Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Risikoanalyse und Entscheidungsmodelle bei Investitionen

Titel: Risikoanalyse und Entscheidungsmodelle bei Investitionen

Hausarbeit , 2017 , 10 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Florian Köttig (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„Investitionen sind Ausgaben bzw. Auszahlungen für die Anschaffung von Investitionsobjekten zur betrieblichen Nutzung.“ Die betriebliche Nutzung umfasst den betrieblichen Leistungserstellungsprozess. Menschliche
Arbeitsleistung sowie Roh-, Hilfs- und Betriebsmittel sind im Normalfall die notwendigen Produktionsfaktoren. Zu jedem dieser Faktoren kann grundsätzlich eine Investition vorgenommen werden. Eine jede Investition löst eine Finanzierung aus, welche die Beschaffung von Finanzmitteln, für die Gestaltung von Zahlungs-, Informations-, Kontroll- und Sicherungsbeziehungen zwischen dem Kapitalgeber und dem Unternehmen, als Aufgabe
hat.

Diese Arbeit geht näher auf Investitionen ein und betrachtet in Hinblick darauf Risiken und entscheidungstheoretische Regeln.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Investition
  • Definition Investitionsrisiko
  • Risikoanalyse
  • Entscheidungstheoretische Regeln
    • Entscheidungsregeln bei Risiko
      • Regel der höchsten Wahrscheinlichkeit
      • BAYES-Regel
      • Erwartungswert und Streuung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Investitionsrisiko. Sie erläutert das Konzept der Investition, definiert Investitionsrisiko und beschreibt die Risikoanalyse als Instrument zur Bewertung und Steuerung von Unsicherheiten im Investitionsprozess.

  • Definition und Arten von Investitionsrisiko
  • Risikoanalyse und ihre verschiedenen Ansätze
  • Entscheidungstheoretische Regeln im Kontext von Investitionsrisiko
  • Praktische Anwendung der Risikoanalyse in Investitionsprojekten
  • Bedeutung von Daten und deren Unsicherheiten für die Risikobewertung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Investition: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Investition und erläutert deren Bedeutung im betrieblichen Leistungserstellungsprozess. Es wird die Verbindung zwischen Investition und Finanzierung sowie die Abbildung von Investitionen in der Bilanz aufgezeigt.
  • Definition Investitionsrisiko: Das Kapitel definiert Investitionsrisiko als die Schwankungsanfälligkeit von Einzahlungsüberschüssen und deren potenziellen Folgen für die Vermögensposition des Investors. Es werden verschiedene Ursachen für Investitionsrisiko und die Herausforderungen der Risikobetrachtung in unsicheren Zukunftsmärkten diskutiert.
  • Risikoanalyse: Dieses Kapitel beschreibt die Vorgehensweise bei der Risikoanalyse, die darauf abzielt, mögliche Ausprägungen unsicherer Eingangsgrößen in Form von Wahrscheinlichkeitsverteilungen darzustellen. Es werden die einzelnen Schritte der Risikoanalyse, ihre Vorteile und Nachteile sowie die Schwierigkeiten bei der Bestimmung von Eingangsdaten und deren stochastischer Abhängigkeit beleuchtet.

Schlüsselwörter

Investition, Investitionsrisiko, Risikoanalyse, Entscheidungsregeln, Wahrscheinlichkeitsverteilung, Eingangsgrößen, Unsicherheiten, Zielgröße, Planziel, Vermögensposition, Bilanz, Finanzierungsentscheidungen, Entscheidungstheorie, stochastische Abhängigkeiten, subjektive Einschätzung, Datenbeschaffung, Modellanalyse, Modellkonstruktion.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Risikoanalyse und Entscheidungsmodelle bei Investitionen
Note
2,0
Autor
Florian Köttig (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
10
Katalognummer
V387828
ISBN (eBook)
9783668618527
ISBN (Buch)
9783668618534
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Risikomanagement Investitionsmanagement Investition Risiko Finanzierung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Florian Köttig (Autor:in), 2017, Risikoanalyse und Entscheidungsmodelle bei Investitionen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/387828
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum