Sind Jungen die (neuen) Verlierer im Bildungssystem? Bildung und soziale Ungleichheit


Essay, 2017

10 Seiten, Note: 1,3


Inhaltsangabe oder Einleitung

Im Rahmen dieses Essays soll der Frage nachgegangen werden, welche Erklärungsansätze für (geschlechtsspezifische) Leistungsunterschiede auftreten, welchen Argumentationslinien sie folgen und was typische Merkmale für Bildungsverlierer sind. Mit Hilfe dieser analytischen Betrachtung soll schließlich der zentralen Frage, ob Jungen die (neuen) Verlierer im Bildungssystem sind, nachgegangen werden.

Nur selten wird von einer Benachteiligung von Jungen oder Männern gesprochen. Sieht man sich im eigenen Umfeld um, so beziehen die Männer meist höhere Löhne als Frauen und befinden sich häufiger in Führungspositionen. Betrachtet man das heutige Bildungssystem, kann längst nicht mehr von einer männlichen Dominanz gesprochen werden. Anhand ausgewählter Texte von Gudrun Quenzel und Klaus Hurrelmann (Bildungsverlierer – Neue Ungleichheiten), Lotte Rose und Ulrike Schmauch (Jungen – die neuen Verlierer?), Klaus Hurrelmann und Tanjev Schultz (Jungen als Bildungsverlierer) sowie Ina Esselmann und Dr. Wido Geis (Bildungsverlierer – Kurzstudie auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels und PISA-Daten) möchte ich Erklärungsansätze für (geschlechtsspezifische) Leistungsunterschiede aufzeigen und miteinander vergleichen, um anschließend die aktuellen Bildungsverlierer selbst zu definieren.

Details

Titel
Sind Jungen die (neuen) Verlierer im Bildungssystem? Bildung und soziale Ungleichheit
Hochschule
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover  (Politikwissenschaft)
Veranstaltung
Bildung und soziale Ungleichheit
Note
1,3
Autor
Jahr
2017
Seiten
10
Katalognummer
V387741
ISBN (eBook)
9783668617452
ISBN (Buch)
9783668617469
Dateigröße
544 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bildungsverlierer, Bildung, Soziale Ungleichheit, Bildungssoziologie, Politik, Essay, Jungen, Bildungssystem
Arbeit zitieren
Dennis Neutsch (Autor:in), 2017, Sind Jungen die (neuen) Verlierer im Bildungssystem? Bildung und soziale Ungleichheit, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/387741

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Sind Jungen die (neuen) Verlierer im Bildungssystem? Bildung und soziale Ungleichheit



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden