Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Ansatz einer Analyse des juristischen Diskurses

Título: Ansatz einer Analyse des juristischen Diskurses

Trabajo , 2004 , 20 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Christian Herzig (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit erprobt die diskursanalytische Methode, wie sie in Foucaults 'Die Ordnung des Diskurses' zusammengefasst ist am Gegenstand des juristischen Diskurses für dessen Analyse ein Vorschlag gegeben werden soll. Sie bietet eine kurze Übersicht sowohl über die diskursanalytische Methodik als auch über die Kommunikationssituation innerhalb des juristischen Diskurses.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
  • B. Ansatz einer Analyse des juridischen Diskurses
    • I.) Ausschließungsprozeduren
      • 1.) Verbot
        • a) Tabu des Gegenstandes
        • b) Ritual der Umstände
        • c) Recht des sprechenden Subjekts
      • 2.) Andere Ausschließungsprozeduren
    • II.) Vereinheitlichungsprozeduren
      • 1.) Kommentar
      • 2.) Autor
      • 3.) Disziplin
        • a) Bereich von Gegenständen
        • b) Bündel von Methoden
        • c) Korpus von als wahr angesehenen Sätzen
    • III.) Individualprozeduren
      • 1.) Ritual
      • 2.) Diskursgesellschaften
      • 3.) Doktrin
  • C. Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, die Diskursanalyse, eine Methode, die in der Literaturwissenschaft nach wie vor aktuell ist, auf das Rechtsgebiet anzuwenden. Sie möchte den aktuellen Trend, die Literaturwissenschaft als Teilbereich der Kulturwissenschaften zu etablieren, berücksichtigen, da das Recht mit seinen Texten einen zentralen Aspekt jeder Kultur darstellt. Die Arbeit argumentiert, dass es angesichts dieser Voraussetzungen zunehmend notwendig wird, dass sich Literaturwissenschaftler mit anderen Bereichen der Kultur auseinandersetzen, die ihnen bisher fremd waren, und dass dafür jeweils eine geeignete Einführung unerlässlich ist.

  • Anwendung der Diskursanalyse auf den juridischen Diskurs
  • Die Rolle des Rechts als Kernbereich der Kultur
  • Bedeutung der Diskursanalyse für das Verständnis des Rechts
  • Einführung in die Kategorien der Diskursanalyse nach Michel Foucault
  • Analyse der spezifischen Merkmale des juridischen Diskurses

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erklärt den Ansatz der Arbeit, die Ergebnisse der diskursanalytischen Unternehmungen Michel Foucaults auf den juridischen Diskurs anzuwenden. Der Hauptteil der Arbeit konzentriert sich auf die Kategorien der Diskursanalyse nach Foucault und analysiert diese im Kontext des Rechts. Im ersten Kapitel werden die Ausschließungsprozeduren, die den Diskurs kontrollieren, selektieren, organisieren und kanalisieren, behandelt. Hierbei wird das Verbot als das „sichtbarste und vertrauteste“ Instrument der Diskurskontrolle betrachtet, und es wird diskutiert, wie es im juridischen Diskurs zum Tragen kommt. Das zweite Kapitel analysiert die Vereinheitlichungsprozeduren, die die interne Kontrolle des Diskurses und die Regeln für die Teilnahme daran regeln. Der letzte Teil der Arbeit befasst sich mit den Individualprozeduren, die die Bedingungen des Einsatzes des Diskurses bestimmen und dem sprechenden Individuum bestimmte Regeln auferlegen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Diskursanalyse, juridischer Diskurs, Ausschließungsprozeduren, Vereinheitlichungsprozeduren, Individualprozeduren, Michel Foucault, Rechtsphilosophie, Kulturwissenschaften, Literaturwissenschaft, Rechtstheorie.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Ansatz einer Analyse des juristischen Diskurses
Universidad
LMU Munich  (Institut für deutsche Philologie)
Curso
Michel Foucault - Hauptseminar
Calificación
1,0
Autor
Christian Herzig (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
20
No. de catálogo
V38507
ISBN (Ebook)
9783638375382
ISBN (Libro)
9783638778817
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ansatz Analyse Diskurses Michel Foucault Hauptseminar
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christian Herzig (Autor), 2004, Ansatz einer Analyse des juristischen Diskurses, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/38507
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint