Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Politíca - Otros temas

Mailen, Mäuse, Megabytes - Einstellungen und Nutzungsverhalten des weiblichen Geschlechts zu PC und Internet

Título: Mailen, Mäuse, Megabytes - Einstellungen und Nutzungsverhalten des weiblichen Geschlechts zu PC und Internet

Trabajo de Seminario , 2004 , 11 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Christa Bernert (Autor)

Politíca - Otros temas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Geschlechtsrollenforschung unterscheidet zwischen dem biologischen (männlich/weiblich) und dem psychologischen Geschlecht (maskulin/feminin), also die mit dem biologischen Geschlecht verbundenen Erwartungen und Charakteristika. Trotz der Transformation unserer Gesellschaft ist die geschlechtliche Arbeitsteilung (Mann arbeitet und bringt Geld nach Hause, Frau bleibt daheim und zieht die Kinder gross und kümmert sich um den Haushalt) noch immer präsent. Durch dieses Gesellschaftsbild, das schon in der Schule praktiziert wird (Buben wird Interesse an Technik attestiert), ist es für junge Mädchen aufgrund des traditionellen Gesellschaftsbildes schwer, einen technischen Beruf zu ergreifen. Frauen sind - obwohl sie die Mehrheit der Bevölkerung repräsentieren - keine Konstrukteurinnen der Informations- und Kommunikationsgesellschaft und sind daher technikdistanziert. Der Computer wird hiebei als „Werkzeug der Männer“ definiert, da dieser nach den Bedürfnissen der Männer funktioniert. Frauen, die das Internet nutzen, haben andere Kommunikations- und Informationsbedürfnisse, nutzen Webseiten auch anders als Männer und erwarten immer mehr auf sie abgestellte Informationen, die jedoch von Informationsanbietern nicht immer angeboten werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Geschlecht und Internet - keine erkennbaren Forschungsstränge
  • Die Geschlechtsrollenforschung
    • des Geschlechtsrollenentwicklung
    • Androgyniekonzept - Frauen werden selbstbewußter
  • Frauen und ihre Einstellung zur Technik
  • Distanzierte Einstellung der Frau zum Computer

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit der geschlechtsspezifischen Nutzung von Online-Medien, insbesondere den Einstellungen und dem Nutzungsverhalten von Frauen gegenüber PC und Internet. Sie hinterfragt die Unterschiede in der Online-Nutzung zwischen den Geschlechtern und beleuchtet die Gründe für die geringere Beteiligung von Frauen in der Informations- und Kommunikationsgesellschaft.

  • Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Nutzung von PC und Internet
  • Die Rolle von Geschlechtsrollen und Sozialisation in der Techniknutzung
  • Das Androgyniekonzept und seine Auswirkungen auf die Einstellung von Frauen gegenüber Technik
  • Die Herausforderungen der Integration von Frauen in die Informations- und Kommunikationsgesellschaft
  • Die Bedeutung eines geschlechtsbewussten Umgangs mit Informations- und Kommunikationstechnologien

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beleuchtet die Herausforderungen der Integration von Frauen in die Informations- und Kommunikationsgesellschaft. Er untersucht, wie traditionelle Geschlechtsrollen die Wahrnehmung und Nutzung von Technik beeinflussen und welche Rolle das Androgyniekonzept für die Entwicklung einer selbstbewussten Einstellung von Frauen gegenüber Technik spielt.

Schlüsselwörter

Geschlecht, Internet, Online-Nutzung, Geschlechtsrollen, Sozialisation, Androgynie, Informations- und Kommunikationsgesellschaft, Techniknutzung, Frauen, Männer.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Mailen, Mäuse, Megabytes - Einstellungen und Nutzungsverhalten des weiblichen Geschlechts zu PC und Internet
Universidad
University of Vienna  (Institut für Politikwissenschaft)
Curso
Ringvorlesung: Brüche-Geschlecht-Gesellschaft: Ritualisierung von Geschlecht
Calificación
1
Autor
Christa Bernert (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
11
No. de catálogo
V38399
ISBN (Ebook)
9783638374743
ISBN (Libro)
9783668354159
Idioma
Alemán
Etiqueta
Mailen Mäuse Megabytes Einstellungen Nutzungsverhalten Geschlechts Internet Ringvorlesung Brüche-Geschlecht-Gesellschaft Ritualisierung Geschlecht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christa Bernert (Autor), 2004, Mailen, Mäuse, Megabytes - Einstellungen und Nutzungsverhalten des weiblichen Geschlechts zu PC und Internet, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/38399
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint