Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Philosophy, History and Sociology of Law

Die kurhessische Verfassung von 1831

Title: Die kurhessische Verfassung von 1831

Term Paper , 2014 , 26 Pages , Grade: 13

Autor:in: Wolfram Völker (Author)

Law - Philosophy, History and Sociology of Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit befasst sich mit der kurhessischen Verfassung von 1831. Zunächst soll die Vorgeschichte der kurhessischen Verfassung von 1831, mit Fokus auf dem Beginn des 19. Jahrhunderts, beleuchtet werden, dem sich die eigentliche Entstehungsgeschichte der Verfassung, rund um den „Vormärz“, anschließt. Darauf folgt die Darstellung der Geschehnisse und des Verlaufs der Verfassung mit Einbeziehung ihrer Protagonisten, bevor sie im Verfassungskonflikt und ihrem Scheitern gipfelt. Abschließend soll noch ein Ausblick folgen, wie es mit Kurhessen nach dem Scheitern der Verfassung weiterging und welche Lehren gezogen wurden. Wie die Verfassung aus heutiger Sicht bewertet werden kann, soll in der abschließenden Zusammenfassung mit aufgeführt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. EINLEITUNG
  • B. VORGESCHICHTE
    • I. Ausgangspunkt
    • II. Vorgeschichte bis 1815/16
    • III. Vorgeschichte nach 1815/16
  • C. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER VERFASSUNG VON 1831
    • I. Hessischer Vormärz
  • D. DIE VERFASSUNGSZEIT
    • I. Ausgangslage
    • II. Erste Konflikte
    • III. Auftritt Hassenpflugs
    • IV. Geopolitische Zusammenhänge
  • E. DIE PROTAGONISTEN
    • I. Sylvester Jordan
    • II. Hans Daniel Ludwig Friedrich Hassenpflug
  • F. DAS SCHEITERN
    • I. Der Verfassungskonflikt
  • G. ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entstehung und dem Scheitern der Verfassung des Kurfürstentums Hessen von 1831. Sie untersucht die Vorgeschichte, die Entstehung und die politische Praxis der Verfassung in den ersten Jahren ihres Bestehens. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Konflikten zwischen Regierung und Landtag sowie den zentralen Protagonisten der kurhessischen Verfassungsgeschichte.

  • Die Entwicklung des Kurfürstentums Hessen im Kontext der deutschen Geschichte
  • Die Rolle der Verfassung von 1831 in der kurhessischen Gesellschaft
  • Die Konflikte zwischen Regierung und Landtag
  • Die Bedeutung der Persönlichkeit Sylvester Jordans und Hans Daniel Ludwig Friedrich Hassenpflugs
  • Die Ursachen für das Scheitern der Verfassung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel A: Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik und den Aufbau der Arbeit vor.
  • Kapitel B: Vorgeschichte: Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung des Kurfürstentums Hessen vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte. Es betrachtet die Vorgeschichte bis 1815/16 und die Jahre danach.
  • Kapitel C: Entstehungsgeschichte der Verfassung von 1831: Dieses Kapitel befasst sich mit den Vorgängen, die zur Entstehung der Verfassung führten, und beleuchtet den Einfluss des Hessischen Vormärz.
  • Kapitel D: Die Verfassungszeit: Dieses Kapitel beschreibt die ersten Jahre der Verfassungsgeschichte des Kurfürstentums Hessen, einschließlich der Ausgangslage, der ersten Konflikte, des Auftritts Hassenpflugs und der geopolitischen Zusammenhänge.
  • Kapitel E: Die Protagonisten: Hier werden die Schlüsselfiguren der kurhessischen Verfassungsgeschichte, Sylvester Jordan und Hans Daniel Ludwig Friedrich Hassenpflug, vorgestellt und ihre Rolle im Verfassungskonflikt beleuchtet.
  • Kapitel F: Das Scheitern: Dieses Kapitel analysiert die Gründe für das Scheitern der Verfassung, insbesondere im Kontext des Verfassungskonflikts.

Schlüsselwörter

Kurfürstentum Hessen, Verfassung, Vormärz, Verfassungskonflikt, Sylvester Jordan, Hassenpflug, Landtag, Regierung, Liberalismus, Konstitutionalismus, Deutsche Geschichte

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Die kurhessische Verfassung von 1831
College
Bielefeld University
Grade
13
Author
Wolfram Völker (Author)
Publication Year
2014
Pages
26
Catalog Number
V383424
ISBN (eBook)
9783668591349
ISBN (Book)
9783668591356
Language
German
Tags
verfassung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Wolfram Völker (Author), 2014, Die kurhessische Verfassung von 1831, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/383424
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint