Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Investissement et Financement

Wechselwahrscheinlichkeit deutscher KMU von einer Bank zu einem FinTech

Eine emprirische Analyse

Titre: Wechselwahrscheinlichkeit deutscher KMU von einer Bank zu einem FinTech

Thèse de Bachelor , 2017 , 69 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Carolin Westerberg (Auteur)

Gestion d'entreprise - Investissement et Financement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit untersucht anhand selbst erhobener Daten, im Rahmen einer Umfrage von 82 Unternehmen, die Wechselwahrscheinlichkeit deutscher KMU von Banken zu FinTechs. Hierzu wurde zunächst eine Faktorenanalyse durchgeführt und im zweiten Schritt ein logistisches Regressionsmodell aufgestellt.
Die Ergebnisse der Analyse zeigen, dass deutsche KMU vermehrt zu FinTechs wechseln, wenn sie mit den Unternehmen einen höheren Kundennutzen verbinden. Des Weiteren wechseln KMU mit einer größeren Wahrscheinlichkeit zu einem FinTech, wenn ihnen klassische Werte in einer Bankbeziehung wichtig sind. Darüber hinaus konnte die Anzahl der genutzten Finanzdienstleistungen als Einflussfaktor auf die Wechselwahrscheinlichkeit identifiziert werden. FinTechs stellen durch ihr kundenorientiertes und digitales Geschäftsmodell eine zunehmende Bedrohung für den klassischen Bankensektor dar. Insbesondere das Firmenkundengeschäft mit KMU könnte in Zukunft von zunehmender Kundenabwanderung betroffen sein.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Einleitung in die Thematik
    • 1.2. Zielsetzung und Forschungsfrage
    • 1.3. Aufbau und Struktur der Arbeit
  • 2. Begriffliche Grundlagen
    • 2.1. KMU
      • 2.1.1. Definition
      • 2.1.2. Bedeutung für die deutsche Wirtschaft
    • 2.2. FinTech
      • 2.2.1. Definition
      • 2.2.2. Aufteilung nach Dienstleistungen
  • 3. Aktueller Stand der Forschung & Theoretische Grundlagen
    • 3.1. Der deutsche Bankensektor
      • 3.1.1. Folgen der Finanzkrise 2008
      • 3.1.2. Einführung strengerer Regulierungen
      • 3.1.3. Herausforderung Digitalisierung
    • 3.2. FinTechs in Deutschland
      • 3.2.1. Verteilung deutscher FinTechs
      • 3.2.2. Stärken und Chancen von FinTechs in Deutschland
      • 3.2.3. Schwächen und Risiken von FinTechs in Deutschland
    • 3.3. Attraktivität von FinTechs für KMU
      • 3.3.1. Kreditrestriktionen und deren Folgen für KMU
      • 3.3.2. Veränderte Erwartungen von KMU an ihre Banken
      • 3.3.3. Bankenbeziehungen von KMU und mögliche Wechselfaktoren
  • 4. Hypothesen
  • 5. Datensatz, Methodik und Variablendefinition
    • 5.1. Datensatz und Fragebogendesign
    • 5.2. Methodik
    • 5.3. Definition der Variablen
      • 5.3.1. Abhängige Variable
      • 5.3.2. Unabhängige Variablen
      • 5.3.3. Kontrollvariablen
  • 6. Diskussion der Ergebnisse
    • 6.1. Deskriptive Ergebnisse
    • 6.2. Ergebnisse der logistischen Regression
    • 6.3. Robustheitscheck
  • 7. Limitationen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Wechselwahrscheinlichkeit deutscher KMU von Banken zu FinTechs. Ziel ist es, die Faktoren zu identifizieren, die den Wechsel von KMU zu FinTechs beeinflussen.

  • Bedeutung von FinTechs für den deutschen Bankensektor
  • Wechselmotive von KMU von Banken zu FinTechs
  • Einflussfaktoren auf die Wechselwahrscheinlichkeit
  • Relevanz klassischer Werte in der Bankbeziehung für KMU
  • Analyse des Kundennutzens von FinTechs für KMU

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik vor und erläutert die Forschungsfrage sowie den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 definiert die zentralen Begriffe KMU und FinTech. Kapitel 3 beleuchtet den aktuellen Stand der Forschung und analysiert die Entwicklung des deutschen Bankensektors und die Rolle von FinTechs in Deutschland. Des Weiteren werden die Attraktivität von FinTechs für KMU sowie die veränderten Erwartungen von KMU an ihre Banken untersucht. Kapitel 4 formuliert die Hypothesen der Arbeit. Kapitel 5 beschreibt den Datensatz, die Methodik und die Variablendefinition. In Kapitel 6 werden die Ergebnisse der Analyse präsentiert und diskutiert.

Schlüsselwörter

KMU, FinTech, Wechselwahrscheinlichkeit, Banken, Digitalisierung, Kundennutzen, klassische Werte, Finanzdienstleistungen, logistische Regression, Faktorenanalyse

Fin de l'extrait de 69 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wechselwahrscheinlichkeit deutscher KMU von einer Bank zu einem FinTech
Sous-titre
Eine emprirische Analyse
Université
Zeppelin University Friedrichshafen
Note
1,3
Auteur
Carolin Westerberg (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
69
N° de catalogue
V384299
ISBN (ebook)
9783668622821
ISBN (Livre)
9783668622838
Langue
allemand
mots-clé
wechselwahrscheinlichkeit bank fintech eine analyse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Carolin Westerberg (Auteur), 2017, Wechselwahrscheinlichkeit deutscher KMU von einer Bank zu einem FinTech, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/384299
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  69  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint