Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias sociales (General)

Problemlagen der Interviewführung in fremdsprachlichen und interkulturellen Kontexten am Beispiel von Experteninterviews

Título: Problemlagen der Interviewführung in fremdsprachlichen und interkulturellen Kontexten am Beispiel von Experteninterviews

Trabajo Escrito , 2017 , 21 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Oliver Gobert (Autor)

Ciencias sociales (General)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Eine erprobte Erhebungsmethode aus der qualitativen Methodologie ist das Experteninterview. Aufgrund der hohen Bedeutung dieser Methode ist es wichtig, sich mit möglichen Fehlerquellen auseinanderzusetzen, insbesondere im interkulturellen Kontext. Das Thema dieser Hausarbeit ist daher von hoher Aktualität und praktischer Relevanz. Ein Kapitel wird sich mit der Auswahl und Darstellung der Methode Experteninterview als zentralen Untersuchungsgegenstand beschäftigen. Zuvor soll erläutert werden, wie sich die gängigen Methodologien in den Sozialwissenschaften voneinander unterscheiden. Um sich weiterführend der Fragestellung hermeneutisch anzunähern, sollen einschlägige Begrifflichkeiten und Modelle erklärt werden. Die methodischen, aber auch die forschungspraktischen Problemlagen, die sich etwa aus Sprachbarrieren oder unterschiedlichen kulturellen Prägungen von Interviewer und Informant ergeben, sollen anschließend in dieser Arbeit dargelegt werden. Dabei werden sowohl Umstände, die vom Forschenden als hinderlich wahrgenommen werden könnten, als auch unbewusste Fehlerquellen thematisiert. Des Weiteren sollen mögliche Konsequenzen der Problemlagen für wissenschaftliche Forschungsergebnisse erarbeitet werden. Abschließend findet eine Diskussion der Analyseergebnisse statt und es werden mögliche Lösungsstrategien aufgezeigt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretischer Rahmen
    • 2.1 Arbeitsweisen der Sozialwissenschaft
    • 2.2 Experteninterviews als qualitative Erhebungsmethode
    • 2.3 Begriffsdefinitionen
    • 2.4 Kommunikationsmodelle
  • 3. Methodische Herangehensweise
  • 4. Problemfelder der interkulturellen Experteninterviewführung
    • 4.1 Notwendige tatsächliche Kompetenzen des Interviewers
    • 4.2 Status und zugeschriebene Kompetenz aus Perspektive des zu Interviewenden
    • 4.3 Problemfeld sprachliche Kompetenz
    • 4.4 Problemfeld non-verbalen Kommunikation
    • 4.5 Problemfeld Inhaltsebene
    • 4.6 Problemfeld Beziehungsebene
    • 4.7 Problemfeld Indexikalität
  • 5. Diskussion und mögliche Lösungsstrategien
  • 6. Schlussbemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit den Problemlagen, die bei der Durchführung von Experteninterviews in interkulturellen Kontexten auftreten. Sie analysiert die spezifischen Herausforderungen, die sich durch sprachliche und kulturelle Unterschiede zwischen Interviewer und Interviewten ergeben.

  • Die Bedeutung interkultureller Kompetenz in der heutigen globalisierten Welt
  • Die Rolle des Experteninterviews als qualitative Erhebungsmethode
  • Herausforderungen bei der interkulturellen Kommunikation im Experteninterview
  • Mögliche Fehlerquellen und ihre Folgen für die Forschungsqualität
  • Lösungsansätze und Strategien zur Bewältigung der Problemlagen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt die Problematik der interkulturellen Kommunikation im Kontext von Experteninterviews vor und erläutert die Relevanz des Themas.
  • Kapitel 2: Theoretischer Rahmen: Dieses Kapitel legt den theoretischen Grundstein für die Analyse. Es werden die unterschiedlichen Methodologien der Sozialforschung sowie die Besonderheiten des Experteninterviews als qualitative Erhebungsmethode erläutert.
  • Kapitel 3: Methodische Herangehensweise: Das Kapitel beschreibt die methodische Herangehensweise der Arbeit und erklärt die Vorgehensweise bei der Analyse der Problemfelder.
  • Kapitel 4: Problemfelder der interkulturellen Experteninterviewführung: Dieses Kapitel analysiert die verschiedenen Problemfelder, die bei der Durchführung von Experteninterviews in interkulturellen Kontexten auftreten. Es werden sowohl die sprachlichen als auch die kulturellen Unterschiede zwischen Interviewer und Interviewten beleuchtet.
  • Kapitel 5: Diskussion und mögliche Lösungsstrategien: Dieses Kapitel diskutiert die Ergebnisse der Analyse und präsentiert mögliche Lösungsstrategien für die Bewältigung der Problemlagen.

Schlüsselwörter

Experteninterview, interkulturelle Kommunikation, qualitative Forschung, Fremdsprachen, Kulturunterschiede, Methodologie, Problemfelder, Lösungsstrategien.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Problemlagen der Interviewführung in fremdsprachlichen und interkulturellen Kontexten am Beispiel von Experteninterviews
Universidad
University of Hagen
Calificación
2,0
Autor
Oliver Gobert (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
21
No. de catálogo
V384882
ISBN (Ebook)
9783668603530
ISBN (Libro)
9783668603547
Idioma
Alemán
Etiqueta
problemlagen interviewführung kontexten beispiel experteninterviews
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Oliver Gobert (Autor), 2017, Problemlagen der Interviewführung in fremdsprachlichen und interkulturellen Kontexten am Beispiel von Experteninterviews, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/384882
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint