Seit den letzten Jahrzehnten hat das Qualitätsmanagementsystem für viele Unternehmen immer mehr an Bedeutung zugenommen, und viele namhafte Unternehmen haben sich von unabhängigen Institutionen zertifizieren lassen.
In der vorliegenden Arbeit geht es zunächst um zwei Qualitätsmanagementsysteme, die ganz unabhängig voneinander entwickelt wurden. Das erste QM-System, die sogenannte DIN ISO 9000ff-Normenreihe, wurde in Großbritannien ins Leben gerufen, und das zweite QM-System, das Total Quality Management-System, wurde in den USA erfunden und später in Japan weiterentwickelt. Das Total Quality Managementsystem wurde später in das ganzheitliche europäische EFQM-Modell weiterentwickelt.
Aufgabe dieser Hausarbeit wird es schließlich auch sein, diese zwei relevanten Qualitätsmanagementsysteme, also die DIN ISO 9000ff-Normenreihe und das EFQM-Modell vorzustellen und miteinander zu vergleichen, um festzustellen, wo es Unterschiede gibt, welche Vor- und Nachteile das jeweilige Qualitätsmanagementsystem aufweist und wo sich eventuell Überschneidungen ergeben. Aber zunächst wird auf die geschichtliche Entwicklung der Qualitätssicherungssysteme bzw. Qualitätsmanagementsysteme eingegangen. Danach geht es darum, den Begriff der Qualität zu definieren und weitere Begriffe, wie Qualitätskategorien, Qualitätsmerkmale usw. zu erörtern.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Geschichte des QM
- Was ist Qualität?
- Bewertung von Qualität
- Qualitätskategorien
- Qualitätsmanagement
- Total Quality Management (TQM)
- Deming-Zyklus
- Maßgebliche Kriterien des Total Quality Managements
- QM-Modelle im Vergleich
- DIN ISO 9000 ff
- DIN ISO 9000ff Prozessmodell
- Zertifizierung nach DIN ISO 9000ff
- EFQM für Excellence
- Selbstbewertung
- EFQM-Kriterien-Modell
- Radar-Bewertungssystem
- Preise und Auszeichnungen
- Vergleich von DIN ISO 9000 ff und EFQM
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit widmet sich der Analyse und dem Vergleich zweier bedeutender Qualitätsmanagementsysteme: DIN ISO 9000ff und EFQM. Ziel ist es, die Entstehung, Entwicklung und Funktionsweise dieser Systeme zu beleuchten, sowie ihre jeweiligen Stärken und Schwächen herauszustellen.
- Historische Entwicklung von Qualitätsmanagement
- Definition von Qualität und Qualitätskategorien
- Grundprinzipien des Total Quality Managements (TQM)
- Vertiefte Analyse von DIN ISO 9000ff und EFQM
- Gegenüberstellung der beiden Systeme und Identifizierung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Das Kapitel beleuchtet die steigende Bedeutung von Qualitätsmanagementsystemen in Unternehmen und stellt die beiden zu vergleichenden Systeme, DIN ISO 9000ff und EFQM, vor. Der Fokus liegt auf der Motivation der Arbeit und der Gliederung des Themas.
- Geschichte des QM: Dieses Kapitel zeichnet die historische Entwicklung von Qualitätsmanagement nach, beginnend mit mittelalterlichen Vorschriften bis hin zu modernen Qualitätsphilosophien, die aus der japanischen Industrie entstanden sind.
- Was ist Qualität?: Der Fokus liegt hier auf der Definition von Qualität, wobei verschiedene Interpretationen und Herangehensweisen erläutert werden. Der Begriff wird aus dem Lateinischen abgeleitet und im Kontext von Qualitätsmanagement näher beleuchtet.
- Qualitätsmanagement: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über Total Quality Management (TQM) als umfassenden Ansatz zur Qualitätsoptimierung in Unternehmen. Die Unterkapitel befassen sich mit dem Deming-Zyklus und den zentralen Kriterien des TQM.
- QM-Modelle im Vergleich: In diesem Kapitel werden die beiden Hauptthemen der Arbeit, DIN ISO 9000ff und EFQM, ausführlich vorgestellt und gegenübergestellt. Die Unterkapitel analysieren die jeweiligen Modelle im Detail, einschließlich Zertifizierungsaspekte, Kriterien und Bewertungssysteme.
Schlüsselwörter
Qualitätsmanagement, DIN ISO 9000ff, EFQM, Total Quality Management (TQM), Deming-Zyklus, Qualitätskategorien, Zertifizierung, Selbstbewertung, Excellence, Qualitätsphilosophie, Geschichte des Qualitätsmanagements.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2017, Qualitätsmanagementsysteme im Vergleich. DIN ISO 9000ff-Normenreihe, European Foundation for Quality Management Modell (EFQM), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/384451