Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit- Droit des médias, Droit multimédia, Droit d'auteur

Die Diskussion um die Verlegerbeteiligung in der VG WORT

Titre: Die Diskussion um die Verlegerbeteiligung in der VG WORT

Dossier / Travail , 2017 , 19 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Linda Dittrich (Auteur)

Droit- Droit des médias, Droit multimédia, Droit d'auteur
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Seminararbeit ist die Erarbeitung des Themas "Die Diskussion um die Verlegerbeteiligung in der VG WORT". Dass es überhaupt zu dieser weitreichenden Diskussion kam, erschließt sich über einen mehrere Jahre andauernden Rechtsstreit zwischen einem wissenschaftlichen Autor gegen die Verwertungsgesellschaft VG WORT.

Der Kläger, Martin Vogel, sah seine Rechte als Autor verletzt, indem auch die Verleger von der Verwertungsgesellschaft zu gleichen Teilen wie er an den Tantiemen der Verwertung seiner Werke beteiligt wurde. Vom Landgericht über Oberlandesgericht bis hin zum Bundesgerichtshof wurde der Rechtsstreit getragen.

In dieser Arbeit wird jener Rechtsstreit betrachtet, Aktionen und Reaktionen der Verwertungsgesellschaft VG WORT miteinbezogen und schließlich darüber berichtet, wie sich die Verteilungspraxis nach dem letztinstanzlichen Urteil bis heute entwickelt hat.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Literaturverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

I. V orwort
Die Verlagsgesellschaft WORT und ihre Ziele

II. Die Entwicklung des Rechtsstreits
1. V erfahren vor dem Landgericht München
2. Das Verfahren vor dem Oberlandesgericht München
Folgen aus der richterlichen Entscheidung des OLG München
3. Zeitgleich stattfindendes Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof
Reaktion der VG WORT auf das Urteil des EuGH
4. Die letztinstanzliche Entscheidung des Bundesgerichtshofs

III. Folgen und rechtliche Betrachtung des Urteils
1. Rechtliche Überlegungen zur letztinstanzlichen Entscheidung
2. Folgen für Verlage und Autoren

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Diskussion um die Verlegerbeteiligung in der VG WORT
Université
Dresden Technical University
Note
2,0
Auteur
Linda Dittrich (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
19
N° de catalogue
V385601
ISBN (ebook)
9783668634817
ISBN (Livre)
9783668634824
Langue
allemand
mots-clé
vg wort martin vogel autorschaft urheberrecht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Linda Dittrich (Auteur), 2017, Die Diskussion um die Verlegerbeteiligung in der VG WORT, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/385601
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint