Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Théorie et Politique monetaire

Auswirkungen des Niedrigzinsniveaus auf die Lebensversicherungswirtschaft in Deutschland

Titre: Auswirkungen des Niedrigzinsniveaus auf die Lebensversicherungswirtschaft in Deutschland

Thèse de Bachelor , 2013 , 72 Pages , Note: 1,6

Autor:in: Roman Redkov (Auteur)

Economie politique - Théorie et Politique monetaire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel dieser Bachelor-Thesis besteht darin, die Auswirkungen des Niedrigzinsniveaus auf die Lebensversicherungswirtschaft in Deutschland zu untersuchen und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, welche den Erhalt der Profitabilität der Lebensversicherungsunternehmen in den aktuell schwierigen Rahmenbedingungen ermöglichen. Anschließend sollen durch denkbare Zukunftsszenarien bezüglich der Zinsentwicklung mögliche Aussichten der Branche prognostiziert werden.

Seit dem Beginn der europäischen Staatsschuldenkrise finden sich in den Medien und Fachzeitschriften zahlreiche Publikationen über die Auswirkungen der Krise auf das Zinsniveau und die Renditen von Staatsanleihen in den europäischen Ländern. Im Laufe des Jahres 2012 wurden für zehnjährige Staatsanleihen südeuropäischer Krisenstaaten Renditen von über zehn Prozent verlangt.

Auf die hohen Finanzierungskosten einiger europäischer Staaten und die allgemeine rezessive Wirtschaftsentwicklung hat die Europäische Zentralbank mit einer expansiven Geldpolitik reagiert. Im Juli 2012 wurden die Leitzinsen auf ein historisches Allzeittief gesenkt. Seit der Zinssenkung und bis zu dem Zeitpunkt, als die Arbeit verfasst wurde, betrug der Hauptrefinanzierungssatz, zu dem die Geschäftsbanken im Eurosystem Geld von der EZB zur Verfügung gestellt bekommen, 0,75 Prozent.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung und Gang der Untersuchung
  • 2 Niedrigzinsniveau auf Kapitalmärkten
    • 2.1 Einflussfaktoren auf das Zinsniveau
    • 2.2 Ursachen für die Niedrigzinspolitik
      • 2.2.1 In Japan
      • 2.2.2 In den USA
      • 2.2.3 In der Eurozone
    • 2.3 Wirtschaftliche Folgen der niedrigen Zinsen
      • 2.3.1 Niedrigzinspolitik als eine Ursache der Krisen
      • 2.3.2 Aktuelle Auswirkungen der expansiven Geldpolitik
  • 3 Lebensversicherungswirtschaft
    • 3.1 Produkt Lebensversicherung – Überblick
    • 3.2 Komponenten der Lebensversicherung
    • 3.3 Funktionen und Formen der Lebensversicherung
    • 3.4 Kapitalbildung in der Lebensversicherung
      • 3.4.1 Aufbau des Deckungskapitals – Deckungsrückstellung
      • 3.4.2 Garantiezins
      • 3.4.3 Überschussbeteiligung
      • 3.4.4 Beteiligung an Bewertungsreserven
    • 3.5 Kapitalanlagegeschäft bei deutschen Lebensversicherungsunternehmen
      • 3.5.1 Grundlagen des Kapitalanlagegeschäfts
      • 3.5.2 Anlagevorschriften und Folgen für das Kapitalanlagegeschäft
  • 4 Auswirkungen der Niedrigzinsphase auf das Lebensversicherungsgeschäft
    • 4.1 Auswirkungen auf das Kapitalanlagegeschäft
    • 4.2 Auswirkungen auf die Beziehung zwischen dem Banken- und dem Versicherungssektor
    • 4.3 Auswirkungen auf den Garantiezins
    • 4.4 Auswirkungen auf die Überschussbeteiligung
    • 4.5 Auswirkungen auf die Zinszusatzreserve
    • 4.6 Auswirkungen auf den Vertrieb von Lebensversicherungen
  • 5 Strategische Handlungsmöglichkeiten der Versicherungsunternehmen
    • 5.1 Asset-Liability-Management
    • 5.2 Veränderungen im Versicherungsgeschäft
  • 6 Zukunftsszenarien für deutsche Lebensversicherer
    • 6.1 Japanszenario - Die langfristigen Folgen der Niedrigzinsphase
    • 6.2 Hochzinsszenario

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen des Niedrigzinsniveaus auf die deutsche Lebensversicherungswirtschaft. Sie analysiert die Ursachen und Folgen der Niedrigzinsphase und untersucht, wie diese sich auf das Kapitalanlagegeschäft, die Produktgestaltung und den Vertrieb von Lebensversicherungen auswirken.

  • Ursachen und Folgen der Niedrigzinspolitik
  • Auswirkungen des Niedrigzinsniveaus auf das Kapitalanlagegeschäft von Lebensversicherern
  • Anpassungsstrategien der Lebensversicherungsunternehmen
  • Zukunftsperspektiven für die deutsche Lebensversicherungswirtschaft
  • Einfluss des Niedrigzinsniveaus auf die Garantiezinsgestaltung und die Überschussbeteiligung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit dar. Es wird erläutert, warum das Niedrigzinsniveau eine besondere Herausforderung für die Lebensversicherungswirtschaft darstellt.

Kapitel 2 analysiert die Ursachen und Folgen der Niedrigzinsphase. Es wird auf die Rolle der Geldpolitik und die wirtschaftlichen Auswirkungen der niedrigen Zinsen eingegangen.

Kapitel 3 gibt einen Überblick über die Lebensversicherungswirtschaft. Es werden die verschiedenen Produkte, Funktionen und Formen der Lebensversicherung sowie die Kapitalbildungsmechanismen erläutert.

Kapitel 4 befasst sich mit den Auswirkungen der Niedrigzinsphase auf das Lebensversicherungsgeschäft. Es werden die Auswirkungen auf das Kapitalanlagegeschäft, die Garantiezinsgestaltung, die Überschussbeteiligung und den Vertrieb von Lebensversicherungen analysiert.

Kapitel 5 untersucht strategische Handlungsmöglichkeiten der Versicherungsunternehmen, um sich an die Niedrigzinsphase anzupassen. Es werden verschiedene Ansätze zur Optimierung des Asset-Liability-Managements und zur Anpassung des Versicherungsgeschäfts vorgestellt.

Kapitel 6 skizziert zwei Zukunftsszenarien für die deutsche Lebensversicherungswirtschaft: ein Japanszenario, das die langfristigen Folgen der Niedrigzinsphase aufzeigt, und ein Hochzinsszenario, das die Auswirkungen einer möglichen Zinswende beschreibt.

Schlüsselwörter

Lebensversicherung, Niedrigzinsniveau, Kapitalanlagegeschäft, Garantiezins, Überschussbeteiligung, Asset-Liability-Management, Zukunftsszenarien, Japanszenario, Hochzinsszenario, Geldpolitik, Wirtschaftliche Folgen

Fin de l'extrait de 72 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Auswirkungen des Niedrigzinsniveaus auf die Lebensversicherungswirtschaft in Deutschland
Université
University of Applied Sciences Essen
Note
1,6
Auteur
Roman Redkov (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
72
N° de catalogue
V382475
ISBN (ebook)
9783668580466
ISBN (Livre)
9783668580473
Langue
allemand
mots-clé
Versicherung Niedrigzinsphase Lebensversicherung Niedrigzins Geldpolitik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Roman Redkov (Auteur), 2013, Auswirkungen des Niedrigzinsniveaus auf die Lebensversicherungswirtschaft in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/382475
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  72  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint