Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Otros

Christlicher Glaube und Gesundheit. Eine Betrachtung aus Public Health-Sicht

Título: Christlicher Glaube und Gesundheit. Eine Betrachtung aus Public Health-Sicht

Trabajo , 2017 , 21 Páginas , Calificación: 1.3

Autor:in: Vladislav Seifert (Autor)

Salud - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit ist, den Zusammenhang zwischen dem christlichen Glauben und den möglichen gesundheitlichen Auswirkungen zu untersuchen. Weiterhin soll der aktuelle Forschungsstand zu dieser Thematik aufgezeigt werden. Außerdem soll die Frage beantwortet werden, ob christlicher Glaube als Gesundheitsressource dienen kann. Abschließend soll Freuds These, Religion wirke sich negativ auf die Gesundheit aus, durch die Forschungsergebnisse geprüft werden. Die Ermittlung möglicher positiver oder auch negativer Gesundheitseffekte ist relevant für Public Health. Dadurch könnten Maßnahmen abgeleitet werden die Gesundheit der Bürger zu verbessern und die Zusammenhänge in der Gesundheitsversorgung unter dem Aspekt von Diversity und Glaube besser zu verstehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Methodik
  • Ergebnisse
    • Psychische Gesundheit
    • Physische Gesundheit
  • Diskussion
    • Diskussion psychische Gesundheit
    • Diskussion physische Gesundheit
    • Schlussfolgerung
  • Abbildungverzeichnis
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert den Zusammenhang zwischen christlichem Glauben und möglichen gesundheitlichen Auswirkungen. Sie beleuchtet den aktuellen Forschungsstand, untersucht die Frage, ob christlicher Glaube als Gesundheitsressource dienen kann, und prüft Freuds These, dass Religion negative Einflüsse auf die Gesundheit hat. Durch die Ermittlung von positiven oder negativen Gesundheitseffekten sollen Erkenntnisse für Public Health gewonnen werden, um Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit der Bürger abzuleiten und die Zusammenhänge in der Gesundheitsversorgung im Kontext von Diversity und Glaube besser zu verstehen.

  • Zusammenhang zwischen christlichem Glauben und Gesundheit
  • Bedeutung von Religion und Spiritualität für die Gesundheit
  • Bewertung des christlichen Glaubens als Gesundheitsressource
  • Analyse von Freuds These über die negativen Auswirkungen von Religion auf die Gesundheit
  • Relevanz der Forschungsergebnisse für Public Health

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert den Kontext der Arbeit und stellt die Forschungsfrage nach dem Einfluss des christlichen Glaubens auf die Gesundheit dar. Sie beleuchtet den historischen Wandel des Verständnisses von Religion und Gesundheit, von einer eng verknüpften Sichtweise bis hin zur Trennung durch Säkularisierung, und zeigt die steigende Bedeutung von Spiritualität und Glaube in den Gesundheitswissenschaften auf. Des Weiteren werden die Ziele und die Methodik der Arbeit beschrieben, einschließlich der verwendeten Definitionen von Religion, Spiritualität und Gesundheit.

Das Kapitel "Ergebnisse" befasst sich mit dem aktuellen Forschungsstand und den möglichen Auswirkungen von christlichem Glauben auf die psychische und physische Gesundheit. Es werden Studien vorgestellt, die sich mit den Zusammenhängen zwischen Religion und Coping-Mechanismen, psychischen Erkrankungen wie Depression, subjektivem Wohlbefinden, Suizidverhalten, Suchtverhalten und Compliance auseinandersetzen. Die Ergebnisse zeigen, dass Religion und Spiritualität ein komplexes und vielschichtiges Phänomen sind, das positive, negative und ambivalent wirkende Effekte auf die Gesundheit haben kann. Die Arbeit untersucht die verschiedenen Aspekte und stellt wichtige Forschungsergebnisse dar, die den Zusammenhang zwischen Glauben und Gesundheit näher beleuchten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen christlicher Glaube, Gesundheit, Religion und Spiritualität im Kontext von Diversity. Dabei werden die möglichen gesundheitlichen Auswirkungen des christlichen Glaubens auf psychischer und physischer Ebene untersucht. Die Arbeit beleuchtet außerdem die verschiedenen Aspekte von Religion und Spiritualität, wie beispielsweise Coping-Mechanismen, psychische Erkrankungen, subjektives Wohlbefinden, Suizidverhalten, Suchtverhalten und Compliance. Die Analyse befasst sich auch mit dem historischen Wandel des Verständnisses von Religion und Gesundheit sowie der wachsenden Bedeutung von Spiritualität und Glaube in den Gesundheitswissenschaften. Die Arbeit zielt darauf ab, einen umfassenden Überblick über den aktuellen Forschungsstand zum Zusammenhang zwischen christlichem Glauben und Gesundheit zu bieten und wichtige Erkenntnisse für Public Health zu gewinnen.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Christlicher Glaube und Gesundheit. Eine Betrachtung aus Public Health-Sicht
Curso
Theorien und Konzepte von Diversity
Calificación
1.3
Autor
Vladislav Seifert (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
21
No. de catálogo
V384962
ISBN (Ebook)
9783668604308
ISBN (Libro)
9783668604315
Idioma
Alemán
Etiqueta
christlicher Glaube Religion Spiritualität Gesundheit Coping Public Health Gesundheitsförderung Diversity Ressource Vielfalt Gesundheitswissenschaft Krankheit Sigmund Freud Christentum Empowerment Salutogenese Psychologie Biologie Soziologie Depression Kirche Gott Jesus Jesus Christus Bewältigungsstrategie PRC NRC positives religiöses Coping negatives religiöses Coping Selbstmordprävention Suizidalität Suizid
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Vladislav Seifert (Autor), 2017, Christlicher Glaube und Gesundheit. Eine Betrachtung aus Public Health-Sicht, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/384962
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint