Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Marketingplanung für ein EMS-Studio in der Innenstadt

Título: Marketingplanung für ein EMS-Studio in der Innenstadt

Tarea entregada , 2016 , 15 Páginas

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Folgenden soll ein Konzept für das Marketing eines EMS-Studios in der Innenstadt erstellt werden.

Bei dem folgenden Unternehmenstyp handelt es sich um ein EMS-Studio in der Innenstadt von Frankfurt am Main. Die Hauptzielgruppe sind Berufstätige aus der Innenstadt, denn in unmittelbarer Nähe befindet sich die Zeil, die größte Einkaufsstraße in Frankfurt am Main und das Bankenviertel. Da die Hauptzielgruppe Berufstätige der Frankfurter Innenstadt sind, welche sehr schnelllebig ist und die Leute nicht viel Zeit aufbringen können wegen beruflicher Einspannung, wird hier das Augenmerk auf die Erreichung des Ziels in sehr kurzer Zeit gelegt. Die 12-Monats Mitgliedschaft beträgt 99,00€ monatlich. Es wird mit Firmen in der Umgebung kooperiert, welche 10% Rabatt auf die Mitgliedschaft bekommen. Da ein Monat im Durchschnitt aus 4,3 Wochen besteht wird mit einer Mitgliedschaft ab 20,00€ pro Woche geworben. Der Standort des EMS-Studios liegt in der Innenstadt Frankfurts und ist direkt an die U- und S-Bahn Haltestelle „Hauptwache“ angebunden. Somit kann jeder in kürzester Zeit das Studio erreichen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 MARKTBESCHREIBUNG / -ANALYSE
    • 1.1 Allgemeine Informationen über den Unternehmenstyp
    • 1.2 Lage und Standort des Unternehmens
    • 1.3 Bestimmung von zwei Marktgebieten
    • 1.4 Makroumfeldanalyse und Abschätzung des Marktpotenzials
    • 1.5 Wettbewerberanalyse
    • 1.6 Beurteilung der Marktanalyse
  • 2 MARKETINGPLANUNG
    • 2.1 Budgetplanung
    • 2.2 Kommunikationspolitik
    • 2.3 Werbeplanung
    • 2.4 Kostenkalkulation
    • 2.5 Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik
  • 3 ABSCHLUSSSTATEMENT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert das Marktumfeld eines EMS-Studios in Frankfurt am Main und entwickelt einen Marketingplan für das Unternehmen. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Zielgruppe, der Wettbewerber und der relevanten Marktgebiete. Ziel ist es, ein erfolgversprechendes Marketingkonzept zu erstellen, welches den Erfolg des EMS-Studios in einem wettbewerbsintensiven Markt sicherstellt.

  • Marktanalyse eines EMS-Studios in Frankfurt am Main
  • Definition der Zielgruppe und deren Bedürfnisse
  • Analyse des Wettbewerbs und der Marktpositionierung
  • Entwicklung eines Marketingplans mit Fokus auf Kommunikationspolitik und Werbeplanung
  • Bewertung der Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik

Zusammenfassung der Kapitel

1 MARKTBESCHREIBUNG / -ANALYSE

  • 1.1 Allgemeine Informationen über den Unternehmenstyp

    Dieses Kapitel beschreibt das EMS-Studio und seine Zielgruppe, die aus Berufstätigen in der Frankfurter Innenstadt besteht. Es erläutert die Vorteile des Trainings und die Preisstruktur des Studios.

  • 1.2 Lage und Standort des Unternehmens

    Die Lage des Studios an der Hauptwache in Frankfurt am Main wird im Hinblick auf die Verkehrsanbindung und die Erreichbarkeit durch die Zielgruppe analysiert.

  • 1.3 Bestimmung von zwei Marktgebieten

    Dieses Kapitel definiert die beiden Marktgebiete des EMS-Studios anhand der Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Personennahverkehr. Es zeigt, welche Stadtteile im Einzugsbereich des Studios liegen.

  • 1.4 Makroumfeldanalyse und Abschätzung des Marktpotenzials

    Die Makroumfeldanalyse betrachtet Faktoren wie die Kaufkraft und die Arbeitslosenquote in Frankfurt am Main. Es werden die Einwohnerzahlen in den definierten Marktgebieten ermittelt und das Gesamtmarktpotenzial des Studios abgeschätzt.

2 MARKETINGPLANUNG

  • 2.1 Budgetplanung

    Dieses Kapitel behandelt die Budgetplanung für die Marketingaktivitäten des EMS-Studios.

  • 2.2 Kommunikationspolitik

    Es werden verschiedene Kommunikationsinstrumente und deren Einsatz im Rahmen der Marketingstrategie des Studios besprochen.

  • 2.3 Werbeplanung

    Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der konkreten Planung der Werbemaßnahmen des EMS-Studios.

  • 2.4 Kostenkalkulation

    Die Kosten für die Durchführung der geplanten Marketingaktivitäten werden in diesem Kapitel kalkuliert.

  • 2.5 Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik

    Die Möglichkeiten, Synergieeffekte zwischen den verschiedenen Kommunikationsinstrumenten zu erzielen, werden hier erläutert.

Schlüsselwörter

EMS-Training, Frankfurt am Main, Marketingplan, Zielgruppe, Marktgebiete, Makroumfeldanalyse, Wettbewerberanalyse, Kommunikationspolitik, Werbeplanung, Synergieeffekte.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Marketingplanung für ein EMS-Studio in der Innenstadt
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
15
No. de catálogo
V386877
ISBN (Ebook)
9783668651494
ISBN (Libro)
9783668651500
Idioma
Alemán
Etiqueta
Marketing Unternehmen EMS Innenstadt Werbung Aufbau
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2016, Marketingplanung für ein EMS-Studio in der Innenstadt, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/386877
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint