung des fünften Buches von den anderen Büchern der Aeneis und seine Einordnung im Gesamtzusammenhang

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Übersetzung des Auszugs aus Aen.5, 23-41 zeigt den Wunsch Aeneas nach der Rückkehr nach Sizilien und die enge Verbindung der Trojaner zu der Insel.
  • Die Einleitung stellt die Bedeutung Siziliens in der Aeneis im Kontext der römischen Geschichte und der Bezüge zu anderen Epen (Odyssee, Ilias, Argonautica) heraus. Die Rolle des fünften Buches als möglicher Wendepunkt wird in Frage gestellt und thematisiert.
  • Der Fokus des dritten Kapitels liegt auf der Bedeutung Siziliens im Kontext des Epos. Die Rückkehr zur Asche des Anchises und die Verbindung des Berges Eryx mit der Venus werden als zentrale Elemente hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Aeneis, Sizilien, Eryx, Venus, Pietas, Aeneas, Anchises, Intertextualität, Romanisierung, Frühgeschichte Siziliens, religiöse Funktion, Venustempel, Dido, Karthago, Latium, Lybische Bärin, Crimisus, Homer, Apollonios Rhodos, Odyssee, Ilias, Argonautica,

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Rolle Siziliens in der "Aeneis" am Beispiel des fünften Buches
Université
University of Heidelberg
Note
2,5
Auteur
Anuschka Wanner (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
14
N° de catalogue
V381998
ISBN (ebook)
9783668586116
ISBN (Livre)
9783668586123
Langue
allemand
mots-clé
rolle siziliens aeneis beispiel buches
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anuschka Wanner (Auteur), 2012, Die Rolle Siziliens in der "Aeneis" am Beispiel des fünften Buches, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/381998
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint