Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Estudio bíblico

Eine Exegese von Jdt 16, 1-17

Die theologische Bedeutung von Judits Lobgesang

Título: Eine Exegese von Jdt 16, 1-17

Trabajo Escrito , 2016 , 33 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Sara Heeger (Autor)

Teología - Estudio bíblico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der Bibel gibt es wenig Frauengestalten, die wie Judit ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen. Aus diesem Grund ist Judit auch heute noch ein Vorbild für viele Frauen, das die Kunst, Musik und Literatur der ganzen Welt in allen Zeiten beeinflusst hat. In der Liturgie wird Judit deshalb hauptsächlich an Marienfesten gelesen. Diese exegetische Arbeit befasst sich mit der Perikope Jdt 16,1-17. Herausgestellt wird dabei die Erklärung von Vers 2a: „Denn der Herr ist ein Gott, der den Kriegen ein Ende setzt“.

Die Arbeit beschäftigt sich mit der These, dass Gott ausnahmslos allen Menschen hilft, die an ihn glauben. Das Ziel ist es dabei, dass jeder, der sie, genau wie das Buch Judit, liest, erkennt, dass unser Gott den Kriegen ein Ende setzen kann. Der Text für diese Arbeit stammt aus der Einheitsübersetzung, wie auch alle anderen Texte, mit denen im Laufe der Arbeit gearbeitet wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Der Text
  • 3. Abgrenzung
  • 4. Strukturanalyse
    • 4.1 Strukturübersicht
    • 4.2 Strukturbeschreibung
    • 4.3 weitere Analysen (Personen, Redesituation, Ort/Zeit, Stilmittel)
  • 5. Inhaltsanalyse
    • 5.1 Semantische Analyse
    • 5.2 Äquivalenzen und Kontraste
    • 5.3 Sprechaktanalyse
    • 5.4 Pragmatik
    • 5.5 Auswertung
  • 6. Gattungskritik
  • 7. Kontexteinbettung
    • 7.1 Jdt 16,1-17 im Buch Judit
    • 7.2 Jdt 16,1-17 im Kontext der Bibel
  • 8. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese exegetische Arbeit befasst sich mit der Perikope Jdt 16,1-17 und analysiert den Vers 2a „Denn der Herr ist ein Gott, der den Kriegen ein Ende setzt“. Die Arbeit untersucht die These, dass Gott allen Menschen hilft, die an ihn glauben, und möchte zeigen, dass der Gott des Buches Judit den Kriegen ein Ende setzen kann.

  • Analyse der Struktur und des Inhalts des Judit-Lobgesangs (Jdt 16,1-17)
  • Interpretation des Verses 2a: „Denn der Herr ist ein Gott, der den Kriegen ein Ende setzt“
  • Untersuchung der theologischen Bedeutung des Lobgesangs im Kontext des Buches Judit
  • Einbettung des Textes in den weiteren biblischen Kontext
  • Bedeutung des Judit-Lobgesangs für die heutige Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit der Vorstellung des Textes und seiner Einordnung in den Gesamtkontext des Buches Judit. Es wird eine detaillierte Struktur- und Inhaltsanalyse des Lobgesangs durchgeführt, wobei die semantische Analyse, Äquivalenzen und Kontraste, die Sprechaktanalyse, die Pragmatik und die Auswertung im Fokus stehen. Im Anschluss wird die Gattung des Textes untersucht und er in den Kontext des Buches Judit und der gesamten Bibel eingebettet. Schließlich wird ein Fazit gezogen, das die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Judit, Lobgesang, Krieg, Frieden, Gott, Glaube, Bibel, Theologie, Exegese, Strukturanalyse, Inhaltsanalyse, Kontexteinbettung.

Final del extracto de 33 páginas  - subir

Detalles

Título
Eine Exegese von Jdt 16, 1-17
Subtítulo
Die theologische Bedeutung von Judits Lobgesang
Universidad
Johannes Gutenberg University Mainz
Calificación
1,3
Autor
Sara Heeger (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
33
No. de catálogo
V387317
ISBN (Ebook)
9783668615632
ISBN (Libro)
9783668615649
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bibel Exegese Religion Katholische Religion
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sara Heeger (Autor), 2016, Eine Exegese von Jdt 16, 1-17, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/387317
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  33  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint