Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Chemistry - Materials Chemistry

Beurteilung des Interface in FVK zwischen Faser und Matrix mittels mikromechanischer Testmethoden

Title: Beurteilung des Interface in FVK zwischen Faser und Matrix mittels mikromechanischer Testmethoden

Bachelor Thesis , 2012 , 62 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Ronny Claßen (Author)

Chemistry - Materials Chemistry
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Faserverstärkte Materialien finden immer mehr Verwendung in heutigen Konstruktionen. Da es aber vor allem für hochtechnologische Anwendungen benutzt wird, muss es auch zu einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess kommen. Da die Eigenschaften sehr stark von den verwendeten Fasern abhängen und die Kraftübertragung zur Faser von der Grenzfläche zwischen Faser und Matrix übernommen wird, ist es dieser Bereich, der von besonderem Interesse ist. Wenn man nun die Grenzfläche so optimiert, dass es zu einer bestmöglichen Kraftübertragung kommt, kann die Festigkeit auf ein mögliches Maximum gesteigert werden. Um nun die Grenzfläche zu charakterisieren sind Messmethodiken erforderlich, die gezielt die Festigkeit der Grenzfläche oder die Adhäsion zwischen Faser und Matrix bestimmen. Zur Festigkeitsanalyse werden vornehmlich Mikromechanische Testmethoden verwendet. Diese eignen sich vor allem zur qualitativen Auswertung der Grenzflächenmodifikation. Wenn es allerdings darum geht, einen vor allem vergleichbaren Wert für die Grenzflächenfestigkeit zu bestimmen, sind sie nicht so gut geeignet, da es keine, beziehungsweise nur in begrenztem Umfang zur verfügungstehende versagenskritische Parameter gibt, die zum einen messbar sind und zum anderen einen Rückschluss auf die Eigenschaften der Grenzfläche zu lassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Adhäsion/Haftung und Festigkeit
    • Chemische Wechselwirkungen
      • Übersicht
      • Kovalente Bindung
    • Physikalische Wechselwirkungen
      • Übersicht
      • Dipol-Dipol-Wechselwirkung (Keesom-Kräfte)
      • Induktionskräfte
      • Wasserstoffbrückenbindung
      • Londonkräfte
    • Reibung
    • Fasermaterialien
      • Übersicht
      • Glas
      • Carbon
    • Matrixmaterialien
      • Übersicht
      • Duromere
      • Thermoplaste
    • Aufbau von Verbundwerkstoffen
      • Übersicht
      • Kurzfaserverstärkung
      • Langfaserverstärkung/Endlosfaserverstärkung
    • Wirkung von Haftung und Reibung auf die Eigenschaften von Verbundwerkstoffen
    • Makroskopische Testverfahren vs. Mikroskopische Testverfahren
  • Vorstellung der Testmethoden und kritischer Vergleich
    • Übersicht
    • Ziele mikromechanischer Methoden
    • Der Fragmentations-Test
      • Übersicht
      • Proben
      • Versuchsdurchführung
      • Interpretation der Messdaten
      • Vor- und Nachteile
    • Der Pull-out-Test
      • Übersicht
      • Proben
      • Versuchsdurchführung
      • Interpretation der Messdaten
      • Vor- und Nachteile
    • Der Droplet-strip-off-Test
      • Übersicht
      • Proben
      • Versuchsdurchführung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Beurteilung der Grenzfläche zwischen Faser und Matrix in faserverstärkten Kunststoffen (FVK) mittels mikromechanischer Testmethoden. Das Ziel ist es, ein tieferes Verständnis der mechanischen Eigenschaften von FVKs zu gewinnen, insbesondere im Hinblick auf die Festigkeit und das Versagen der Grenzfläche. Dazu werden verschiedene Testmethoden vorgestellt und kritisch verglichen, um ihre Vor- und Nachteile aufzuzeigen.

  • Bewertung der Grenzfläche zwischen Faser und Matrix in FVKs
  • Analyse der Festigkeit und des Versagens der Grenzfläche
  • Vorstellung und Vergleich verschiedener mikromechanischer Testmethoden
  • Bewertung der Eignung der Testmethoden für die Charakterisierung der Grenzfläche
  • Diskussion der Einflussfaktoren auf die Festigkeit und das Versagen der Grenzfläche

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über das Thema der Bachelorarbeit und die Relevanz der Grenzfläche zwischen Faser und Matrix in FVKs.

Das Kapitel "Grundlagen" behandelt die verschiedenen Arten von chemischen und physikalischen Wechselwirkungen, die an der Grenzfläche auftreten können. Es werden außerdem die Eigenschaften von Faser- und Matrixmaterialien sowie der Aufbau von Verbundwerkstoffen beschrieben.

Das Kapitel "Vorstellung der Testmethoden und kritischer Vergleich" stellt verschiedene mikromechanische Testmethoden vor, die zur Charakterisierung der Grenzfläche verwendet werden können. Für jede Methode werden die Durchführung, die Auswertung der Messdaten sowie die Vor- und Nachteile diskutiert.

Schlüsselwörter

Faserverstärkte Kunststoffe, Grenzfläche, Adhäsion, Festigkeit, mikromechanische Testmethoden, Fragmentations-Test, Pull-out-Test, Droplet-strip-off-Test, Interface Shear Strength (IFSS), Interlaminare Scherfestigkeit (ILSF)

Excerpt out of 62 pages  - scroll top

Details

Title
Beurteilung des Interface in FVK zwischen Faser und Matrix mittels mikromechanischer Testmethoden
College
University of Applied Sciences Nuremberg
Grade
1,3
Author
Ronny Claßen (Author)
Publication Year
2012
Pages
62
Catalog Number
V387548
ISBN (eBook)
9783668622173
ISBN (Book)
9783668622180
Language
German
Tags
Interface Faserverbundwerkstoffe Mikromechanik Werkstoffprüfung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ronny Claßen (Author), 2012, Beurteilung des Interface in FVK zwischen Faser und Matrix mittels mikromechanischer Testmethoden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/387548
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  62  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint