Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social

Werbewirkung von bluespot-Stelen. Nutzenmodellentwicklung und Adaption am Beispiel von bluespot-Stelen in Düsseldorf

Título: Werbewirkung von bluespot-Stelen. Nutzenmodellentwicklung und Adaption am Beispiel von bluespot-Stelen in Düsseldorf

Tesis (Bachelor) , 2017 , 72 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Heike Mück (Autor)

Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Werbewirkung von bluespot-Stelen. Dabei werden die Stelen aus zwei Perspektiven betrachtet: Zum einen aus Sicht der Stadt und ihrem Einsatz für das Stadtmarketing und als Smart City Element. Zum anderen aus der Sicht von werbetreibenden Unternehmen, welche die Stele als Werbeträger nutzen. Die Arbeit beschreibt die Nutzenmodellentwicklung und Adaption am Beispiel von bluespot-Stelen in Düsseldorf. Abschließend zeigt sie anhand der Ergebnisse Handlungsempfehlungen für Praxis und Forschung auf.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • 1.1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit
    • 1.2 Aufbau der Arbeit (Vorgehen, Gliederung)
  • Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Begriffserklärungen/ wichtige Definitionen
      • 2.1.2 Stadtmarketing
      • 2.1.3 Smart City
    • 2.2 Rahmenbedingungen und Entwicklungen
      • 2.2.1 Relevanz von Außenwerbung
      • 2.2.2 Aktuelle Entwicklungen/ Relevanz von Digital out Of Home (DOOH)
    • 2.3 Einführung des bluespot-Netzes und dessen Bedeutung für die Stadt/das Stadtmarketing und OOH
  • Werbewirkungsmessung im Kontext von Außenwerbung
    • 3.1 Modelle der Werbewirkungsforschung
      • 3.1.1 Stufenmodelle und Hierarchie-von-Effekten-Modelle
      • 3.1.2 Alternative-Wege-Modelle
      • 3.1.3 Funktionen der Werbewirkung und Methoden der Evaluation
    • 3.2 Werbewirkungsforschung in der Außenwerbung
    • 3.3 Zusammenfassung zum aktuellen Forschungsstand
  • Empirische Untersuchung
    • 4.1 Entwicklung des Nutzenmodells und Konzeption der Befragung
    • 4.2 Darstellung der Ergebnisse
      • 4.2.1 Auswertung Smart City/ Stadtmarketing
      • 4.2.2 Auswertung Unternehmen
  • Diskussion der Ergebnisse
    • 5.1 Restriktionen
    • 5.2 Handlungsempfehlungen für Praxis
    • 5.3 Handlungsempfehlungen für Forschung
    • 5.4 Beantwortung der Forschungsfragen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die Werbewirkung von bluespot-Stelen aus zwei Perspektiven: zum einen aus Sicht der Stadt Düsseldorf und ihrem Einsatz für das Stadtmarketing und als Smart City Element, zum anderen aus der Sicht von werbetreibenden Unternehmen, welche die Stele als Werbeträger nutzen. Die Arbeit analysiert die Entwicklung des Nutzenmodells und dessen Adaption am Beispiel von bluespot-Stelen in Düsseldorf.

  • Analyse der Werbewirkung von bluespot-Stelen aus der Perspektive des Stadtmarketings und der Smart City Entwicklung
  • Untersuchung der Werbewirkung aus der Perspektive von werbetreibenden Unternehmen
  • Entwicklung und Adaption des Nutzenmodells für bluespot-Stelen in Düsseldorf
  • Identifizierung von Handlungsempfehlungen für Praxis und Forschung
  • Beantwortung der Forschungsfragen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit sowie den Aufbau der Arbeit beschreibt. In Kapitel 2 werden die theoretischen Grundlagen erläutert, wobei wichtige Definitionen für Stadtmarketing und Smart City gegeben werden. Außerdem werden die Rahmenbedingungen und Entwicklungen im Bereich der Außenwerbung und des Digital Out-of-Home (DOOH) beleuchtet.

Kapitel 3 befasst sich mit der Werbewirkungsmessung im Kontext von Außenwerbung. Es werden Modelle der Werbewirkungsforschung vorgestellt, darunter Stufenmodelle und Hierarchie-von-Effekten-Modelle sowie Alternative-Wege-Modelle. Außerdem werden die Funktionen der Werbewirkung und Methoden der Evaluation im Bereich der Außenwerbung diskutiert.

In Kapitel 4 erfolgt die empirische Untersuchung. Es wird das Nutzenmodell zur Werbewirkung von bluespot-Stelen entwickelt und die Konzeption der Befragung vorgestellt. Anschließend werden die Ergebnisse der Befragung präsentiert, sowohl aus der Sicht des Stadtmarketings und der Smart City Entwicklung als auch aus der Sicht von Unternehmen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen der Werbewirkung, Außenwerbung, Digital Out-of-Home (DOOH), Stadtmarketing, Smart City, bluespot-Stelen, Nutzenmodell, Düsseldorf.

Final del extracto de 72 páginas  - subir

Detalles

Título
Werbewirkung von bluespot-Stelen. Nutzenmodellentwicklung und Adaption am Beispiel von bluespot-Stelen in Düsseldorf
Universidad
Fresenius University of Applied Sciences Dusseldorf
Calificación
1,3
Autor
Heike Mück (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
72
No. de catálogo
V384504
ISBN (Ebook)
9783668610491
ISBN (Libro)
9783668610507
Idioma
Alemán
Etiqueta
Marketing Marketing-Mix Nutzenmodell Smart City Stadtmarketing Werbewirkung Außenwerbung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Heike Mück (Autor), 2017, Werbewirkung von bluespot-Stelen. Nutzenmodellentwicklung und Adaption am Beispiel von bluespot-Stelen in Düsseldorf, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/384504
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  72  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint