Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Fondements et Généralités

Carl Schmitt und die Neue Rechte. Gemeinsamkeiten zwischen Antiliberalen

Titre: Carl Schmitt und die Neue Rechte. Gemeinsamkeiten zwischen Antiliberalen

Dossier / Travail , 2017 , 17 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Felix Fach (Auteur)

Politique - Fondements et Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die in der Unabhängigkeitserklärung angenommene Untrennbarkeit von Liberalismus und Demokratie wird in den USA derzeit durch die Art der Amtsführung von Donald Trump, dem demokratisch gewählten 46. Präsidenten der USA augenscheinlich in Frage gestellt. Präsident Trump überrascht immer wieder durch sein geringes Wissen über Grundzüge politischen Handelns im Rechtssystem der USA, er präsentiert sich allmächtig und narzistisch und umgibt sich mit einem ständig wechselnden Beraterstab unterschiedlicher politischer Färbung.

Engster Vertrauter des Präsidenten war, bis zu seiner Entlassung im August 2017, Stephen Bannon, ein bekennender Anhänger der neurechten Alt-Right Bewegung. Mit Bannons Präsenz im Weißen Haus haben zweifelsohne antiliberale Strömungen in den USA an Macht gewonnen. Denn es gilt, was schon Carl Schmitt in seinen Gesprächen über die Macht gesagt hat: "Wer dem Machthaber einen Vortrag hält, oder ihn informiert, hat bereits Anteile an der Macht."

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Carl Schmitt, seine politische Theorie und Kritik am Liberalismus:
    • Carl Schmitt und die Neue Rechte
      • Was ist die Neue Rechte?
      • Gemeinsamkeiten zwischen Carl Schmitt und der Neuen Rechten...
      • Unterschiede zwischen Carl Schmitt und der Neuen Rechten....
  • Fazit:

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Vergleich zwischen Carl Schmitt und der Neuen Rechten. Ziel ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den antiliberalen Positionen beider zu beleuchten und somit einen Beitrag zu einer tieferen Analyse aktueller politischer Tendenzen zu leisten.

  • Die Kritik am Liberalismus durch Carl Schmitt und die Neue Rechte
  • Die Rolle des „Feindes“ in der politischen Theorie von Carl Schmitt
  • Die Verbindung von „Freund“ und „Feind“ in der Neuen Rechten
  • Der Einfluss von Carl Schmitt auf die Neue Rechte
  • Die Gefahren von illiberalen Tendenzen in modernen Demokratien

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas im Kontext der aktuellen politischen Landschaft heraus. Sie verweist auf die Herausforderungen, die der Liberalismus durch die Neue Rechte und andere antiliberale Bewegungen erfährt. Die Einleitung führt den Leser in die Thematik des Liberalismus und seiner Kritik ein und stellt die Frage nach den Gemeinsamkeiten zwischen Carl Schmitt und der Neuen Rechte.

Carl Schmitt, seine politische Theorie und Kritik am Liberalismus:

Dieser Abschnitt beleuchtet die politische Theorie von Carl Schmitt und fokussiert auf seine Kritik am Liberalismus. Es wird Schmitts Definition des „Politischen“ vorgestellt, die auf dem Gegensatz von Freund und Feind basiert, sowie seine Kritik am Pluralismus und der Gleichheit, die er als Schwächung des Staates ansieht.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Carl Schmitt und die Neue Rechte. Gemeinsamkeiten zwischen Antiliberalen
Université
LMU Munich
Note
1,3
Auteur
Felix Fach (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
17
N° de catalogue
V383719
ISBN (ebook)
9783668590571
ISBN (Livre)
9783668590588
Langue
allemand
mots-clé
Neue Rechte Carl Schmitt Liberalismus Alt Right Gesellschaft AfD Alternative für Deutschland
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Felix Fach (Auteur), 2017, Carl Schmitt und die Neue Rechte. Gemeinsamkeiten zwischen Antiliberalen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/383719
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint