Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Internationalisierungsstrategien europäischer Fußballligen

Title: Internationalisierungsstrategien europäischer Fußballligen

Term Paper , 2016 , 23 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Franziska Mingram (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit langem ist Fußball eine der populärsten Sportarten der Welt. Spätestens seit der WM 2006 in Deutschland brach das Zuschauerinteresse alle Rekorde. 367 Sender berichteten in über 214 Ländern über das sportliche Großereignis. Dabei sahen rund 26 Mrd. Menschen das Ereignis in den Stadien und zu Hause vor den Fernsehern.

Das Fußballinteresse der Bevölkerung nahm deutlich zu, sodass sich auch die Fußballvereine strukturell an die neuen Gegebenheiten anpassen mussten. So vollzog der Fußball in den letzten Jahrzehnten eine Phase der Professionalisierung und Kommerzialisierung. Die klassischen Vereine wurden zu wirtschaftlich handelnden Unternehmen. Aufgrund der enormen Umsatzsteigerungen in den letzten Jahren und der national bereits gesättigten Märkte sind die Fußballvereine gezwungen, sich auch international zu positionieren, um wirtschaftlich und sportlich noch erfolgreicher zu werden. Die Vereinsführungen stehen vor der Herausforderung, eine geeignete Strategie für die Internationalisierung zu finden.

In dieser Arbeit werden die Erfolgsfaktoren anhand der europäischen Vorreiter FC Barcelona, FC Bayern München und Manchester United FC im Internationalisierungsprozess ermittelt. Aus den Ergebnissen werden die Entwicklungspotentiale für die Fußball-Bundesliga erarbeitet, um die Frage zu beantworten, wie die Fußball-Bundesliga international noch mehr Fans gewinnen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffliche Grundlagen
    • Strategie
    • Internationalisierung
  • Internationale Strategien
    • Marktwahl
    • Markteintrittsformen
    • Marktbearbeitungsstrategien
  • Ausdehnung des finanziellen und sportlichen Erfolges von Fußballvereinen
    • Professionalisierung des Fußballs
    • Vermarktung professioneller Fußballvereine
  • Internationalisierung im Profifußball
    • Internationalisierungsstrategien europäischer Fußballligen
    • Internationales Entwicklungspotential der Fußball-Bundesliga
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Internationalisierungsstrategien europäischer Fußballligen, insbesondere die Erfolgsfaktoren von Vereinen wie FC Barcelona, FC Bayern München und Manchester United. Ziel ist es, die Entwicklungspotentiale der Fußball-Bundesliga im internationalen Kontext zu analysieren und Strategien zur Gewinnung weiterer internationaler Fans zu erarbeiten.

  • Professionalisierung und Kommerzialisierung des Fußballs
  • Internationalisierungsstrategien europäischer Top-Vereine
  • Analyse von Marktwahl, Markteintrittsformen und Marktbearbeitungsstrategien
  • Entwicklungspotenziale der Fußball-Bundesliga
  • Erfolgsfaktoren im internationalen Fußballgeschäft

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung beschreibt den enormen Aufstieg des Fußballs zu einer globalen Sportart und die damit verbundene Professionalisierung und Kommerzialisierung der Vereine. Sie führt in die Thematik der Internationalisierung von Fußballvereinen ein und benennt die Forschungsfrage, wie die Fußball-Bundesliga international an Attraktivität gewinnen kann. Die Arbeit fokussiert sich auf die Analyse von Erfolgsfaktoren europäischer Top-Vereine zur Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Bundesliga.

Begriffliche Grundlagen: Dieses Kapitel legt die grundlegenden Begriffe "Strategie" und "Internationalisierung" im Kontext des professionellen Fußballs dar. Es liefert die theoretischen Rahmenbedingungen für die spätere Analyse der Internationalisierungsstrategien europäischer Fußballligen. Die Definitionen von Strategie und Internationalisierung werden präzisiert und im Kontext des Fußballs erläutert. Es werden relevante Aspekte wie die langfristige Planung und die Expansion auf ausländische Märkte betrachtet.

Internationale Strategien: Dieser Abschnitt untersucht verschiedene internationale Strategien, die Fußballvereine zur Expansion einsetzen können. Es werden die Aspekte Marktwahl, Markteintrittsformen und Marktbearbeitungsstrategien detailliert beschrieben und deren Anwendung im Fußball analysiert. Das Kapitel liefert ein umfassendes Verständnis der strategischen Optionen, die Vereinen zur Verfügung stehen, um ihre internationale Präsenz zu erhöhen und neue Märkte zu erschließen. Die Bedeutung der jeweiligen Strategiekomponente im Hinblick auf den Erfolg wird beleuchtet.

Ausdehnung des finanziellen und sportlichen Erfolges von Fußballvereinen: Dieses Kapitel beleuchtet die Faktoren, die zum finanziellen und sportlichen Erfolg von Fußballvereinen beitragen. Die Professionalisierung des Fußballs und die effektive Vermarktung von Vereinen werden als Schlüsselkomponenten für den Erfolg identifiziert und im Detail analysiert. Die Kapitel unterstreicht den Zusammenhang zwischen professionellem Management, gezielter Vermarktung und dem Erreichen von sportlichen und wirtschaftlichen Zielen.

Internationalisierung im Profifußball: Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die Internationalisierungsstrategien europäischer Fußballligen und das internationale Entwicklungspotenzial der Fußball-Bundesliga. Es werden konkrete Beispiele und Fallstudien von erfolgreichen Vereinen analysiert, um die Erfolgsfaktoren zu identifizieren. Die Stärken und Schwächen der Bundesliga im internationalen Wettbewerb werden bewertet und Potenziale zur Verbesserung aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Internationalisierung, Fußball, Fußballligen, Strategien, Marktwahl, Markteintrittsformen, Marktbearbeitungsstrategien, Professionalisierung, Kommerzialisierung, Vermarktung, FC Barcelona, FC Bayern München, Manchester United, Fußball-Bundesliga, Entwicklungspotenziale, Erfolgsfaktoren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Seminararbeit: Internationalisierungsstrategien europäischer Fußballligen

Was ist der Inhalt dieser Seminararbeit?

Die Seminararbeit untersucht die Internationalisierungsstrategien europäischer Fußballligen, insbesondere die Erfolgsfaktoren von Vereinen wie FC Barcelona, FC Bayern München und Manchester United. Sie analysiert das Entwicklungspotential der Fußball-Bundesliga im internationalen Kontext und erarbeitet Strategien zur Gewinnung weiterer internationaler Fans. Die Arbeit umfasst eine Einleitung, Kapitel zu Begrifflichen Grundlagen, Internationale Strategien, die Ausdehnung des finanziellen und sportlichen Erfolgs von Vereinen, die Internationalisierung im Profifußball und einen Ausblick. Ein Inhaltsverzeichnis, Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der Kapitel und Schlüsselwörter sind ebenfalls enthalten.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die Arbeit konzentriert sich auf die Professionalisierung und Kommerzialisierung des Fußballs, die Internationalisierungsstrategien europäischer Top-Vereine, die Analyse von Marktwahl, Markteintrittsformen und Marktbearbeitungsstrategien, die Entwicklungspotenziale der Fußball-Bundesliga und die Erfolgsfaktoren im internationalen Fußballgeschäft.

Welche konkreten Fragen werden untersucht?

Die zentrale Forschungsfrage lautet, wie die Fußball-Bundesliga international an Attraktivität gewinnen kann. Die Arbeit analysiert dazu die Erfolgsfaktoren europäischer Top-Vereine und leitet daraus Handlungsempfehlungen für die Bundesliga ab.

Welche theoretischen Grundlagen werden verwendet?

Das Kapitel "Begriffliche Grundlagen" legt die theoretischen Rahmenbedingungen für die Analyse fest, indem es die Begriffe "Strategie" und "Internationalisierung" im Kontext des professionellen Fußballs präzisiert und erläutert. Relevante Aspekte wie langfristige Planung und Expansion auf ausländische Märkte werden betrachtet.

Welche internationalen Strategien werden analysiert?

Die Arbeit untersucht detailliert verschiedene internationale Strategien, die Fußballvereine zur Expansion einsetzen, insbesondere Marktwahl, Markteintrittsformen und Marktbearbeitungsstrategien. Die Anwendung dieser Strategien im Fußball wird analysiert und deren Bedeutung für den Erfolg beleuchtet.

Welche Faktoren tragen zum finanziellen und sportlichen Erfolg von Fußballvereinen bei?

Die Arbeit identifiziert die Professionalisierung des Fußballs und die effektive Vermarktung von Vereinen als Schlüsselkomponenten für den Erfolg. Der Zusammenhang zwischen professionellem Management, gezielter Vermarktung und dem Erreichen von sportlichen und wirtschaftlichen Zielen wird untersucht.

Wie werden die Internationalisierungsstrategien europäischer Fußballligen bewertet?

Der Abschnitt zur Internationalisierung im Profifußball analysiert konkrete Beispiele und Fallstudien erfolgreicher Vereine (wie FC Barcelona, FC Bayern München und Manchester United), um Erfolgsfaktoren zu identifizieren. Die Stärken und Schwächen der Bundesliga im internationalen Wettbewerb werden bewertet und Potenziale zur Verbesserung aufgezeigt.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt der Arbeit?

Schlüsselwörter sind: Internationalisierung, Fußball, Fußballligen, Strategien, Marktwahl, Markteintrittsformen, Marktbearbeitungsstrategien, Professionalisierung, Kommerzialisierung, Vermarktung, FC Barcelona, FC Bayern München, Manchester United, Fußball-Bundesliga, Entwicklungspotenziale, Erfolgsfaktoren.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Internationalisierungsstrategien europäischer Fußballligen
College
The FOM University of Applied Sciences, Hamburg
Grade
1,7
Author
Franziska Mingram (Author)
Publication Year
2016
Pages
23
Catalog Number
V382906
ISBN (eBook)
9783668583337
ISBN (Book)
9783668583344
Language
German
Tags
internationalisierungsstrategien fußballligen Internationalisierung Strategie Fußball BWL
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Franziska Mingram (Author), 2016, Internationalisierungsstrategien europäischer Fußballligen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/382906
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint