Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Política, Mayorías, Minorías

Das Globale Zeitalter und die Marktsozialdemokratie

Rezension zu Martin Albrows "Das Globale Zeitalter"

Título: Das Globale Zeitalter und die Marktsozialdemokratie

Trabajo Escrito , 2016 , 16 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: René Schwung (Autor)

Sociología - Política, Mayorías, Minorías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der moderne Staat, der Nationalstaat, überlebte lange aufgrund einer immer weitergehenden Expansion. Im Globalen Zeitalter jedoch erscheinen viele Aspekte dieses Nationalstaates überholt. In dieser Arbeit werden verschiedene Aspekte des Nationalstaates im Globalen Zeitalter behandelt und auf ihre Aktualität überprüft. Besonders das Spannungsverhältnis von moderner individualisierter Gesellschaft und Sozialstaat. Ein weiteres Augenmerk liegt auch in den Transformationen der britischen und deutschen Sozialdemokratie, Schlagwort Dritter Weg, welcher von verschiedenen Theoretikern gerne auch stark kritisiert wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die Epochen der Geschichte
  • Die Moderne
    • Expansion
    • Rationalität
    • Der Nationalstaat
    • Der Sozialstaat und die Gesellschaft
    • Problem der Expansion
  • Die Globalisierung und das Globale Zeitalter
    • Übergangszeit und Definition
    • Das Globale Zeitalter
      • Auswirkungen und Probleme
      • Identität
    • Globalisierung und die Politik
      • Der neoliberale Staat
      • Labour Party und der dritte Weg

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der Geschichte und der modernen Gesellschaft im Kontext der Globalisierung. Ziel ist es, die verschiedenen Epochen der Geschichte zu analysieren und die Herausforderungen und Chancen des Globalen Zeitalters zu beleuchten.

  • Die verschiedenen Epochen der Geschichte und ihre Charakteristika
  • Die Rolle der Rationalität und der Expansion in der Moderne
  • Die Bedeutung des Nationalstaates und seine Entwicklung in der globalisierten Welt
  • Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Gesellschaft und die Politik
  • Die Rolle der Identität in einer globalisierten Welt

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Geschichte der Menschheit und den verschiedenen Epochen, die sie geprägt haben. Es wird auf Aristoteles’ Theorie der drei Epochen (Anfang, Mitte, Ende) sowie auf die Kernthese des Marxismus eingegangen. Das Kapitel erläutert, wie die Geschichte in der Gegenwart eingeteilt wird und welche Ereignisse den Übergang von der Antike zum Mittelalter und schließlich zur Moderne markieren.

Kapitel zwei beleuchtet die Moderne, die mit tiefgreifenden Veränderungen für die Gesellschaften Europas einherging. Die Expansion der Rationalität und die unbeschränkte Nutzung von Ressourcen und Territorien stehen im Mittelpunkt. Die Entstehung des Nationalstaates und seine Bedeutung in der Modernisierung werden erörtert.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Globalisierung und dem Globalen Zeitalter. Es definiert die Übergangszeit und erläutert die Auswirkungen und Herausforderungen des globalisierten Zeitalters. Der Einfluss der Globalisierung auf die Politik und die Rolle des neoliberalen Staates werden beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Begriffen wie Epochen der Geschichte, Moderne, Rationalität, Expansion, Nationalstaat, Globalisierung, Globales Zeitalter, Identität und neoliberale Politik. Sie befasst sich mit der Entwicklung und den Auswirkungen dieser Themen auf die Gesellschaft, die Politik und die individuellen Lebenswelten.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Globale Zeitalter und die Marktsozialdemokratie
Subtítulo
Rezension zu Martin Albrows "Das Globale Zeitalter"
Universidad
University of Linz  (Soziologie)
Curso
Proseminar Soziologie
Calificación
1
Autor
René Schwung (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
16
No. de catálogo
V388105
ISBN (Ebook)
9783668620407
ISBN (Libro)
9783668620414
Idioma
Alemán
Etiqueta
Albrow Globales Zeitalter Neoliberalismus Sozialdemokratie Blair Nachtwey New Labour Party Labour Party Dritter Weg
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
René Schwung (Autor), 2016, Das Globale Zeitalter und die Marktsozialdemokratie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/388105
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint