Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Estadísticas y métodos

Statistische Berichterstattung zur Nachhaltigkeit in Städten. Regionale Versorgung und lokale Ökonomie

Vergleich zwischen Heidelberg und Stuttgart

Título: Statistische Berichterstattung zur Nachhaltigkeit in Städten. Regionale Versorgung und lokale Ökonomie

Trabajo Escrito , 2015 , 30 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía - Estadísticas y métodos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Hausarbeit hat zum Ziel, mit Hilfe statistischer Daten die Nachhaltigkeit im Bereich der Lokalen Ökonomie und Regionalen Versorgung der Städte Heidelberg und Stuttgart mit Hilfe von Indikatoren zu analysieren, zu vergleichen und zu bewerten. Zunächst wird dazu der Zusammenhang regionaler Versorgungungsstrategien und einer nachhaltigen Entwicklung erläutert. Dabei werden ausgewählte Indikatoren ermittelt und anhand des Städtvergleiches erörtert. Diese Ausarbeitung soll dazu beitragen die Relevanz statistischer Berichterstattung zu beleuchten und aktuelle Probleme der Datenbeschaffung und -erfassung darstellen. Abschließend werden Verbesserungsvorschläge aufgezeigt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was haben regionale Versorgung und lokale Ökonomie mit Nachhaltigkeit zu tun?
  • Statistische Berichterstattung - Nachhaltigkeitsberichte
    • Indikatoren und deren Nutzen
    • Indikatoren zur Bewertung der regionalen Versorgung/lokalen Ökonomie
    • Auswahl an Indikatoren
  • Heidelberg und Stuttgart - ein Vergleich
    • Zu den Zielsetzungen
    • Zur lokalen Ökonomie
      • Steuerkraftmesszahl
      • Kaufkraft je Einwohner
      • Exportquote im verarbeitenden Gewerbe
      • Gewerbeanmeldungen im Verhältnis zu Gewerbeabmeldungen
    • Zur regionalen Versorgung
      • Nachhaltige Supermärkte - Rank a Brand
      • Anteil landwirtschaftlicher Betriebe mit Direktvermarktung von Nahrungsmitteln und weitere Indikatoren
  • Bewertung
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Nachhaltigkeit der regionalen Versorgung und der lokalen Ökonomie der Städte Heidelberg und Stuttgart. Sie vergleicht die beiden Städte anhand ausgewählter Indikatoren, die den Zusammenhang zwischen regionaler Versorgung und Nachhaltigkeit aufzeigen. Ziel ist es, die Nachhaltigkeit der beiden Städte zu analysieren und zu bewerten, sowie Probleme bei der Datenbeschaffung und der Bewertung der Nachhaltigkeit zu diskutieren.

  • Zusammenhang zwischen regionaler Versorgung und Nachhaltigkeit
  • Entwicklung und Anwendung relevanter Indikatoren für die Bewertung der Nachhaltigkeit
  • Vergleich der Nachhaltigkeit der Städte Heidelberg und Stuttgart
  • Herausforderungen bei der Datenbeschaffung und Bewertung der Nachhaltigkeit
  • Verbesserungsvorschläge für die nachhaltige Entwicklung der Städte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt den Leser in das Thema Nachhaltigkeit ein und erläutert die Bedeutung des Berichts zur Endlichkeit von Ressourcen und den darauf folgenden Bestrebungen der UN für eine nachhaltige Entwicklung. Sie legt den Fokus auf die Anwendung des Nachhaltigkeitskonzepts auf Städte und die Rolle von Nachhaltigkeitsberichten für die Evaluation der Nachhaltigkeit.
  • Was haben regionale Versorgung und lokale Ökonomie mit Nachhaltigkeit zu tun?: Dieses Kapitel definiert die Begriffe „Nachhaltigkeit“, „Region“ und „lokale Ökonomie“ und erläutert, wie diese Konzepte miteinander verbunden sind. Es veranschaulicht die Dimensionen der Nachhaltigkeit mithilfe des „Drei-Säulen-Modells“ und des „Zauberscheiben der Nachhaltigkeit“ Modells.
  • Statistische Berichterstattung - Nachhaltigkeitsberichte: Dieses Kapitel behandelt die Indikatoren und deren Nutzen für die statistische Erfassung von Nachhaltigkeit. Es werden Indikatoren zur Bewertung der regionalen Versorgung und lokalen Ökonomie vorgestellt und eine Auswahl relevanter Indikatoren für die spätere Analyse der Städte Heidelberg und Stuttgart erläutert.
  • Heidelberg und Stuttgart - ein Vergleich: Dieses Kapitel analysiert und vergleicht die Nachhaltigkeit der beiden Städte Heidelberg und Stuttgart anhand der im vorherigen Kapitel ausgewählten Indikatoren. Es befasst sich mit der lokalen Ökonomie der beiden Städte, einschließlich Steuerkraftmesszahl, Kaufkraft je Einwohner, Exportquote im verarbeitenden Gewerbe und Gewerbeanmeldungen im Verhältnis zu Gewerbeabmeldungen. Des Weiteren betrachtet es die regionale Versorgung, indem es die Nachhaltigkeitsleistungen von Supermärkten und den Anteil landwirtschaftlicher Betriebe mit Direktvermarktung von Nahrungsmitteln analysiert.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Nachhaltigkeit im Kontext der regionalen Versorgung und lokalen Ökonomie. Schlüsselwörter sind daher Nachhaltigkeit, regionale Versorgung, lokale Ökonomie, Indikatoren, Nachhaltigkeitsberichte, Heidelberg, Stuttgart, Vergleich, Bewertung, Datenbeschaffung, und Verbesserungsvorschläge.

Final del extracto de 30 páginas  - subir

Detalles

Título
Statistische Berichterstattung zur Nachhaltigkeit in Städten. Regionale Versorgung und lokale Ökonomie
Subtítulo
Vergleich zwischen Heidelberg und Stuttgart
Universidad
University of Heidelberg
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
30
No. de catálogo
V386661
ISBN (Ebook)
9783668614635
ISBN (Libro)
9783668614642
Idioma
Alemán
Etiqueta
Lokale Ökonomie Nachhaltigkeit Statistik Regionale Versorgung Nachhaltigkeitsbericht Indikatoren Städtevergleich Heidelberg Stuttgart Agenda 21
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2015, Statistische Berichterstattung zur Nachhaltigkeit in Städten. Regionale Versorgung und lokale Ökonomie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/386661
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  30  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint