Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - General

Abilities in the Domain of Mental Speed

Título: Abilities in the Domain of Mental Speed

Trabajo Escrito , 2001 , 29 Páginas , Calificación: 1.0*

Autor:in: Tobias Kuhn (Autor)

Psicología - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung der mentalen Geschwindigkeit1 als einer kognitiven Fähigkeit. Dabei steht die Behandlung von zwei zentralen Fragen im Vordergrund:

1.) Welche Fähigkeitsdimensionen existieren im Bereich von mental speed?
2.) Welche Beziehung existiert zwischen mental speed und Intelligenz?

Nach einigen theoretischen Vorüberlegungen werden zwei Studien dargestellt und kritisch beleuchtet, deren inhaltlicher Fokus jeweils auf einer der oben genannten Fragen liegt. Im Anschluss daran werden die Ergebnisse der genannten Studien im Lichte gegenwärtiger Theorien des Zusammenhangs von mental speed und
Intelligenz reflektiert. Schließlich werden kritische Aspekte der gegenwärtigen Forschung zum mental speed genannt und ein Ausblick auf weitere mögliche Forschung mit dem Versuch einer theoretischen Integration unternommen.
[...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und theoretische Vorüberlegungen
    • Einleitung
    • Theoretische Vorüberlegungen
      • Psychometrische Vorüberlegungen
      • Experimentalpsychologische Vorüberlegungen
  • Die psychometrische Erfassung von mental speed: die Studie von Lord (1956)
    • Zielsetzung der Studie
    • Methode
      • Stichprobe
      • Testmaterial
      • Auswertung
    • Ergebnisse
    • Kritik und Fazit
  • Der Zusammenhang zwischen RZ und Intelligenz: die Studie von Barrett, Eysenck & Lucking (1986)
    • Zielsetzung
    • Methode
      • Stichprobe
      • Testmaterial
      • Auswertung
    • Ergebnisse
    • Kritik und Fazit
  • Theorien und Modelle des Zusammenhangs zwischen mentaler Geschwindigkeit und Intelligenz
    • Das kognitiv-physiologische Modell von Jensen
    • Das Modell der neuronalen Effizienz von Vernon
    • Das taxonomische Modell von Roberts & Stankov
  • Kritik der gegenwärtigen Forschung und Ausblick
    • Kritik der gegenwärtigen Forschung
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung der mentalen Geschwindigkeit als einer kognitiven Fähigkeit. Im Fokus stehen die Beantwortung zweier zentraler Fragen: Welche Fähigkeitsdimensionen existieren im Bereich von mental speed? Welche Beziehung besteht zwischen mental speed und Intelligenz?

  • Untersuchung der Fähigkeitsdimensionen im Bereich von mental speed
  • Analyse der Beziehung zwischen mental speed und Intelligenz
  • Kritische Beleuchtung von Studien zur Erfassung von mental speed
  • Reflexion der Ergebnisse im Lichte gegenwärtiger Theorien
  • Kritik der gegenwärtigen Forschung und Ausblick auf weitere Forschungsansätze

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung und theoretische Vorüberlegungen: Das Kapitel führt in die Thematik der mentalen Geschwindigkeit ein und stellt zwei zentrale Forschungsfragen dar. Es werden wichtige psychometrische und experimentalpsychologische Überlegungen zum Konzept des mental speed diskutiert.
  • Die psychometrische Erfassung von mental speed: die Studie von Lord (1956): Dieses Kapitel beleuchtet eine Studie zur Erfassung von mental speed. Es werden die Zielsetzung, Methode, Ergebnisse und Kritikpunkte der Studie dargestellt.
  • Der Zusammenhang zwischen RZ und Intelligenz: die Studie von Barrett, Eysenck & Lucking (1986): Dieses Kapitel befasst sich mit einer weiteren Studie, die den Zusammenhang zwischen Reaktionszeit und Intelligenz untersucht. Es werden die Zielsetzung, Methode, Ergebnisse und Kritikpunkte der Studie beleuchtet.
  • Theorien und Modelle des Zusammenhangs zwischen mentaler Geschwindigkeit und Intelligenz: Dieses Kapitel präsentiert verschiedene Theorien und Modelle, die den Zusammenhang zwischen mentaler Geschwindigkeit und Intelligenz erklären.

Schlüsselwörter

Mentale Geschwindigkeit, kognitive Fähigkeit, Reaktionszeit, Intelligenz, Psychometrie, Speedtests, Powertests, Time-limit scores, Faktorenanalyse, Theorien des Zusammenhangs, kognitiv-physiologisches Modell, neuronale Effizienz, taxonomisches Modell, Kritik der Forschung, Ausblick.

Final del extracto de 29 páginas  - subir

Detalles

Título
Abilities in the Domain of Mental Speed
Universidad
RWTH Aachen University  (Institut für Psychologie)
Curso
Kognitive Kompetenzen
Calificación
1.0*
Autor
Tobias Kuhn (Autor)
Año de publicación
2001
Páginas
29
No. de catálogo
V3824
ISBN (Ebook)
9783638123624
Idioma
Alemán
Etiqueta
cognitive speed mental speed Intelligenz
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tobias Kuhn (Autor), 2001, Abilities in the Domain of Mental Speed, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/3824
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  29  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint