Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Die Judenverfolgung als Katz-und-Maus-Spiel? Die Darstellung des Holocaust in Art Spiegelmans Comic "Maus – Die Geschichte eines Überlebenden"

Titre: Die Judenverfolgung als Katz-und-Maus-Spiel? Die Darstellung des Holocaust in Art Spiegelmans Comic "Maus – Die Geschichte eines Überlebenden"

Dossier / Travail , 2017 , 32 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Lisa Henigin (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Den Holocaust innerhalb eines Comics zu thematisieren ist ein wagemutiges Unterfangen, doch es mithilfe von Tierfiguren zu tun ist noch kühner. Art Spiegelmans Werk "Maus – Die Geschichte eines Überlebenden" trotzt vielen Konventionen bezüglich der Darstellung der Shoah und rekonstruiert sie auf noch nie dagewesene Art und Weise. In dieser Hausarbeit sollen die zahlreichen Besonderheiten bei der Darstellung des Holocaust in Art Spiegelmans Werk genauer dargestellt und sich damit auseinandergesetzt werden, welchen Effekt sie auf die Leserschaft haben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Medium Comic
    • Definitionsversuch
    • Strukturen und Elemente von Comics
    • Comics - Dem Holocaust angemessen?
  • Maus
    • Inhalt und Entstehungskontext
    • Narrative Ebenen
    • Künstlerischer Stil
    • Die Tiermetapher
      • Beweggründe für die Tiermetapher
      • Die Tiermetapher und die NS-Rassenideologie
      • Die Tiermetapher als distanzierendes Mittel
      • Bewusstes Spiel mit der Tiermetapher
    • Rezeption von Maus in der Öffentlichkeit
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert Art Spiegelmans Comic "Maus" und beleuchtet die besondere Art und Weise, wie er den Holocaust darstellt. Dabei liegt der Fokus auf der Verwendung von Tiermetaphern und deren Auswirkungen auf die Leserschaft. Die Arbeit untersucht die Eignung des Mediums Comic zur Darstellung des Holocaust, beleuchtet den Entstehungskontext von "Maus" und analysiert die verschiedenen narrativen und künstlerischen Elemente des Werks. Darüber hinaus werden die Reaktionen und Rezeptionen des Comics durch die Öffentlichkeit betrachtet.

  • Die Darstellung des Holocaust in Comics
  • Die Verwendung von Tiermetaphern in "Maus"
  • Die Wirkung der Tiermetapher auf die Leserschaft
  • Der Entstehungskontext von "Maus"
  • Die Rezeption von "Maus" in der Öffentlichkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema Holocaust und die Bedeutung seiner Darstellung in künstlerischen Werken ein. Sie beleuchtet die Relevanz von "Maus" als Comic-Werk, das den Holocaust auf eine einzigartige Weise verarbeitet.

Das Medium Comic

Dieses Kapitel befasst sich mit dem Medium Comic und seiner Definition. Es analysiert die verschiedenen Ansätze, um Comics zu kategorisieren und zu definieren. Der Text beleuchtet die spezifischen Merkmale des Comics als Medium und diskutiert die Eignung des Comics zur Darstellung des Holocaust.

Maus

Dieses Kapitel befasst sich mit Art Spiegelmans "Maus". Es behandelt den Inhalt und Entstehungskontext des Comics sowie die verschiedenen narrativen und künstlerischen Besonderheiten. Der Text analysiert die Verwendung der Tiermetapher und ihre Funktion in der Darstellung des Holocaust.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe, die in dieser Arbeit behandelt werden, sind: Holocaust, Comic, Tiermetapher, "Maus", Art Spiegelman, Narrative Ebenen, Künstlerischer Stil, Rezeption, Öffentlichkeit, Entstehungskontext.

Fin de l'extrait de 32 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Judenverfolgung als Katz-und-Maus-Spiel? Die Darstellung des Holocaust in Art Spiegelmans Comic "Maus – Die Geschichte eines Überlebenden"
Université
University of Koblenz-Landau  (Germanistik)
Note
1,0
Auteur
Lisa Henigin (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
32
N° de catalogue
V386284
ISBN (ebook)
9783668608856
ISBN (Livre)
9783668608863
Langue
allemand
mots-clé
Judentum Comic Maus Spiegelman Holocaust Judenverfolgung Graphic Novel Literatur Popliteratur Art Spiegelman Tiermetapher
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lisa Henigin (Auteur), 2017, Die Judenverfolgung als Katz-und-Maus-Spiel? Die Darstellung des Holocaust in Art Spiegelmans Comic "Maus – Die Geschichte eines Überlebenden", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/386284
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint