Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Medicine - Alternative Medicine

Integrative Gesundheitsversorgung. Die Aromatherapie als Complementäre Alternative Maßnahme (CAM) in der Konduktiven Förderung

Title: Integrative Gesundheitsversorgung. Die Aromatherapie als Complementäre Alternative Maßnahme (CAM) in der Konduktiven Förderung

Scientific Essay , 2017 , 28 Pages

Autor:in: Stefanie Koehler (Author)

Medicine - Alternative Medicine
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Konduktive Förderung ist eine Methode zur Sozialen Eingliederung und Rehabilitation von Menschen mit chronischen Erkrankungen und/oder Behinderung. Die Konduktive Förderung ist induziert bei Infantiler Cerebral Parese, vaskulären und entzündlichen Erkrankungen des Nervensystems, Muskelerkrankungen, Schädel-Hirn-Traumen, hypoxischen Hirnschäden und Formen der Demenz. Sie arbeitet mit einem transdisziplinären Konzept.
Aus diesem Grund wird eine komplexe, ressourcenorientierte Förderung zur Selbst- und Alltagskompetenz möglich. Der ganzheitliche Ansatz integriert als Complementäre Alternative Methode (CAM) die Aromatherapie mit Salbei. Der Einsatz von Aromen ermöglicht den Aufschluss der Potentiale des herausgeforderten Menschen, die oftmals durch externe und interne Stressoren wie sozialen Druck oder Schmerzen das Teilhabeverhalten negativ beeinflussen.
Potentialentfaltung zur Teilhabe ist für den Sozialen, Bildungs- und Arbeitsalltag wichtig. Auf Basis der demographischen Entwicklung mit zunehmend chronisch erkrankten und von Behinderung betroffenen Menschen, mit immer weniger Einzahlern in das Sozialleistungssystem, ist der Aspekt der Teilhabe für ein möglichst langes selbständiges Leben von Bedeutung. Aus diesem Grund sind complementäre Methoden, die ein integratives Rehabilitationskonzept ermöglichen, zum Erhalt der Lebensqualität der Betroffenen wichtig.
Die Aromatherapie in der Konduktiven Förderung ermöglicht eine psychische und physische Entspannung, welche die Adhärenz gegenüber der Konduktiven Förderung und das Social-Well-Beeing des Betroffenen zu steigern vermag. Da Adhärenz den Erfolgsfaktor in der Beziehung zwischen Patient und Konduktor darstellt, wird die Bedeutung der Aromatherapie als CAM im Hinblick auf die Einhaltung gemeinsam definierter Gesundheitsziele deutlich.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Konduktive Förderung
    • Methodik des integrativen konduktiven Förderkonzeptes
    • Prinzip der CAM mit Salbei in der Konduktiven Förderung
  • Relevanz einer integrativen Versorgungsstruktur - Demographische Daten
  • Behandlungsspektrum der Konduktiven Förderung (KF)
    • Ziele und Merkmale der Konduktiven Förderung nach Petö
    • Angebotsstruktur
    • Bedeutung der Konduktiven Förderung als CAM
    • Bedeutung von Stressoren
  • Aromatherapie als CAM der Konduktiven Förderung zur Prävention und Behandlung chronischer Stressbelastung
    • Aromatherapie mit Salbei
  • Die Wirkung des Salbeibades in der Konduktiven Förderung
  • Die Wirkung der Aromamassage mit Salbeicreme in der Konduktiven Förderung
  • Bedeutung der Aromatherapie mit Salbei als integrativer Behandlungsansatz in der Konduktiven Förderung
  • Anwendungspraxis
  • Bedeutung der integrativen Behandlung durch Aromatherapie als CAM für das Patientencoaching
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Buch untersucht die integrative Gesundheitsversorgung im Kontext der Konduktiven Förderung und analysiert die Aromatherapie mit Salbei als ergänzende Behandlungsmethode. Es wird dabei der Frage nachgegangen, inwieweit die Aromatherapie als CAM-Methode (Complementäre Alternative Maßnahme) zur Prävention und Behandlung chronischer Stressbelastung in der Konduktiven Förderung eingesetzt werden kann. Darüber hinaus werden die Auswirkungen der Aromatherapie mit Salbei auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen mit chronischen Erkrankungen des zentralen Nervensystems erörtert.

  • Integrative Gesundheitsversorgung und deren Relevanz im Kontext der demografischen Entwicklung
  • Die Konduktive Förderung als ganzheitlicher und integrativer Behandlungsansatz
  • Aromatherapie als CAM-Methode in der Konduktiven Förderung
  • Die Wirkung von Salbei in der Konduktiven Förderung
  • Der Einsatz der Aromatherapie mit Salbei als integrativer Behandlungsansatz für Patientencoaching

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel legt die grundlegende Bedeutung der integrativen Gesundheitsversorgung und der Konduktiven Förderung dar. Es definiert die Begriffe Gesundheit, integrative Medizin und personalisierte Versorgung.
  • Konduktive Förderung: Das Kapitel beleuchtet die Entstehungsgeschichte der Konduktiven Förderung und beschreibt die zentralen Prinzipien des Konzepts, das auf dem Ansatz des ungarischen Arztes András Petö basiert.
  • Relevanz einer integrativen Versorgungsstruktur - Demographische Daten: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Bedeutung der integrativen Gesundheitsversorgung im Kontext der demografischen Entwicklung. Es beleuchtet die wachsende Zahl von Menschen mit chronischen Erkrankungen und die damit verbundenen Herausforderungen.
  • Behandlungsspektrum der Konduktiven Förderung (KF): In diesem Kapitel werden die verschiedenen Ziele und Merkmale der Konduktiven Förderung erläutert, sowie die Bedeutung der Methode als CAM dargestellt.
  • Aromatherapie als CAM der Konduktiven Förderung zur Prävention und Behandlung chronischer Stressbelastung: Das Kapitel analysiert die Aromatherapie als CAM-Methode in der Konduktiven Förderung. Es geht insbesondere auf die Bedeutung von Stressoren und den Einsatz von Salbei in der Aromatherapie ein.
  • Die Wirkung des Salbeibades in der Konduktiven Förderung: Dieses Kapitel untersucht die Wirkung des Salbeibades im Rahmen der Konduktiven Förderung.
  • Die Wirkung der Aromamassage mit Salbeicreme in der Konduktiven Förderung: Dieses Kapitel beleuchtet die Anwendung der Aromamassage mit Salbeicreme in der Konduktiven Förderung und deren Auswirkungen.
  • Bedeutung der Aromatherapie mit Salbei als integrativer Behandlungsansatz in der Konduktiven Förderung: Das Kapitel analysiert die Bedeutung der Aromatherapie mit Salbei als integrativen Behandlungsansatz in der Konduktiven Förderung.
  • Anwendungspraxis: Dieses Kapitel beschreibt die praktische Anwendung der Aromatherapie mit Salbei in der Konduktiven Förderung.
  • Bedeutung der integrativen Behandlung durch Aromatherapie als CAM für das Patientencoaching: Das Kapitel untersucht die Bedeutung der integrativen Behandlung durch Aromatherapie für das Patientencoaching.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselbegriffe des Buches sind integrative Gesundheitsversorgung, Konduktive Förderung, Aromatherapie, Salbei, CAM (Complementäre Alternative Maßnahme), chronische Erkrankungen, Stressbelastung, Patientencoaching, ganzheitlicher Behandlungsansatz, personenzentrierte Versorgung und Lebensqualität.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Integrative Gesundheitsversorgung. Die Aromatherapie als Complementäre Alternative Maßnahme (CAM) in der Konduktiven Förderung
Author
Stefanie Koehler (Author)
Publication Year
2017
Pages
28
Catalog Number
V386091
ISBN (eBook)
9783668616417
ISBN (Book)
9783668616424
Language
German
Tags
Konduktive Förderung Integrative Versorgung Complementäre Alternative Methode Behinderung Empowerment Aromatherapie Social Well Beeing Stressoren
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefanie Koehler (Author), 2017, Integrative Gesundheitsversorgung. Die Aromatherapie als Complementäre Alternative Maßnahme (CAM) in der Konduktiven Förderung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/386091
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint