Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Kosten- und Nutzenanalyse von betrieblichem Gesundheitsmanagement

Title: Kosten- und Nutzenanalyse von betrieblichem Gesundheitsmanagement

Bachelor Thesis , 2017 , 70 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement und führt eine Kosten- und Nutzenanalyse an einem praktischen Beispiel durch.

Dazu wird auf die gesellschaftlichen Veränderungen (demografischer Wandel und neue Arbeitswelten) eingegangen, wonach das Betriebliche Gesundheitsmanagement thematisiert wird. Hiernach wird die Wirtschaftlichkeit des Betrieblichen Gesundheitsmanagements besprochen und u.a. wichtige Kennzahlen genannt.

Im letzten Abschnitt wird die Wirtschaftlichkeit des Betrieblichen Gesundheitsmanagements anhand zweier Maßnahmen an einem Praxisfall untersucht.

1. Einleitung
1.1 Thematische Einführung
1.2 Ziel der Arbeit
1.3 Gang der Arbeit

2. Gesellschaftliche Veränderungen
2.1 Demografischer Wandel
2.2 Neue Arbeitswelten

3. Betriebliches Gesundheitsmanagement
3.1 Gesundheit
3.2 Gesetzliche Rahmenbedingungen
3.3 Aufgaben und Ziele
3.4 Verhaltensprävention
3.5 Verhältnisprävention
3.6 Betriebliche Relevanz von Gesundheit

4. Wirtschaftlichkeit des BGM
4.1 Kennzahlen
4.1.1 Harte Kennzahlen
4.1.2 Weiche Kennzahlen
4.2 Kosten-Nutzen-Analyse
4.3 Return on Investment

5. Analyse der Wirtschaftlichkeit des BGM bei der Stadt S
5.1 Vorstellung der Stadt S
5.2 Methodik
5.3 Ergebnisse

6. Fazit

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Thematische Einführung
    • Ziel der Arbeit
    • Gang der Arbeit
  • Gesellschaftliche Veränderungen
    • Demografischer Wandel
    • Neue Arbeitswelten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Gesundheit
    • Gesetzliche Rahmenbedingungen
    • Aufgaben und Ziele
    • Verhaltensprävention
    • Verhältnisprävention
    • Betriebliche Relevanz von Gesundheitsmanagement
      • Wirtschaftlichkeit des BGM
        • Kennzahlen
          • Harte Kennzahlen
          • Weiche Kennzahlen
        • Kosten-Nutzen-Analyse
        • Return on Investment
  • Analyse der Wirtschaftlichkeit des BGM bei der Stadt S
    • Vorstellung der Stadt S
    • Methodik
    • Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Wirtschaftlichkeit des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und untersucht dessen Relevanz für Unternehmen. Die Studie analysiert die Auswirkungen von BGM auf wichtige Kennzahlen wie Fehlzeiten, Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit.

  • Gesellschaftliche Veränderungen und deren Einfluss auf die Arbeitswelt
  • Relevanz und Bedeutung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement
  • Analyse der Wirtschaftlichkeit von BGM anhand von Kennzahlen und Kosten-Nutzen-Analysen
  • Fallstudie zur Analyse der Wirtschaftlichkeit von BGM in der Stadt S
  • Herausarbeitung der wichtigsten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen für die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Zudem wird der Aufbau der Arbeit vorgestellt.
  • Gesellschaftliche Veränderungen: Hier werden die wichtigsten gesellschaftlichen Veränderungen und deren Auswirkungen auf die Arbeitswelt dargestellt. Im Fokus stehen der demografische Wandel und die Entstehung neuer Arbeitswelten.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Grundlagen des BGM, beleuchtet die gesetzlichen Rahmenbedingungen und erläutert die Aufgaben und Ziele des BGM. Es werden verschiedene Formen der Prävention, wie Verhaltensprävention und Verhältnisprävention, vorgestellt und die betriebliche Relevanz des BGM herausgestellt.
  • Wirtschaftlichkeit des BGM: Der Schwerpunkt dieses Kapitels liegt auf der Analyse der Wirtschaftlichkeit von BGM. Es werden verschiedene Kennzahlen, wie harte und weiche Kennzahlen, vorgestellt und die Durchführung von Kosten-Nutzen-Analysen und Return on Investment (ROI)-Berechnungen erläutert.
  • Analyse der Wirtschaftlichkeit des BGM bei der Stadt S: In diesem Kapitel wird die Stadt S als Fallbeispiel vorgestellt. Die Methodik der durchgeführten Analyse wird erläutert und die wichtigsten Ergebnisse werden präsentiert.

Schlüsselwörter

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Wirtschaftlichkeit, Kennzahlen, Kosten-Nutzen-Analyse, Return on Investment (ROI), demografischer Wandel, neue Arbeitswelten, Verhaltensprävention, Verhältnisprävention, Fallstudie, Stadt S

Excerpt out of 70 pages  - scroll top

Details

Title
Kosten- und Nutzenanalyse von betrieblichem Gesundheitsmanagement
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2017
Pages
70
Catalog Number
V387360
ISBN (eBook)
9783668616851
ISBN (Book)
9783668616868
Language
German
Tags
Kosten- Nutzenanalyse Betriebliches Gesundheitsmanagement Gesundheitsmanagement Nutzenevaluation Kostenanalyse Nutzenanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2017, Kosten- und Nutzenanalyse von betrieblichem Gesundheitsmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/387360
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  70  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint