Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Geography

Die wirtschaftliche Nutzung von Erdöl (Geographie 10. Klasse, Sekundarstufe I)

Title: Die wirtschaftliche Nutzung von Erdöl (Geographie 10. Klasse, Sekundarstufe I)

Lesson Plan , 2017 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Laura Sophie Kersch (Author), Niklas Reinhardt (Author), Niklas Schick (Author)

Didactics - Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Unterrichtsreihe sollen die SuS den Entstehungs- und Förderungsprozess des Rohstoffes Erdöl verstehen und seine Nutzung, seinen Handel und seine negativen Auswirkungen auf Ökologie, Umwelt und das soziale Leben einsehen. Sie sollen zu einer kritischen Reflexion des Rohstoffes Erdöl geführt werden und ihnen soll nahe gelegt werden, dass ein verschwenderischer Umgang mit dem endlichen Rohstoff, dessen universelle Nutzungsmöglichkeiten einzigartig sind, zukünftig zu reduzieren ist, um nachhaltig zu agieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Geographieunterricht
  • Die Konzeption der Unterrichtsreihe
  • Zur Planung der Unterrichtsstunde, Teilziele & Lernvoraussetzungen
  • Geplanter Unterrichtsverlaufsplan
    • Differenzierungen im Geographieunterricht
  • Exemplarizität
  • Gegenwarts- und Zukunftsbedeutung
  • Sachstruktur
  • Zugänglichkeit und Medieneinsatz
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterrichtsreihe zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern (SuS) der 10. Klasse ein umfassendes Verständnis des Rohstoffs Erdöl zu vermitteln, indem sie dessen Entstehung, Förderung, Nutzung, Handel und die negativen Auswirkungen auf Ökologie, Umwelt und das soziale Leben analysieren. Die SuS sollen zu einer kritischen Reflexion des Rohstoffs Erdöl geführt werden und zu einem bewussten und nachhaltigen Umgang mit diesem endlichen Gut angeregt werden.

  • Die Bedeutung von Erdöl als endliche Ressource
  • Verschiedene Förderungsverfahren von Erdöl
  • Die Rolle von Erdöl in der wirtschaftlichen Entwicklung
  • Soziale, ökonomische und ökologische Folgen der Erdölförderung
  • Alternativen und Perspektiven für die Zukunft im Hinblick auf Erdöl und seine Nutzung

Zusammenfassung der Kapitel

Geographieunterricht

Dieser Abschnitt beleuchtet die Bedeutung des Geographie-Unterrichts für die Allgemeinbildung und die Qualitätssicherung des Faches. Er betont die Relevanz von aktuellen geographischen und geowissenschaftlichen Phänomenen für die Gesellschaft und die Notwendigkeit, SuS mit den entsprechenden Kompetenzen auszustatten, um diese komplexen Entwicklungen zu verstehen.

Die Konzeption der Unterrichtsreihe „Erdöl – Fluch oder Segen? Erdöl, ein Stoff für Katastrophen, Kriege und unseren Komfort.“

Dieser Abschnitt präsentiert die Konzeption der Unterrichtsreihe und ihre Ziele. Die SuS sollen den Entstehungs- und Förderungsprozess von Erdöl verstehen und seine vielfältige Nutzung, den Handel und die negativen Folgen für Ökologie, Umwelt und das soziale Leben analysieren. Sie sollen zum kritischen Hinterfragen des Rohstoffs Erdöl und zu einem bewussteren Umgang mit dieser endlichen Ressource angeregt werden.

Zur Planung der Unterrichtstunde

Dieser Abschnitt beschreibt die Planung der Unterrichtsstunde, die sich mit der wirtschaftlichen Nutzung von Erdöl befasst. Die SuS sollen die wirtschaftliche Nutzung von Erdöl im Hinblick auf Energiegewinnung, Mobilität, Industrie und Medizin untersuchen und verstehen.

Schlüsselwörter

Erdöl, Erdölförderung, fossile Brennstoffe, wirtschaftliche Nutzung, Ökologie, Umwelt, soziale Folgen, nachhaltiger Umgang, Ressourcenmanagement, Energiegewinnung, Mobilität, Industrie, Medizin, OPEC, Raumbeispiel Norwegen.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die wirtschaftliche Nutzung von Erdöl (Geographie 10. Klasse, Sekundarstufe I)
College
University of Cologne
Grade
1,0
Authors
Laura Sophie Kersch (Author), Niklas Reinhardt (Author), Niklas Schick (Author)
Publication Year
2017
Pages
14
Catalog Number
V386573
ISBN (eBook)
9783668630024
ISBN (Book)
9783668630031
Language
German
Tags
nutzung erdöl geographie klasse sekundarstufe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laura Sophie Kersch (Author), Niklas Reinhardt (Author), Niklas Schick (Author), 2017, Die wirtschaftliche Nutzung von Erdöl (Geographie 10. Klasse, Sekundarstufe I), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/386573
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint