Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Effizienzsteigerung der Projektarbeit durch Managementtechniken. Ablauf und Terminierung, Aufgabenstrukturierung und Ressourcenplanung im Projektmanagement

Titre: Effizienzsteigerung der Projektarbeit durch Managementtechniken. Ablauf und Terminierung, Aufgabenstrukturierung und Ressourcenplanung im Projektmanagement

Travail d'étude , 2017 , 16 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Strategie 2020 der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. verdeutlicht, dass Projektarbeit als auch Projektmanagement im Mittelpunkt der Gesellschaft angekommen sind. Ebenso zeigt die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. in Ihrer Studie zur Makroökonomischen Vermessung, dass der Anteil der Projektarbeit an der Arbeitszeit von 29,3% im Jahr 2009 auf vermutlich 41,3% im Jahr 2019 anwachsen wird.
Diese Zahlen zeigen auf, dass nicht nur die reine Projektarbeit, sondern vor allem das strukturierte durchführen von Projekten mit Hilfe von gezielten Managementtechniken deutlich an Bedeutung gewonnen hat. Aufgrund der immer schneller werdenden Innovationsraten, befassen sich Unternehmen vermehrt mit verschiedenen Managementtechniken für das Projektmanagement um die Effizienz der Projektarbeit zu steigern.

Projekte sind meist neuartige und umfangreiche Themen, zu welchen jegliche Erfahrungswerte fehlen, die es dennoch gilt gezielt zu planen sowie umzusetzen.
Doch wie lässt sich ein Projekt effizient planen? Um die Planung von Projekten zu optimieren, steht eine Vielfalt an Managementtechniken zur Verfügung. Da jedoch ebenso eine Vielzahl an durch Managementtechniken zu unterstützende Aufgaben existiert, würde es den Umfang der Arbeit deutlich überschreiten, wenn diese vollumfänglich erörtert werden würden. Aufgrund dieser Thematik, beschränkt sich die Arbeit die Strukturierung der Aufgaben, den Ablauf und Terminierung des Projektes und die Ressourcenplanung.

Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht darin, klar aufzeigen, wie mit den vorgestellten Managementtechniken eine effiziente Projektplanung stattfinden kann.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Ziel der Arbeit
    • Gestaltung der Arbeit
  • Grundlagen
    • Definition Managementtechniken
    • Definition Projekt
  • Managementtechniken in der Projektplanung
    • Strukturierung der Aufgaben
    • Ablauf und Terminierung von Projekten
      • Gantt-Diagramm
      • Netzplantechnik
    • Ressourcenplanung
      • Zeitschätzung
      • Kostenschätzung
  • Zusammenfassung und kritische Betrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Managementtechniken für die effiziente Planung und Umsetzung von Projekten. Sie analysiert die wachsende Relevanz von Projektarbeit in der heutigen Gesellschaft und zeigt auf, wie Managementtechniken zur Optimierung der Projektplanung beitragen können.

  • Definition und Relevanz von Managementtechniken im Projektmanagement
  • Anwendung von Managementtechniken zur Strukturierung von Aufgaben
  • Einsatz von Managementtechniken zur Planung und Steuerung von Projektabläufen
  • Anwendung von Managementtechniken zur effektiven Ressourcenplanung
  • Bewertung der Effizienz von Managementtechniken für die Projektplanung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz von Projektarbeit und Projektmanagement in der heutigen Gesellschaft hervorhebt und die Problemstellung sowie die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Das zweite Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen und definiert die relevanten Begriffe wie "Managementtechniken" und "Projekt". Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Anwendung von Managementtechniken in der Projektplanung. Es wird auf die unterschiedlichen Funktionen von Managementtechniken bei der Strukturierung von Aufgaben, der Planung und Steuerung von Projektabläufen und der effektiven Ressourcenplanung eingegangen. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung und einer kritischen Reflexion der gewonnenen Ergebnisse ab.

Schlüsselwörter

Managementtechniken, Projektmanagement, Projektplanung, Strukturierung von Aufgaben, Ablauf und Terminierung, Ressourcenplanung, Zeitschätzung, Kostenschätzung, Effizienz, Effektivität.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Effizienzsteigerung der Projektarbeit durch Managementtechniken. Ablauf und Terminierung, Aufgabenstrukturierung und Ressourcenplanung im Projektmanagement
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
16
N° de catalogue
V384667
ISBN (ebook)
9783668596399
ISBN (Livre)
9783668596405
Langue
allemand
mots-clé
Managementtechniken Projektarbeit SQF40
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2017, Effizienzsteigerung der Projektarbeit durch Managementtechniken. Ablauf und Terminierung, Aufgabenstrukturierung und Ressourcenplanung im Projektmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/384667
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint