Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Sciences de l'information, gestion de l'information

Suchverhalten und Wahrnehmung der Suchergebnisliste bei Ebay

Titre: Suchverhalten und Wahrnehmung der Suchergebnisliste bei Ebay

Thèse de Bachelor , 2017 , 95 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Ahaljan Duraiappah (Auteur)

Gestion d'entreprise - Sciences de l'information, gestion de l'information
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Bachelorarbeit untersucht die Wahrnehmung und das Suchverhalten der Suchergebnisliste bei Ebay. Die verwendeten Methoden sind das Eye-Tracking und ein leitfadengestütztes Interview. Die Studie umfasste insgesamt 20 Testpersonen, die vier Suchszenarien à drei Minuten mit jeweils vorgegebenen Suchbegriffen und -absichten durchführten. Die ersten zwei Szenarien waren dem transaktionalen Suchtyp- und die letzten zwei Szenarien dem informationalen Suchtyp untergeordnet. Die Auswertung betrachtet die Wahrnehmung der zentralen Elemente auf der Suchergebnisliste, Verhalten der Testpersonen sowie deren subjektive Einschätzung separat und vermittelt anschließend eine Gesamtperspektive.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Abstract
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Motivation
    • 1.2 Ziel und Aufbau der Arbeit
  • 2 Stand der Forschung
    • 2.1 Suchmaschinenmarketing und Bezug zur Suchergebnisliste
      • 2.1.1 Struktur und Aufbau der SERPS
      • 2.1.2 Suchmaschinenoptimierung und dessen Einfluss auf die SERPs
      • 2.1.3 Wahrnehmung der SERPs
    • 2.2 Ebay
      • 2.2.1 Aufbau und Struktur der Suchergebnisliste
      • 2.2.2 Einflussfaktoren im Ranking
    • 2.3 Zusammenfassung und Hypothesenbildung
  • 3 Methode
    • 3.1 Eye-Tracking
    • 3.2 Messung des Klickverhaltens
    • 3.3 Leitfadengestütztes Interview
  • 4 Versuchsaufbau
    • 4.1 Forschungsumgebung
    • 4.2 Pretest
    • 4.3 Testpersonen
    • 4.4 Entwicklung der Testszenarien
    • 4.5 Versuchsablauf
  • 5 Ergebnisse
    • 5.1 Darstellung der Eye-Tracking Ergebnisse
    • 5.2 Wahrnehmung der SERP
      • 5.2.1 Wahrnehmung bis zur ersten Aktion
      • 5.2.2 Wahrnehmung der Werbung
    • 5.3 Verhalten der Testpersonen
      • 5.3.1 Dauer der Szenarien
      • 5.3.2 Dauer bis zur ersten Selektion
      • 5.3.3 Anzahl und Art der Selektionen
      • 5.3.4 Scrollverhalten
    • 5.4 Subjektive Einschätzung der Testpersonen
      • 5.4.1 Bewertung der Produktfaktoren
      • 5.4.2 Subjektive Einschätzung der Werbung
      • 5.4.3 Einfluss der zusätzlichen Verkaufsangaben
      • 5.4.4 Einfluss der Position
  • 6 Gesamtperspektive
  • 7 Methodenkritik und Limitationen
  • 8 Fazit und Ausblick
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Wahrnehmung und das Suchverhalten der Suchergebnisliste bei Ebay. Ziel ist es, die Nutzererfahrung auf der Plattform zu analysieren und Erkenntnisse über die Bedeutung der einzelnen Elemente der Suchergebnisliste für das Suchverhalten der Nutzer zu gewinnen. Dabei werden sowohl das visuelle Verhalten der Nutzer als auch deren subjektive Eindrücke mithilfe von Eye-Tracking und einem leitfadengestützten Interview erfasst. Die Arbeit fokussiert sich insbesondere auf die Frage, wie die Gestaltung der Suchergebnisliste die Wahrnehmung und Entscheidungsfindung der Nutzer beeinflusst.

  • Wahrnehmung und Interpretation der Suchergebnisliste bei Ebay
  • Einfluss von Gestaltungselementen auf das Suchverhalten
  • Analyse des Klickverhaltens und des Scrollverhaltens
  • Subjektive Bewertung der Suchergebnisliste durch Nutzer
  • Zusammenhang zwischen visuellem Verhalten und subjektiven Einschätzungen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 bietet eine Einleitung in das Thema der Arbeit und erläutert die Motivation und das Ziel der Studie. Kapitel 2 beleuchtet den aktuellen Forschungsstand zu Suchmaschinenmarketing und der Wahrnehmung der Suchergebnisliste sowie zum Aufbau und der Funktionsweise von Ebay. In Kapitel 3 werden die eingesetzten Methoden, Eye-Tracking und ein leitfadengestütztes Interview, vorgestellt und näher beschrieben. Kapitel 4 widmet sich dem Versuchsaufbau, beschreibt die Forschungsumgebung, den Pretest, die Auswahl der Testpersonen, die Entwicklung der Testszenarien und den Versuchsablauf. Die Ergebnisse der Untersuchung werden in Kapitel 5 präsentiert. Es werden die Ergebnisse des Eye-Trackings, das Klickverhalten, das Scrollverhalten und die subjektive Einschätzung der Testpersonen analysiert und dargestellt. Kapitel 6 fasst die Ergebnisse zusammen und präsentiert eine Gesamtperspektive auf das Suchverhalten auf Ebay. Kapitel 7 widmet sich einer kritischen Betrachtung der eingesetzten Methoden und deren Limitationen. Das Fazit und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen runden die Arbeit in Kapitel 8 ab.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Suchmaschinenmarketing, Suchverhalten, Suchergebnisliste, Eye-Tracking, Usability, User Experience, Ebay, Wahrnehmung, Entscheidungsfindung, Klickverhalten, Scrollverhalten, Subjektive Einschätzung, Produktfaktoren, Werbung, Position, Ranking, Einflussfaktoren.

Fin de l'extrait de 95 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Suchverhalten und Wahrnehmung der Suchergebnisliste bei Ebay
Université
University of Hildesheim
Note
1,3
Auteur
Ahaljan Duraiappah (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
95
N° de catalogue
V387960
ISBN (ebook)
9783668619128
ISBN (Livre)
9783668619135
Langue
allemand
mots-clé
Marketing Online Marketing ebay Amazon Suchverhalten Suchmaschinenoptimierung SEO SEA SEM Ebay Marketing Ebay SEO Eye Tracking Bachelorarbeit Hildesheim Wahrnehmung SERP
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ahaljan Duraiappah (Auteur), 2017, Suchverhalten und Wahrnehmung der Suchergebnisliste bei Ebay, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/387960
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  95  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint