In dieser Arbeit geht es um eine Marktbeschreibung- und Analyse eines Fitnessstudios mit einer Zielgruppe zwischen 30 und 85 Jahren in einer Großstadt. Zunächst werden allgemeine Informationen über den Unternehmenstyp und seine Lage analysiert, woraufhin die Makroumfeldanalyse und die Abschätzung des Marktpotentials folgen. Anschließend wird eine Wettbewerbsanalyse beschrieben und die Marktanalyse bewertet.
Der zweite Teil dieser Arbeit handelt von der Marketingplanung mit den Punkten Budgetplannung, Kommunikationspolitik, Werbeplanung, Kostenkalkulation / Budgetvergleich bei der Werbeplanung und Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik. Ein Abschlussstatement rundet diese Arbeit ab.
Inhaltsverzeichnis
- MARKTBESCHREIBUNG/-ANALYSE.
- Allgemeine Informationen über den Unternehmenstyp.
- Lage und Standort des Unternehmens.
- Bestimmung von zwei Marktgebieten.
- Makroumfeldanalyse und Abschätzung des Marktpotentials
- Wettbewerbsanalyse.
- Beurteilung der Marktanalyse..
- MARKETINGPLANUNG.....
- Budgetplanung.
- Kommunikationspolitik...
- Werbeplanung.
- Kostenkalkulation/ Budgetvergleich bei der Werbeplanung.
- Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik.
- ABSCHLUSSSTATEMENT ………………………………………………
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der umfassenden Analyse und Planung des Marketings für ein Gesundheitsstudio in Berlin Zehlendorf. Dabei werden sowohl die spezifischen Merkmale des Unternehmens und seiner Zielgruppe beleuchtet, als auch die relevanten Aspekte der Marktanalyse, Wettbewerbsanalyse und Budgetplanung abgedeckt. Ziel ist es, eine fundierte Grundlage für die Entwicklung und Implementierung einer erfolgreichen Marketingstrategie zu schaffen.
- Beschreibung des Gesundheitsstudios und seiner Zielgruppe
- Analyse des relevanten Marktes und der Wettbewerbslandschaft
- Entwicklung eines Marketingplans mit detaillierter Budgetplanung
- Bewertung und Diskussion der Ergebnisse und möglichen Implikationen
- Abschlussstatement mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
Zusammenfassung der Kapitel
1. MARKTBESCHREIBUNG/-ANALYSE.
Das erste Kapitel beleuchtet die allgemeine Informationslage bezüglich des Gesundheitsstudios und seiner Zielgruppe. Es werden die spezifischen Merkmale und Bedürfnisse der Kunden in Berlin Zehlendorf betrachtet, sowie die Besonderheiten des Standorts und des lokalen Umfelds. Die Analyse umfasst zudem die Bestimmung von zwei relevanten Marktgebieten und die Abschätzung des Marktpotentials.
1.1 Allgemeine Informationen über den Unternehmenstyp.
Dieser Abschnitt fokussiert sich auf die Charakteristika des Gesundheitsstudios, inklusive des angebotenen Leistungsspektrums und der spezifischen Zielgruppe. Es wird die Motivation der Mitglieder sowie deren Bereitschaft zur Investition in Gesundheit und Fitness analysiert. Zudem wird die differenzierte Positionierung des Gesundheitsstudios im Vergleich zu anderen Fitnessstudios in der Umgebung beleuchtet.
1.2 Lage und Standort des Unternehmens.
Hier wird der Standort des Gesundheitsstudios im Einkaufszentrum "Zehlendorfer Welle" analysiert. Die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und die Verfügbarkeit von Parkplätzen werden beleuchtet. Der Fokus liegt auf den demographischen Aspekten des Berliner Ortsteils Zehlendorf, die für die Zielgruppe des Gesundheitsstudios relevant sind.
1.3 Bestimmung von zwei Marktgebieten.
In diesem Abschnitt wird die Definition von zwei relevanten Marktgebieten für das Gesundheitsstudio erläutert. Diese Gebiete werden anhand von Kriterien wie Demographie, Kaufkraft und Anzahl der potentiellen Kunden bestimmt.
1.4 Makroumfeldanalyse und Abschätzung des Marktpotentials.
Die Makroumfeldanalyse betrachtet die relevanten Daten des Berliner Marktes, insbesondere hinsichtlich Kaufkraft, Arbeitslosenquote und Altersverteilung. Anhand dieser Daten wird das Marktpotenzial für das Gesundheitsstudio im relevanten Gebiet abgeschätzt.
1.5 Wettbewerbsanalyse.
Die Wettbewerbsanalyse vergleicht das Gesundheitsstudio mit zwei der wichtigsten Konkurrenten in der Umgebung, dem Elan Lifestyle Club und Clever Fit Berlin Zehlendorf. Die Analyse umfasst die Preispolitik, die spezifischen Angebote und die jeweiligen Unternehmenstypen der Wettbewerber.
1.6 Beurteilung der Marktanalyse..
Dieser Abschnitt fasst die Ergebnisse der Marktanalyse zusammen und bewertet die Chancen und Herausforderungen, die sich für das Gesundheitsstudio aus der Analyse ergeben. Die Stärken und Schwächen des Unternehmens sowie die Chancen und Risiken des Marktes werden in diesem Abschnitt zusammengefasst.
2. MARKETINGPLANUNG.....
Das zweite Kapitel widmet sich der Planung des Marketings für das Gesundheitsstudio. Es werden die strategischen Entscheidungen hinsichtlich der Budgetplanung, der Kommunikationspolitik und der Werbeplanung dargestellt. Zudem wird eine Kostenkalkulation durchgeführt und die Synergien im Rahmen der Kommunikationspolitik beleuchtet.
Schlüsselwörter
Die Analyse des Gesundheitsstudios in Berlin Zehlendorf fokussiert sich auf die Bereiche Marktbeschreibung, Wettbewerbsanalyse, Marketingplanung und Budgetplanung. Schlüsselwörter sind: Fitnessökonomie, Gesundheitsstudio, Zielgruppe, Standortanalyse, Makroumfeldanalyse, Wettbewerbsanalyse, Preispolitik, Marketingstrategie, Budgetplanung.
- Citation du texte
- Sophie Marie Stahl (Auteur), 2017, Marktbeschreibung und Analyse eines Premium Fitnessstudios in einer Großstadt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/382904