Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Individual, Groups, Society

Der Wertewandel in der Einstellung zur Ehe

Title: Der Wertewandel in der Einstellung zur Ehe

Term Paper , 2017 , 17 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Gina-Marie Müller (Author)

Sociology - Individual, Groups, Society
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit diskutiert auf Grundlagen der Familienwissenschaft und der Werte- und Einstellungsforschung, wie weit ein Wertewandel im Bezug auf die Ehe stattgefunden hat. Es werden hier Fragen der Ehestabilität und der Scheidungsauswirkung behandelt. Neben den theoretischen Rahmenbedingungen wird auch auf den derzeitigen Stand der Forschung eingegangen. Der Einfluss der Kinder und andere Trennungsdeterminanten, wie z.B. die Zeitverwendung der Arbeitsteilung innerhalb der Familie, werden bearbeitet und dargestellt. Scheitert eine Ehe, ist dies mit ökonomischen und emotionalen Folgen verbunden. Auf beide Aspekte wird eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Wertebegriff in der Soziologie
    • Theorien des Wertewandels
  • Stand der Forschung zu Ehestabilität und Scheidungsauswirkungen
    • Theoretischer Rahmen und Trennungsdeterminanten
  • Wertewandel in der Einstellung zur Ehe
  • Folgen einer Scheidung
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Wertewandel in der Einstellung zur Ehe und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Institution Ehe. Ziel ist es, die Theorien der Ehe und Scheidungsauswirkungen mit der Werte- und Einstellungsforschung der Soziologie zu verbinden.

  • Der Wertebegriff in der Soziologie
  • Theorien des Wertewandels
  • Forschungsstand zu Ehestabilität und Scheidungsauswirkungen
  • Wertewandel in der Einstellung zur Ehe
  • Folgen einer Scheidung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz von Scheidungen in der heutigen Gesellschaft dar und beleuchtet die Ursachen für die steigende Scheidungsrate, wie z.B. die steigende Erwerbstätigkeit der Frau, die Zunahme kinderloser Ehen und den sinkenden Druck, eine Ehe aufrechtzuerhalten.

Der Wertebegriff in der Soziologie

Dieses Kapitel beleuchtet den Wertebegriff aus soziologischer Perspektive, wobei die Definitionen und Theorien von verschiedenen Soziologen wie Durkheim, Weber, Kluckhohn und Rokeach vorgestellt werden. Es wird auch auf die unterschiedlichen Ebenen von Werten (individuell und gesellschaftlich) und deren Bedeutung für menschliches Handeln eingegangen.

Theorien des Wertewandels

Dieser Abschnitt widmet sich den Theorien des Wertewandels, wobei die Ansätze von Inglehart, Noelle-Neumann und Klages vorgestellt werden. Es werden die unterschiedlichen Perspektiven auf den Wandel von materialistischen zu postmaterialistischen Wertvorstellungen sowie die Ursachen und Folgen des Wertewandels diskutiert.

Stand der Forschung zu Ehestabilität und Scheidungsauswirkungen

Dieses Kapitel fasst den aktuellen Forschungsstand zu Ehestabilität und Scheidungsauswirkungen zusammen. Es werden die wichtigsten Theorien und Trennungsdeterminanten analysiert und verglichen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Wertewandel, Einstellung zur Ehe, Scheidung, Ehestabilität, Soziologie, Wertorientierung, Handlungstheorie, Trennungsdeterminanten, gesellschaftlicher Wandel.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Der Wertewandel in der Einstellung zur Ehe
College
University of Tubingen
Grade
2,3
Author
Gina-Marie Müller (Author)
Publication Year
2017
Pages
17
Catalog Number
V384352
ISBN (eBook)
9783668596474
ISBN (Book)
9783668596481
Language
German
Tags
wertewandel einstellung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gina-Marie Müller (Author), 2017, Der Wertewandel in der Einstellung zur Ehe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/384352
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint