Die vorliegenden Ausführungen zum Thema Mitarbeitermotivation beschäftigen sich aufgrund der hohen Bedeutung zum größten Teil mit dem Mitarbeiter und deren Motivation. In diesem Zusammenhang wird der Fragestellung nachgegangen, wie sich die Mitarbeiter am besten motivieren lassen. Mithilfe des Praxisbeispiels soll gezeigt werden, dass die Motivation der Mitarbeiter ein Erfolgsfaktor in Dienstleistungsunternehmen sein kann.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 1.1 Problemstellung
- 1.2 Ziel der Arbeit
- 1.3 Vorgehensweise
- 2 Theoretische Grundlagen Mitarbeitermotivation
- 2.1 Definition Motivation
- 2.2 Definition Anreize
- 2.3 Materielle und immaterielle Anreize
- 2.4 Ziel und Funktion von Anreizsystemen
- 3 Praxisteil anhand der Telekom Deutschland GmbH
- 3.1 Vorstellung des Unternehmens TD GmbH
- 3.2 Personalpolitik der TD GmbH
- 3.3 Anreizsysteme der TD GmbH
- 4 Fazit & Ausblick
- 4.1 Fazit
- 4.2 Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Seminararbeit befasst sich mit dem Erfolgsfaktor Mitarbeitermotivation im Dienstleistungsmanagement und analysiert die Bedeutung von Anreizen für die Leistungserbringung im Unternehmenskontext.
- Definition und Bedeutung von Mitarbeitermotivation
- Unterscheidung zwischen materiellen und immateriellen Anreizen
- Analyse von Anreizsystemen und deren Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation
- Praxisbezogene Darstellung anhand der Telekom Deutschland GmbH
- Bedeutung von Mitarbeitermotivation für den Unternehmenserfolg im Dienstleistungssektor
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in die Problemstellung und definiert das Ziel der Seminararbeit. Es wird die Vorgehensweise bei der Analyse von Mitarbeitermotivation im Dienstleistungsmanagement erläutert. Kapitel 2 legt die theoretischen Grundlagen für die Betrachtung von Mitarbeitermotivation dar. Es werden Definitionen von Motivation und Anreizen gegeben, sowie die Unterscheidung zwischen materiellen und immateriellen Anreizen erläutert. Des Weiteren wird die Bedeutung und Funktion von Anreizsystemen beleuchtet. Kapitel 3 widmet sich dem Praxisteil und untersucht die Anwendung von Anreizsystemen bei der Telekom Deutschland GmbH. Es werden das Unternehmen, seine Personalpolitik und die eingesetzten Anreizsysteme vorgestellt. Das vierte Kapitel fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich der Mitarbeitermotivation im Dienstleistungsmanagement.
Schlüsselwörter
Mitarbeitermotivation, Dienstleistungsmanagement, Anreize, Materielle Anreize, Immaterielle Anreize, Anreizsysteme, Telekom Deutschland GmbH, Unternehmenserfolg
- Citation du texte
- Dominik D. (Auteur), 2017, Der Erfolgsfaktor Mitarbeitermotivation im Dienstleistungsmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/388191