Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Généralités et fondements

Inwiefern beeinflusst das Internet romantische Interaktionen? Die Wahrnehmung des Risikos des "ersten Schrittes" im Kontext von Online-Partneragenturen

Titre: Inwiefern beeinflusst das Internet romantische Interaktionen? Die Wahrnehmung des Risikos des "ersten Schrittes" im Kontext von Online-Partneragenturen

Essai , 2016 , 6 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Patricia Paschen (Auteur)

Sociologie - Généralités et fondements
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Fragestellung, die in diesem Essay bearbeitet wird, zielt auf den Einfluss des Internets bezüglich der Wahrnehmung des Risikos des "ersten Schrittes" in romantischen Interaktionen im Kontext von Online-Partneragenturen. Mit dem ersten Schritt ist hier die erste Interaktion zweier Individuen im virtuellen Kontext des Internets gemeint.

Zu Anfang wird erläutert, was nach Elliott und Merrill unter dem Begriff der romantischen Liebe zu verstehen ist. Daraufhin folgt die Erläuterung der Rolle des Internets bezüglich des Online-Liebesmarktes. Abschließend werden Online-Partneragenturen und deren Nutzung im romantischen Kontext beleuchtet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Romantische Liebe
  • Die Rolle des Internets
  • Online-Partneragenturen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay untersucht, wie das Internet die Wahrnehmung des Risikos des ersten Schrittes in romantischen Interaktionen im Kontext von Online-Partneragenturen beeinflusst.

  • Die Definition romantischer Liebe nach Elliott und Merrill
  • Der Einfluss des Internets auf den Online-Liebesmarkt
  • Die Rolle von Online-Partneragenturen
  • Die Auswirkungen des Internets auf die Wahrnehmung von Risiko in romantischen Interaktionen
  • Die Entfremdung des Selbst im Kontext von Online-Partnersuche

Zusammenfassung der Kapitel

Romantische Liebe

Der Essay beginnt mit einer Definition von romantischer Liebe nach Elliott und Merrill (1934). Romantische Liebe wird als eine „soziale Erfindung“ bezeichnet, die durch das soziale Umfeld und die Medien geprägt wird. Menschen werden dazu sozialisiert, sich zu verlieben und suchen unbewusst nach der „einen großen Liebe”.

Die Rolle des Internets

Der Essay analysiert, wie das Internet den Online-Liebesmarkt beeinflusst. Die (Pseudo-)Anonymität und die einfache Kündbarkeit von Online-Beziehungen schaffen einen geschützten Raum, der Enthemmung und Selbstoffenbarung begünstigt. Das Internet ermöglicht eine indirekte Kommunikation über Distanz, bei der Gestik und Mimik fehlen. Die lange Reaktionszeit auf Nachrichten kann das Risiko peinlicher Situationen verringern, da mehr Zeit zum Überlegen bleibt.

Online-Partneragenturen

Der Essay beleuchtet die Nutzung von Online-Partneragenturen im romantischen Kontext. Diese Agenturen bieten eine vermittelnde Rolle, indem sie mittels Partnerschaftsalgorithmen Gemeinsamkeiten zwischen Nutzern feststellen. Um die Dienste von Online-Partneragenturen in Anspruch nehmen zu können, müssen Nutzer Profile erstellen, in denen sie Angaben über ihre Person und Interessen machen. Dieser Prozess der Selbstbeschreibung bedient sich „kultureller Skripte wünschenswerter Persönlichkeiten”, was zu einer Selbstdarstellung führt, die nicht unbedingt der Realität entspricht.

Schlüsselwörter

Romantische Liebe, Internet, Online-Partneragenturen, Risikowahrnehmung, Enthemmung, Selbstoffenbarung, Selbstdarstellung, Online-Dating, Digitalisierung, soziale Innovation, Liebesmarkt, Partnersuche, Entfremdung.

Fin de l'extrait de 6 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Inwiefern beeinflusst das Internet romantische Interaktionen? Die Wahrnehmung des Risikos des "ersten Schrittes" im Kontext von Online-Partneragenturen
Université
Bielefeld University
Note
1,7
Auteur
Patricia Paschen (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
6
N° de catalogue
V385855
ISBN (ebook)
9783668606708
ISBN (Livre)
9783668606715
Langue
allemand
mots-clé
Liebe Internet Parship Soziologie Interaktion romantische Interaktion
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Patricia Paschen (Auteur), 2016, Inwiefern beeinflusst das Internet romantische Interaktionen? Die Wahrnehmung des Risikos des "ersten Schrittes" im Kontext von Online-Partneragenturen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/385855
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint