Die mir vorliegende Kurzgeschichte „Das Leben und der Traum“ wurde von Maria Judite de Carvalho geschrieben und erschien 1964 in dem Buch „Moderne portugiesische Erzählungen“. In dieser Geschichte geht es um den von Fernweh getriebenen Bankkaufmann Abderito, der gerne nach Afrika ziehen würde. Eines Tages bekommt er die einmalige Chance dazu, lehnt dieses Angebot aber ab.
Leider konnte ich keine detaillierten Angaben zur Schriftstellerin in deutscher oder englischer Sprache finden. Informationen zu Maria Judite de Carvalho in portugiesischer Sprache sind im Internet nachzulesen.
Bereits beim ersten Lesen des Textes fiel mir der außergewöhnlich starke Wunsch Abderitos nach einem anderen, erfüllteren Leben in einem fremden Land auf. Derzeit führt Abderito ein ödes Leben, das geprägt ist von Langeweile und Gewohnheiten („Jeden Sonntag zog er seinen besten Anzug an, den blauen, band die Geburtstagskrawatte um und ging zum Fußball“ ), aus denen er gerne ausbrechen würde. Dass er dieses Leben an der Seite seiner Frau („ein armes hohles Persönchen“ ) fristet, mit der er sich nicht einmal über seine Träume und Wünsche unterhalten kann, macht ihn nicht glücklicher. Er ist in seinem Beruf, in den er damals mit 13 Jahren von seinem Vater gedrängt wurde und in seinem Privatleben unzufrieden, so dass er nur noch für die Sonntage lebt, an denen er seinen Träumen von einem besseren Leben nachgehen kann. Nur auf dem Flugplatz oder am Hafen kommt er diesen Träumen ein kleines Stück näher.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Hauptteil
- Analyse der Handlung
- Entwicklung vom Anfangszustand zum Endzustand
- Ereignishaftigkeit
- Analyse der Figuren und ihrer Attribute
- Analyse des Raumes
- Analyse des Menschen- und Weltbildes
- Analyse der symbolischen Bedeutung
- Analyse der Erzählweise
- Thema und Aussage
- Analyse der Handlung
- Schluss
- Resümee
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Kurzgeschichte „Das Leben und der Traum“ von Maria Judite de Carvalho beschäftigt sich mit der Sehnsucht nach einem erfüllten Leben und der Unfähigkeit, diese Sehnsucht zu realisieren. Der Text analysiert die innere Zerrissenheit und das Gefühl der Gefangenschaft des Protagonisten, Abderito, der trotz seines Traums von einem neuen Leben in Afrika, seine gegenwärtige Existenz nicht verändern kann.
- Die Sehnsucht nach Freiheit und Selbstbestimmung
- Die Folgen von eingefahrenen Lebensentwürfen und fehlender Selbstreflexion
- Die Ambivalenz zwischen Träumen und der Realität
- Die Rolle von Arbeit und Ehe im Lebensentwurf
- Das Scheitern der individuellen Lebensgestaltung
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt Abderito als Bankkaufmann vor, der trotz eines erfüllten Lebens in Afrika träumt und in seinem gegenwärtigen Leben gefangen ist. Der Spontaneindruck beleuchtet Abderitos Sehnsucht nach Freiheit und sein unbefriedigendes Leben geprägt von Routine und Unzufriedenheit.
Die Analyse der Handlung fokussiert auf die Entwicklung vom Anfangszustand zum Endzustand. Abderito, der Komplikationsträger, strebt nach Freiheit, die er jedoch aufgrund von eingefahrenen Strukturen und seiner eigenen Entscheidung nicht erfährt. Die Faktoren für seine Situation liegen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Hauptperson. Trotz seiner Träume und Wünsche bleibt Abderito in seinem gegenwärtigen Leben gefangen. Er träumt zwar von einer Veränderung, doch der Text verdeutlicht, dass er in Wahrheit gar kein Ziel vor Augen hat.
Schlüsselwörter
Die Kurzgeschichte "Das Leben und der Traum" beschäftigt sich mit den Themen Freiheit, Sehnsucht, Enttäuschung, Träume, Realität und dem Scheitern individueller Lebensentwürfe. Der Text analysiert die Rolle von Arbeit und Ehe im Lebensentwurf und untersucht die Folgen von eingefahrenen Strukturen und fehlender Selbstreflexion. Dabei werden die Ambivalenz zwischen Träumen und der Realität sowie die innere Zerrissenheit des Protagonisten in den Mittelpunkt gestellt.
- Quote paper
- Diana Wellige (Author), 2004, Erzähltextanalyse zu 'Das Leben und der Traum' von Maria Judite de Carvalho, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/38554