Diese Projektarbeit beschäftigt sich mit der fiktiven Kleiderboutique Schick&Schön GmbH. Eingangs werden die theoretischen Grundlagen sowie die Vorgehensweise des Projektmanagements aufgezeigt. Anschließend wird die Ausgangssituation der Schick & Schön GmbH näher beleuchtet, um einen Einblick in das Unternehmen und seine internen bzw. externen Strukturen zu bekommen. Danach wird die gesamte Projektplanung inklusive Abläufen, Werbemaßnahmen, verschiedenen Analysen und Risikomanagement behandelt. Im Fazit werden ein zusammenfassender Überblick sowie die notwendige zukünftige Kommunikation formuliert.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Inhalt und Ausrichtung des Projektmanagements
- 2.1. Ziele, Merkmale und Organisation von Projekten
- 2.2. Vorgehensweise
- 3. Ausgangssituation der Schick & Schön GmbH
- 3.1. Interne Rahmenbedingungen der Schick & Schön GmbH
- 3.2. Externe Rahmenbedingungen der Schick & Schön GmbH
- 3.2.1. Umfeldanalyse
- 3.2.3. Stakeholder-Analyse
- 4. Projektplanung
- 4.1. Zielgruppendefinition
- 4.2. Projektablauf
- 4.2.1. Zeit- und Ablaufplanung
- 4.2.2. Personalplanung
- 4.3. Werbe- und PR - Maßnahmen
- 4.4. Budgetierung und Kosten-Nutzen-Analyse
- 4.5. Risikomanagement
- 5. Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Projektarbeit zielt darauf ab, eine neue Herrenmode-Kollektion für die Schick & Schön GmbH zu konzipieren und zu implementieren, um so neue Zielgruppen zu erschließen und den Umsatz des Unternehmens zu steigern.
- Einführung einer neuen Produktlinie für Herren
- Steigerung des Umsatzes der Schick & Schön GmbH
- Erschließung neuer Zielgruppen
- Anwendungen des Projektmanagements in der Praxis
- Analyse der internen und externen Rahmenbedingungen des Unternehmens
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung gibt einen Überblick über die aktuelle Situation der Schick & Schön GmbH, die Herausforderungen, vor denen das Unternehmen steht, und die Ziele des Projekts.
- Kapitel 2: Inhalt und Ausrichtung des Projektmanagements: Dieses Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Projektmanagements, einschließlich der Definition von Zielen, Merkmalen und Organisation von Projekten sowie der Beschreibung der einzelnen Projektphasen.
- Kapitel 3: Ausgangssituation der Schick & Schön GmbH: Dieses Kapitel stellt die interne und externe Situation der Schick & Schön GmbH vor, einschließlich der Analyse des Marktumfelds und der wichtigsten Stakeholder.
- Kapitel 4: Projektplanung: Dieses Kapitel beinhaltet die detaillierte Planung des Projekts, einschließlich der Zielgruppendefinition, der zeitlichen und personellen Planung, der Werbe- und PR-Maßnahmen, der Budgetierung und der Risikoanalyse.
Schlüsselwörter
Die Projektarbeit befasst sich mit den Themen Projektmanagement, Zielgruppenanalyse, Marktanalyse, Umsatzsteigerung, Produktentwicklung, Marketing und Kommunikation. Sie beinhaltet die Anwendung von verschiedenen Projektmanagement-Methoden sowie die Analyse von relevanten Daten und Fakten zur Entwicklung einer erfolgreichen Herrenmode-Kollektion für die Schick & Schön GmbH.
- Quote paper
- Josianne Jonelat (Author), 2017, Projektmanagement in einem Modeunternehmen. Einführung einer ersten Herrenkollektion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/384489