Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Das römische Reich als Seemacht. Alfred Thayer Mahans "Elements of seapower" in der Praxis

Title: Das römische Reich als Seemacht. Alfred Thayer Mahans "Elements of seapower" in der Praxis

Term Paper , 2016 , 19 Pages , Grade: 3,0

Autor:in: M.A. Fabian Sauer (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Alfred Thayer Mahan hat in seinem Werk über Seemacht einige weitreichende Überlegungen zum Einfluss dieser auf die Geschichte angestellt. In dieser Arbeit wird seine systematische Untersuchung von den "elements of seapower", die das Entstehen einer Seemacht begünstigen, auf ein historisches Beispiel, das Römische Reich, bezogen.

Dieses ergibt sich, da Mahan mit seinen Überlegungen die frühe Neuzeit betrachtet und die Anzahl an weiteren historischen Beispielen eher gering ist. Das Römische Reich bietet sich als historisch gut erforschtes Beispiel an. Daneben wären Betrachtungen des antiken Griechenlands, Karthagos oder der Hanse eventuell ebenfalls möglich, wobei diese keine so umfassende Kontrolle eines Meeres und Gebietes besaßen wie das Römische Reich.

Damit zielt die vorliegende Arbeit auf einen zweifachen Erkenntnisgewinn. Zum einen soll über diese praktische Anwendung seiner Kriterien auf ein Beispiel die Praktikabilität und Anwendbarkeit dieser untersucht werden. Zum anderen wird sich zeigen, ob das Römische Reich gute Voraussetzungen für das Entstehen einer Seemacht im mahanschen Sinne besaß.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungsstand
  • Mahans ,,elements of seapower“
    • Übersicht
    • ,,geographical position“ - Geographische Lage
    • „physical conformation“ – Physikalische Beschaffenheit
    • Extent of territory - Ausdehnung des Machtbereiches
    • „number of population“ - Bevölkerungszahl
    • „character and policy of governments“ - Charakter der Regierung
    • ,,national character\" - Nationalcharakter
  • Das Römische Reich
    • Geographische Lage des Römischen Reiches
    • Physikalische Beschaffenheit des Römischen Reiches
    • Ausdehnung des Machtbereiches des Römischen Reiches
    • Bevölkerungszahl im Römischen Reich
    • Nationalcharakter des Römischen Reiches
    • Charakter der Regierung des Römischen Reichs
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Anwendbarkeit von Alfred Thayer Mahans Kriterien für die Entstehung einer Seemacht am historischen Beispiel des Römischen Reiches. Ziel ist es, die Praxistauglichkeit dieser Kriterien zu erforschen und zu analysieren, ob das Römische Reich über die Voraussetzungen für eine Seemacht im Sinne Mahans verfügte.

  • Praktikabilität und Anwendbarkeit von Mahans Kriterien für Seemacht
  • Analyse der Voraussetzungen des Römischen Reiches für eine Seemacht im Sinne Mahans
  • Beziehung zwischen Seemacht und Expansion des Römischen Reiches
  • Einfluss geographischer, politischer und gesellschaftlicher Faktoren auf die Seefähigkeit des Römischen Reiches
  • Vergleichbarkeit des Römischen Reiches mit modernen Nationalstaaten im Hinblick auf Mahans Konzepte.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile: Im ersten Teil werden die von Mahan beschriebenen Elemente der Seemacht dargestellt und ihre Aussagekraft für historische Beispiele analysiert. Im zweiten Teil werden diese Elemente auf das Römische Reich bezogen, wobei der Fokus auf den Zeitraum bis zum Ende der Punischen Kriege liegt.

  • **Einleitung:** Die Arbeit erläutert die Motivation und den methodischen Ansatz sowie die Anwendbarkeit der Mahanschen Konzepte auf das Römische Reich.
  • **Forschungsstand:** Dieser Abschnitt beleuchtet die aktuelle Forschung zu Seefahrt und Marinepolitik Roms sowie zu Mahans Werk und der Anwendung seiner Theorie auf andere historische Beispiele.
  • **Mahans ,,elements of seapower":** Dieser Abschnitt behandelt die von Mahan identifizierten Elemente der Seemacht, darunter geographische Lage, physikalische Beschaffenheit, Ausdehnung des Machtbereiches, Bevölkerungszahl, Charakter der Regierung und Nationalcharakter.
  • **Das Römische Reich:** Hier werden die Elemente der Seemacht anhand des Römischen Reiches konkretisiert. Die geographische Lage, die physikalische Beschaffenheit, die Ausdehnung des Machtbereiches, die Bevölkerungszahl, der Nationalcharakter und der Charakter der Regierung des Römischen Reiches werden im Kontext der Mahanschen Kriterien analysiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Alfred Thayer Mahan, Seemacht, Elemente der Seemacht, Römisches Reich, Mittelmeer, Seefahrt, Marinepolitik, Expansion, Imperium, Historische Analyse, Vergleichbarkeit, Praxistauglichkeit.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Das römische Reich als Seemacht. Alfred Thayer Mahans "Elements of seapower" in der Praxis
Grade
3,0
Author
M.A. Fabian Sauer (Author)
Publication Year
2016
Pages
19
Catalog Number
V387489
ISBN (eBook)
9783668616899
ISBN (Book)
9783668616905
Language
German
Tags
reich seemacht alfred thayer mahans elements praxis
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Fabian Sauer (Author), 2016, Das römische Reich als Seemacht. Alfred Thayer Mahans "Elements of seapower" in der Praxis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/387489
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint