Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Filosofía, Sociología e Historia del Derecho

Die Verfassungsentwicklung von Schaumburg-Lippe im 19. Jahrhundert

Título: Die Verfassungsentwicklung von Schaumburg-Lippe im 19. Jahrhundert

Trabajo Escrito , 2015 , 30 Páginas , Calificación: 14

Autor:in: Wolfram Völker (Autor)

Derecho - Filosofía, Sociología e Historia del Derecho
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Verfassungsentwicklung von Schaumburg-Lippe im 19. Jahrhundert. In dieser Arbeit soll auf die Verfassungsentwicklung des Fürstentums Schaumburg-Lippe eingegangen werden. Der Fokus soll dabei besonders auf den verschiedenen Entwicklungsstufen der Verfassungsentwürfe liegen und dem, was sich in den entscheidenden Jahren daran geändert hat. Besonderer Schwerpunkt dabei ist das Wahlrecht und die Zusammensetzung der Landtage, sowie deren Rechte. Zunächst wird kurz auf die besonderen territorialen Gegebenheiten und den allgemeinen Bedingungen im Fürstentum eingegangen (B), welche auch Einfluss auf die Entwicklungen vor den verfassungsgebenden Jahren bis 1816 hatten, die danach in der Vorgeschichte (C) behandelt werden sollen. Anschließend werden die verschiedenen entscheidenden Etappen in der Verfassungsentwicklung Schaumburg-Lippes in den Jahren um 1816, 1848 und 1867 bearbeitet (D). Abschließend soll noch ein Ausblick (E) erfolgen, wie sich die Zeit nach 1867 gestaltete, bevor die Arbeit mit einer Zusammenfassung (F) endet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
  • B. Allgemeines
    • I. Territoriales
    • II. Fürstenhaus
  • C. Vorgeschichte
    • I. Rheinbund und Souveränität
    • II. Schaumburg-Lippe und der Deutscher Bund
      • 1. Allianz gegen Frankreich
      • 2. Deutscher Bund
  • D. Verfassungsentwicklung
    • I. Entwicklung der Verfassung um 1816
      • 1. Inhalt
        • a) Wahlrecht
        • b) Rechte des Landtags
        • c) Entwicklung bis 1847
    • II. Entwicklung der Verfassung um 1848
    • III. Entwicklung der Verfassung um 1868
      • 1. Erster Entwurf
        • a) Landtag
        • b) Rechte des Landtags
      • 2. Zweiter Entwurf
        • a) Landtag
      • 3. Dritter Entwurf
        • a) Landtag
        • b) Rechte des Landtags
        • c) Wahlrecht
  • E. Ausblick
  • F. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Verfassungsentwicklung des Fürstentums Schaumburg-Lippe. Sie beleuchtet die verschiedenen Phasen der Verfassungsentwürfe und die Veränderungen, die in den entscheidenden Jahren stattfanden. Im Fokus stehen das Wahlrecht, die Zusammensetzung der Landtage und deren Rechte.

  • Die besonderen territorialen Gegebenheiten und die allgemeinen Bedingungen im Fürstentum Schaumburg-Lippe
  • Die Entwicklungen vor den verfassungsgebenden Jahren bis 1816
  • Die verschiedenen entscheidenden Etappen der Verfassungsentwicklung in den Jahren um 1816, 1848 und 1867
  • Das Wahlrecht und die Zusammensetzung der Landtage
  • Die Rechte der Landtage

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die besonderen territorialen Gegebenheiten und die allgemeinen Bedingungen im Fürstentum Schaumburg-Lippe. Das zweite Kapitel widmet sich den Entwicklungen vor den verfassungsgebenden Jahren bis 1816. Das dritte Kapitel beleuchtet die verschiedenen entscheidenden Etappen der Verfassungsentwicklung in den Jahren um 1816, 1848 und 1867, wobei das Wahlrecht, die Zusammensetzung der Landtage und deren Rechte im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Arbeit sind: Verfassungsentwicklung, Fürstentum Schaumburg-Lippe, Wahlrecht, Landtag, Rechte des Landtags, territoriale Gegebenheiten, allgemeine Bedingungen, Rheinbund, Deutscher Bund, Souveränität.

Final del extracto de 30 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Verfassungsentwicklung von Schaumburg-Lippe im 19. Jahrhundert
Universidad
Bielefeld University
Calificación
14
Autor
Wolfram Völker (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
30
No. de catálogo
V383423
ISBN (Ebook)
9783668587472
ISBN (Libro)
9783668587489
Idioma
Alemán
Etiqueta
verfassungsentwicklung schaumburg-lippe jahrhundert
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Wolfram Völker (Autor), 2015, Die Verfassungsentwicklung von Schaumburg-Lippe im 19. Jahrhundert, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/383423
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  30  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint