Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Didáctica general, objetivos de la educación, métodos

Reflektierende Dokumentation über Planung, Durchführung und Evaluation des Projektes "Rechtschreibbewusstsein optimieren" in einer 4. Klasse

Título: Reflektierende Dokumentation über Planung, Durchführung und Evaluation des Projektes "Rechtschreibbewusstsein optimieren" in einer 4. Klasse

Trabajo Escrito , 2017 , 24 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Maya V. (Autor)

Didáctica - Didáctica general, objetivos de la educación, métodos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel des Praktikums im Modul 3B ist es theoretische Grundlagen, als auch bildungswissenschaftliche Theorien und Modelle mit praktischen Erfahrungen zu verbinden. Das individuelle Kompetenzspektrum wird somit erweitert. Den Handlungs- und Reflexionsrahmen bildet dabei ein projektorientiertes Praktikum in einem fachlich affinen Bereich. Daher dokumentiert die vorliegende Hausarbeit die Planung, Durchführung und Evaluation eines Projektes zur Optimierung des Rechtschreibbewusstseins in einer 4. Klasse Grundschule. Zielsetzung des Projektes war es mit spezifischem Training bestehende Probleme und Unsicherheiten zu mildern und erzählende, informierende und beschreibende Textsorten am Ende weitestgehend fehlerfrei schreiben zu können. Auch die Bedeutung von Reflexion innerhalb von Prozessen der Bildungsarbeit wird dargestellt. Während in Kapitel 1 das Ziel der reflektierenden Dokumentation vorgestellt wird, beschreibt Kapitel 2 die institutionellen Bedingungen als auch das Betätigungsfeld und die Zielgruppe. Zudem wird der theoretische, bildungswissenschaftliche Planungsrahmen des Projekts, das ADDIE- Modell, dargestellt und zeitgleich mit der praktischen Umsetzung verknüpft. Auch die Modelle, welche dem pädagogisch- didaktischen Konzept zugrunde liegen, werden in ihren Theorien dargestellt und jeweils mit der praktischen Durchführung verknüpft. Dem Aspekt der Qualitätsansprüche und der Gewährleitsung von Qualität wird unter Punkt 2.4 Rechnung getragen. Die Begriffe Evaluation und Qualitätsmanagement in der Bildungsarbeit werden erläutert und deren Umsetzung in die Praxis dargestellt. In Kapitel 3 folgen Angaben zum geführten Weblog bezüglich der vorliegenden RD und dessen Reflexion. Die Arbeit wird mit einem Fazit beendet, wobei Fragen von Professionalität im Bildungsbereich allgemein aufgegriffen werden. Des Weiteren stellt es eine Zusammenfassung der reflektierenden Dokumentation. Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen, wird die männliche Bezeichnung gewählt. Dies soll keine Art der Benachteili¬gung darstellen. Gemeint sind immer beide Geschlechter.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Praktikumsreflexion
    • Die Praktikumsstelle
    • Projektmanagement: Das ADDIE - Modell
      • Analysis
      • Design
      • Developement
      • Implementation
      • Evaluation
    • Pädagogisch/ didaktische Durchführung
    • Evaluation und Qualitätsmanagement
  • Blog- Reflexion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Ziel des Praktikums im Modul 3B ist die Verbindung von theoretischen Grundlagen und bildungswissenschaftlichen Modellen mit praktischen Erfahrungen, um das individuelle Kompetenzspektrum zu erweitern. Die vorliegende Hausarbeit dokumentiert die Planung, Durchführung und Evaluation eines Projekts zur Optimierung des Rechtschreibbewusstseins in einer 4. Klasse Grundschule.

  • Optimierung des Rechtschreibbewusstseins in einer 4. Klasse Grundschule
  • Verbesserung der Rechtschreibfähigkeiten durch spezifisches Training
  • Anwendung von Rechtschreibregeln zur Verbesserung der Textsortenbeherrschung
  • Einsatz der Grundwortschatzmethode zur Automatisierung von häufigen Wörtern
  • Reflexion der Bildungsarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 stellt das Ziel der reflektierenden Dokumentation vor. Kapitel 2 beschreibt die institutionellen Bedingungen, das Betätigungsfeld und die Zielgruppe. Zudem wird das ADDIE- Modell als theoretischer Rahmen für das Projekt vorgestellt und mit der praktischen Umsetzung verknüpft. Die pädagogisch- didaktischen Modelle werden in ihren Theorien dargestellt und mit der Durchführung des Projekts verbunden. Punkt 2.4 behandelt die Qualitätsansprüche und das Qualitätsmanagement in der Bildungsarbeit. In Kapitel 3 werden Angaben zum geführten Weblog und dessen Reflexion gegeben. Die Arbeit endet mit einem Fazit, das sich mit der Professionalität im Bildungsbereich auseinandersetzt und eine Zusammenfassung der reflektierenden Dokumentation bietet.

Schlüsselwörter

Rechtschreibbewusstsein, Rechtschreibregeln, Grundwortschatzmethode, ADDIE-Modell, Evaluation, Qualitätsmanagement, Bildungsarbeit, Professionalität, Grundschule.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Reflektierende Dokumentation über Planung, Durchführung und Evaluation des Projektes "Rechtschreibbewusstsein optimieren" in einer 4. Klasse
Universidad
University of Hagen
Calificación
1,0
Autor
Maya V. (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
24
No. de catálogo
V386637
ISBN (Ebook)
9783668651517
ISBN (Libro)
9783668651524
Idioma
Alemán
Etiqueta
FernUniversität Hagen Praxis der Mediendidaktik (mit Praktikum) BA Bildungswissenschaft Modul 3B reflektierende Dokumentation RD Praktikum Praktikumsreflexion ADDIE- Modell Blog- Reflexion Qualitätsmanagement
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Maya V. (Autor), 2017, Reflektierende Dokumentation über Planung, Durchführung und Evaluation des Projektes "Rechtschreibbewusstsein optimieren" in einer 4. Klasse, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/386637
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint